Autor Thema: Frauenfeindlichkeit weltweit nimmt wieder zu statt ab  (Gelesen 2345 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22680
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Ich finde es erschreckend, was in der Welt mit den Rechten der Frauen passiert.

Im Iran kämpfen die Frauen schon lange gegen die Kopftuchpflicht.

In Indien sind Massenvergewaltigungen von Frauen an der Tagesordnung.

Auch in Deutschland steigt die Zahl der Femizide erschreckend an.

Und was jetzt in Afghanistan seitens der Taliban wieder an verschärften Frauengesetzen durchgezogen wird, ist einfach nur verachtend und furchtbar. Und auch nicht mit dem islamischen Glauben zu begründen, sondern komplett überzogen.

Man mag ja gar keine Nachrichten mehr schauen.

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4127
  • Geschlecht: Weiblich
Das mit Afghanistan habe ich gestern auch in den Nachrichten gehört und finde es einfach nur schlimm.
Mag mir gar nicht vorstellen, wie das ist, so zu leben  :'(

Offline Solli

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 670
  • Geschlecht: Weiblich
Mag mir gar nicht vorstellen, wie das ist, so zu leben  :'(
Wenn das so weitergeht, werden wir das leider hier noch erleben ...  >:(
Uns hilft kein Gott, unsere Welt zu erhalten - das müssen wir schon selbst tun!

Offline samira

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1223
  • Geschlecht: Weiblich
Das mit Afghanistan hat mich gestern Abend auch sehr schockiert.
Liebe Grüße Samira

Offline Beate Mahr

  • Untermain Ebene
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7157
  • Geschlecht: Weiblich
  • In Memoriam
Hallo

darum geht es

„Tugend“-Gesetz in Afghanistan: Taliban verbieten Frauen das Sprechen

Zitat

Laut Angaben des afghanischen Justizministeriums hat der oberste Anführer der Taliban, Hibatullah Achundsada, das Gesetz nun bestätigt.
Es sieht vor, dass „muslimische Frauen verpflichtet sind, ihr Gesicht und ihren Körper zu bedecken“,
wenn sie sich in Gegenwart von Männern befinden, die nicht direkt mit ihnen verwandt sind.
Frauen dürfen laut dem Gesetz laut AP News in der Öffentlichkeit zudem nicht singen,
Gedichte rezitieren oder laut lesen, da ihre Stimmen als zu intim gelten.

es macht sprachlos


Bleibt gesund
Beate
« Letzte Änderung: 26.08.24, 09:00 von martina »
Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

© Ernst R. Hauschka

Offline Rohana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1076
  • Geschlecht: Weiblich
Naja, Sprechen dürfen sie ja schon noch, gell?  ::) 

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22680
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Aber nur ganz leise.

Dürfen sie dann, beispielsweise in einem Zug, selbstverständlich in Begleitung männlicher Familienangehörigen, einem Kind auch kein Märchen mehr erzählen oder ein Buch vorlesen? Leise ein Schlaflied für ein Baby singen, um es zu beruhigen?

Es ist wirklich ein Wunder, dass Frauen dort überhaupt noch auf die Strasse dürfen. Auch wenn sie komplett verhüllt sind.


Offline Tilly

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1421
  • Geschlecht: Weiblich
Das ist unter aller Sau, was dort passiert.
Frauen nur zum Spaß der Männer, zum Dienen
und zum Gebären.
Viele Grüße

Tilly

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22680
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Aber was kann man dagegen tun?

20 Jahre Krieg haben nichts gebracht.

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3187
  • Geschlecht: Weiblich
Aber was kann man dagegen tun?

20 Jahre Krieg haben nichts gebracht.

Aufpassen was in unserem Land geschieht. Als Frau oder junges Mädchen meidet man ja hier schon Freibäder. Bademeister ducken sich weg wenn junge Männer eingereister Herkunft mit den Handys unter Wasser die Mädels im Bikini fotografieren.
Frauen in Burkinis vermitteln Ihrem Nachwuchs garantiert nicht unsere Art zu leben.
Frauen die Männer sind kapern unsere mühsam errungenen Rechte.
Es ist 5 vor 12. Unser Land unsere Regeln, deren Land deren Regeln. Im Leben würde ich nicht nach Afghanistan reisen und selbst die humanitäre Hilfe würde ich dort einstellen. Veränderungen müssen im Land alleine passieren und das geht uns nichts an.
LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6214
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Frauenfeindlichkeit weltweit nimmt wieder zu statt ab
« Antwort #10 am: 26.08.24, 22:18 »
Afghanistan ist ein Vielvölkerstaat. Es gibt 49 Sprachen mit 200 Dialekten. Es gibt 2 Regierungssprachen , Dari und Paschto. Die werden von den meisten verstanden. Aber auch darin spiegelt sich schon die Problematik. Paschto ist die Sprache der Paschtunen, zu denen auch die Taliban gehören. Dari ist eine Form des Persischen und wird z. B. von den Tadschiken gesprochen, eine Volksgruppe, die von den Taliban verfolgt wird. Dieses Gegeneinander gibt es auch noch zwischen anderen Gruppen. Bei jedem Wechsel in der Regierung /Führung des Landes kommt es wieder hoch. Dann wird darum gekämpft, die eigene Gruppe möglichst in eine Macht- und Führungsposition zu bringen. Da gibt es kein gemeinsames Ziel.

Ich bin der Meinung, solange nicht eine Mehrzahl der afghanischen Völker ein gemeinsames Ziel findet und gemeinsam dafür kämpft, wird sich dort nichts ändern. Auch habe ich immer noch die Nachrichten im Kopf, als die Lage eskaliert ist und dann schließlich die Taliban übernommen haben. Erst flohen nach und nach die Regierungsmitglieder, natürlich die Taschen mit Geld vollgestopft, dann auch noch Militär und Polizei. Schließlich kamen bewaffnete Männer auf Mopeds (das muss man sich nur mal vorstellen ) und konnten fast kampflos die Macht übernehmen. Wenn man bedenkt, dass Afghanistan schon einmal von den Taliban beherrscht wurde und zumindest die älteren Menschen noch wussten, wie das war, ist es erstaunlich, das nicht mehr Widerstand war. Solange das so abläuft, sollten wir uns tunlichst heraus halten und nicht unsere Jungs von der Bundeswehr Leib und Leben riskieren lassen.

Humanitäre Hilfe einstellen, da sagt eine Seite in mir ja einer anderen Seite in mir tun dort gerade die Frauen besonders leid. Die dürfen ein Kind nach dem anderen bekommen und es gibt nicht mal eine vernünftige Geburtshilfe.

Ich habe mal ein Video gesehen aus der Zeit, als die Taliban das erste mal regiert haben. Da wurde eine Frau in der blauen Verhüllung vor ihrem Haus von einem Mann mit einem Stock verprügelt, weil sie allein raus gegangen war. Ob es nun auch schon wieder so weit ist? Was Singen und öffentlich Sprechen, Tanzen und Lebensfreude angeht, das ist einfach gegen die menschliche/weibliche Natur, so was zu verbieten.  >:( :'(


Das ist auch Thema im Iran. Anfangs wollten wohl die Geistlichen Musik, Singen und Tanzen ganz verbieten. Das ließ sich nicht durchsetzen und seitdem dürfen es nur die Männer. Singende Frauen würden die Männer zu sehr erregen  ::) :-X Viele Sängerinnen sind nach Amerika emigriert.

Auch der Iran hat viele Völker, die sich aber offener gegenüber stehen. Es ist dort sehr unterschiedlich. Auf der einen Seite die eingeschränkten Frauenrechte und die sehr rigorosen Einschränkungen in der Öffentlichkeit, auf der anderen Seite Frauen die studieren und berufstätig sind. Dort sieht man keine verschleierten Frauen. Die große Mehrheit trägt als Kopfbedeckung einen Schal, der das ganze Gesicht und viele Haare erkennen lässt. Dort ist der Unterschied sichtbar (in den Auslagen der Geschäfte) wie die Frauen sich kleiden sollen (was sie öffentlich tun) und dem wie sie sich kleiden wollen (was sie privat tun)

Ein Problem sehe ich darin, dass hier bei uns aus der amerikanischen Sicht berichtet wird (Iran=Schurkenstaat) und darin die Menschen mit der Regierung gleich gesetzt werden. Leider erfahren wir kaum etwas darüber, dass im Iran vermehrt Demonstrationen für Frauenrechte stattfinden. Das ist dort eine sehr gefährliche Sache, die im Gefängnis enden kann. Die Menschen dort zeigen verstärkt ihren Unmut über das System und die Einschränkungen. Vielleicht wäre es besser, wohlwollend über diese gesellschaftlichen Veränderungen zu berichten, als alle in die Schurkenschublade zu stecken

Hier noch mal ein Video über das alltägliche Leben in Teheran, wie ich es auch selbst erlebt habe. In den Metrostationen, und den Abteile in den Bahnen sowie auch verschiedenen Plätze und Straßen habe ich selbst besucht. Einziger Unterschied, dass damals keine Frau ganz ohne Kopfbedeckung unterwegs war. Auch heute ist es noch gefährlich. Die Frauen, die in dem Video so zu sehen sind also sehr mutig.

https:...  //www.youtube.com/watch?v=B-_QAqdjd74        Teheran


Ländliche Gebiete sind sicher ganz anders.


« Letzte Änderung: 26.08.24, 22:26 von LunaR »
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8814
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Frauenfeindlichkeit weltweit nimmt wieder zu statt ab
« Antwort #11 am: 27.08.24, 06:41 »
ein wirklich sehr komplexes und schwieriges Thema das sehr nachdenklich macht.
Wir dürfen und wollen aber nicht zulassen dass die (Taliban und so denkende) ihre Welt in unsere tragen können.
Das ist das was mir Angst macht. Die Frauen dort können einem nur leid tun, aber dort von außen was ändern wollen ist bisher immer gescheitert und brachte nur zusätzliches Leid.

Das frauenfeindliche Denken (und anderes) aus diesen Ländern bringen aber viele die Schutz bei uns suchen mit und das verändert auch unsere Gesellschaft, schafft hier Probleme.
Da muss man sich nicht wundern dass die Zuwanderung hier von vielen immer kritischer gesehen wird.

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22680
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Frauenfeindlichkeit weltweit nimmt wieder zu statt ab
« Antwort #12 am: 27.08.24, 08:18 »

Ein Problem sehe ich darin, dass hier bei uns aus der amerikanischen Sicht berichtet wird (Iran=Schurkenstaat) und darin die Menschen mit der Regierung gleich gesetzt werden. Leider erfahren wir kaum etwas darüber, dass im Iran vermehrt Demonstrationen für Frauenrechte stattfinden. Das ist dort eine sehr gefährliche Sache, die im Gefängnis enden kann. Die Menschen dort zeigen verstärkt ihren Unmut über das System und die Einschränkungen. Vielleicht wäre es besser, wohlwollend über diese gesellschaftlichen Veränderungen zu berichten, als alle in die Schurkenschublade zu stecken


Das sehe ich nicht so. Wenn man die Nachrichten verfolgt, kamen und kommen die demonstrierenden Frauen immer wieder vor und es wurde auch gesagt, wie gefährlich das für die Frauen sein kann.


Offline maggie

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4159
  • Geschlecht: Weiblich
  • auch Bäuerinnen freuen sich über Erneuerungen
Re: Frauenfeindlichkeit weltweit nimmt wieder zu statt ab
« Antwort #13 am: 27.08.24, 12:04 »

Ein Problem sehe ich darin, dass hier bei uns aus der amerikanischen Sicht berichtet wird (Iran=Schurkenstaat) und darin die Menschen mit der Regierung gleich gesetzt werden. Leider erfahren wir kaum etwas darüber, dass im Iran vermehrt Demonstrationen für Frauenrechte stattfinden. Das ist dort eine sehr gefährliche Sache, die im Gefängnis enden kann. Die Menschen dort zeigen verstärkt ihren Unmut über das System und die Einschränkungen. Vielleicht wäre es besser, wohlwollend über diese gesellschaftlichen Veränderungen zu berichten, als alle in die Schurkenschublade zu stecken


Das sehe ich nicht so. Wenn man die Nachrichten verfolgt, kamen und kommen die demonstrierenden Frauen immer wieder vor und es wurde auch gesagt, wie gefährlich das für die Frauen sein kann.

das sehe ich auch so, und es gibt auch einige bücher die über das tun der frauen in diesen ländern berichten -
im moment habe ich ein buch "in arbeit" das von einer iranischen journalistin geschrieben wurde, sie lebt im westen, wollte zurückkehren, doch ihre verbindungsleute im iran raten ihr immer wieder davon ab, sie könne so mehr zur aufklärung im westen beitragen -
wie lange sie im iran noch auf freiem fuss lebe, wisse niemand

-
liebi grüess   und
bis bald   -  ihr werdet mich  so schnäll nöd wieder los

margrith  us der schwiiz

Offline Maja

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4725
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ein Wunder in meinen Armen
Re: Frauenfeindlichkeit weltweit nimmt wieder zu statt ab
« Antwort #14 am: 27.08.24, 12:48 »
Ich bin der  Meinung Geld das von  westlichen Ländern in diese frauenfeindlichen  Länder geschickt wird, kommt nicht bei den Frauen und Kindern an, sondern wird von den Männern "verarbeitet": ist also raus geschmissen es Geld.