Pferdezucht, Aufzucht > Hengste
Sterilisation von Hengsten Erfahrungen gesucht
Major:
Hallo,
da ich ja, so wie es aussieht, bald die Möglichkeit habe meinen Kleinen in Eigenregie im Offenstall zu halten und er natürlich nicht alleine bleiben soll, soll er halt sein Harem bekommen ;D
Platzmäßig kommt das gut hin und ich denke viel artgerechter kann man einen Hengst nicht halten. Da ich aber keinen Nachwuchs will, würde ich ihn gerne sterilisieren lassen.
Hat hier wer Erfahrung damit? Bitte alles erzählen und nix auslassen ;)
Gruß
Niki
PS: bitte keine Hengst/Wallach diskussion, hatten wir hier doch schon zur genüge ;)
diana m.:
Auf der Koppel war da kürzlich eine ellenlange Diskussion drüber.
Ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert und gleichzeitig den Kopf geschüttelt.
Sterilisieren wurde da als sehr artgerecht beschrieben, ohne auf die tatsächlichen Herdenstrukturen in einer Wildpferdeherde einzugehen.
Ich finde es albern, darüber überhaupt nachzudenken.
Sowas gibt es in der Natur nicht!
Gib Deinem Hengst keinen Harem, wenn Du keine Fohlen willst, sondern einen anderen Hengst oder Wallach als Kumpel.
Major:
Das Thema Hengstherde hatte er schon und als nicht gut befunden abgetan. Er mag seine Geschlechtsgenossen nun nicht mehr. Ging 4 Jahre wunderbar, aber nicht jeder Hengst mag in einem Jungesellenclub leben.
Und wenn ein Hengst in einer Stutenherde nicht artgemäß ist, ja was denn bitte dann? ??? Eine Wallachherde hab ich in der Natur zumindest noch nicht gesehen. ;)
Jolie:
in der FS war auch ein Artikel darüber, ich halte nichts davon.
Esprit:
Major - das Problem liegt für mich darin, dass die Stuten ja nicht tragend werden und demzufolge
ständig weiter rossen und der Hengst sie ständig deckt. Und das ist m. E. nicht artggemäss.
Und ob das der Gesundheit der Stuten zuträglich ist, bezweifle ich auch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln