Wir werden immer abhängiger von Digitalisierung.
Auch wenn es sehr viele Vorteile bringt sehe ich doch vieles auch skeptisch.
Nicht nur weil ich (und vermutlich noch Ältere erst recht) öfters überfordert bin und mich abgehängt fühle weil ich mich einfach zu wenig damit beschäftige.
Viele Dinge (z.B. Deutschland ticket kaufen) geht nur noch digital.
Ich dachte auch schon öfters darüber nach was ist, wenn es da mal Störung gibt. Es reicht ja auch schon ein Stromausfall und alles bricht zusammen.
Diese Tage liefen, wie man hörte lag es an update das nicht richtig funktionierte, viele Computer nicht an. Flughäfen, Krankenhäuser usw. waren betroffen.
Es ging nichts mehr. Besonders schlimm fand ich das bei den Krankenhäusern, da wusste man nicht mal mehr wo welche Patienten lagen (lt. Bericht im Fernsehen) die operiert werden sollten.
Wie mag sich z.b. eine Krebskranke fühlen die angesetzten OP-Termin hat, nervlich angespannt ist, und dann ist doch nicht.
Jetzt war das (nur) technisch bedingt, wenn solche Ausfälle von anderswo herrühren dann läuft es vielleicht nicht so schnell wieder und es kann ja auch noch wichtigere Infrastruktur betroffen sein.