Maja,
es gibt schon Möglichkeiten der Bekämpfung, mit BTI. Das ist ein Eiweißkristall aus einem Bakterium, das mit Eis als Trägersubstanz mit dem Hubschrauber ausgebracht wird.
Die Stechmückenbelastung am Chiemsee kommt vom natürlichen Ufergebiet, das am Chiemsee sehr viel Schilf, Moor und Feuchtgebiete hat. Ein Insektenparadies halt.
Heuer gab es aber anscheinend kein BTI mehr zu kaufen, weil es in den Überschwemmungsgebieten gebraucht wurde, lang zum Produzieren braucht und nicht auf Vorrat gekauft und gelagert werden kann.
Bei uns am Tachinger/Waginger See haben wir das Problem nicht, weil wir andere Uferbeschaffungen haben.