Bei Bild 3 möchte ich noch erwähnen, dass man bei Windows 98 manchmal nicht gleich findet wie man zu den eigenen Dateien kommt. Deshalb die genaue Beschreibung
Bild 4 Hier kannst Du Deine Dateien wählen. Mit Doppelklick Ordner öffnen mit Linksklick farbig hinterlegen um dann auf „Hinzufügen“ zu gehen, wenn Du sie brennen willst.
Hat Du alles ausgewählt dann auf"Fertig"
Bild 5 Hier kannst Du noch einmal überprüfen ob das auch alle Dateien sind, welche Du wolltest. Evt. kannst du hier durch anklicken (hinterlegen) und „Löschen“ – taste wieder entfernen. Beachte auch unten ob der Balken nicht über die Grenze Deiner MB – Zahl Deines eingelegten Rohlings geht. Rechts unten ist es auch noch einmal schriftlich angegeben, wie viele MB’ s Du zusammengesammelt hast.
Bist Du hier fertig, dann gehe bitte auf „weiter“
Im nächsten Fenster Bild 6 siehst Du dann Dein Brennlaufwerk. Das müsste dann in der Zeile stehen. Notfalls ändern!
Darunter kannst Du das Wort „Disk“ entfernen und stattdessen eine Bezeichnung für Deine CD eingeben, die dann später im Laufwerk angezeigt wird (z. B. Daten Jan 06)
Dann kannst Du weiter unten noch die Schreibgeschwindigkeit ändern. Da musst Du auf die Verpackung des Rohlings schauen, wie schnell der gebrannt werden kann
Darunter könntest Du noch einstellen, ob Du zu den Daten später noch was dazubrennen willst. Damit ist die CD nicht abgeschlossen. Mann bezeichnet eine solche CD als Multisession - CD (mehrere Sitzungen) Du kannst sie aber u. U. nur in Deinem Brennerlaufwerk lesen. Andere Laufwerke erkennen in der Regel die CD nicht.
Ich klicke deshalb selben dort an.
Darunter gäbe es noch die Möglichkeit, die CD nach dem Brennen überprüfen zu lassen. Mache ich auch nie.
Bist Du hier fertig, dann kannst Du auf „Brennen“ klicken