Autor Thema: Wann startet Ihr die Oster-Deko?  (Gelesen 2592 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline LuckyLucyTopic starter

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1671
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es ist nie zu spät, was Neues zu beginnen
Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« am: 22.02.24, 16:31 »
Ich frage mich, ob es parallel zum Totensonntag, nachdem traditionell erst die Dekoration für die Adventszeit beginnt auch einen Stichtag für die Osterdekoration gibt. Onkel Google hat mir keine passende Antwort gegeben, aber vielleicht habe ich auch zu unklar gefragt.

Die Geschäfte sind ja schon gut gefüllt mit Oster-Deko und -Süßigkeiten, aber so richtig ist mir noch nicht nach Hasen und Eiern.

Und eine 2. Frage: Wann fällt bei Euch der Startschuß für die Deko?

LuckyLucy

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5443
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #1 am: 22.02.24, 16:56 »
Ich fange frühestens am Passionssonntag an.... damit ich dann zu Ostern "fertig" bin.

(So wie Weihnachten erst NACH dem Advent ist, so ist Ostern erst NACH der Fastenzeit).
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8822
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #2 am: 22.02.24, 17:31 »
Bei uns hier gibt es vielen Orten Osterbrunnen, stammt ursprünglich aus der Fränkischen Schweiz  (ca. 60 km weg) und da wurden die Brunnen in der Osternacht geschmückt.
Hier, macht oft der Gartenbauverein, wird ca. 2 oder 3 Wochen vor Ostern geschmückt damit sich das auch lohnt.

Ich dekoriere auch immer etwa 2 Wochen vor Ostern.

Online Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4129
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #3 am: 22.02.24, 18:17 »
Ich wurde heute gefragt, ob ich am 16.03. helfen mag, die Girlanden für den Osterbrunnen
zu binden. Der Brunnen wird dann ca. 1 Woche vor Ostern geschmückt.

Ich dekoriere daheim, wann ich Lust habe. Manchmal zwei Wochen vor Ostern, manchmal
gar nicht  ::) Bin nicht so die Deko-Queen.

Offline gina67

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 7705
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #4 am: 23.02.24, 15:38 »
Für Ostern dekoriere ich im Haus nicht viel. Draußen dekoriere ich etwas mehr, Türkranz, Eier am Strauch und Hasen im Blumenkübel. Das mach ich frühestens 4 Wochen vor Ostern. Kommt ein bisschen aufs Wetter an. Wenn es so nass und kühl ist wie jetzt gerade, warte ich noch etwas.

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22688
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #5 am: 23.02.24, 18:10 »
Wenn ich bunte Eier raushänge an einen Strauch im Garten, dann eine Woche vor Ostern.

Meistens denke ich gar nicht groß daran. Ostern ist für mich ein ganz anderes Fest, das nichts mit Hasen zu tun hat.

Offline hosta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4271
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #6 am: 23.02.24, 18:28 »
Die erste Märzwoche beginnt bei mir Frühling.
Ostern kommt dann nach und nach dazu.
Herzlichst hosta

Offline Frieda

  • Obb.
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2787
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #7 am: 23.02.24, 19:48 »
Am Karsamstag.
Bleibt dann das meiste bis Christi Himmelfahrt.
Viele Grüße,

Jesus verspricht: Ich bin bei euch alle Tages eures Lebens bis ans Ende der Zeit (Mt 28,20)

Offline maria02

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1460
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #8 am: 23.02.24, 20:00 »
Wenn ich bunte Eier raushänge an einen Strauch im Garten, dann eine Woche vor Ostern.

Meistens denke ich gar nicht groß daran. Ostern ist für mich ein ganz anderes Fest, das nichts mit Hasen zu tun hat.
Da bin ich ganz bei Dir ...nur mag ich keine Eier aufhängen  sondern ich hab ein paar natürliche Hasen  die ich in den Narzissen platziere....
Ostern wird ein Lamm gebacken ....und die Auferstehung gefeiert ...

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3190
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #9 am: 24.02.24, 08:46 »


Ich dekoriere daheim, wann ich Lust habe. Manchmal zwei Wochen vor Ostern, manchmal
gar nicht  ::) Bin nicht so die Deko-Queen.

Dann sind wir schon zwei  :)
Manchmal denke ich daran die Forsythie zu schneiden damit die dann in der Kupfervase blühlt.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline Frieda

  • Obb.
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2787
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #10 am: 24.02.24, 11:05 »
Wenn ich bunte Eier raushänge an einen Strauch im Garten, dann eine Woche vor Ostern.

Meistens denke ich gar nicht groß daran. Ostern ist für mich ein ganz anderes Fest, das nichts mit Hasen zu tun hat.
Eier als Symbol der Auferstehung gab es schon im frühen Christentum und der Hase galt im alten Byzanz als Symbol von Jesus.
Viele Grüße,

Jesus verspricht: Ich bin bei euch alle Tages eures Lebens bis ans Ende der Zeit (Mt 28,20)

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22688
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #11 am: 24.02.24, 13:36 »
Ja gut, im alten Byzanz.

In Deutschland ist der Hase aber eher ein Frühlingssymbol. Und ich bin eher kein Freund dieser Verkommerzialisierung des Osterfestes.

Offline annelie

  • Bayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3583
  • Geschlecht: Weiblich
  • Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #12 am: 24.02.24, 14:10 »
Ich mache Frühlingsdeko und habe auch schon damit angefangen.

Eigenlich wurde das Osterfest ja aus praktischen Gründen ins Frühjahr gelegt, damit die frühen Christen nicht wieder in die heidnischen Bräuche (Fruchtbarkeitsfeste der Göttin Ostera) zurückgleiten, also ein "Ersatzfest", ähnlich wie Weihnachten.

Wir haben bereits bunte Frühjahrsblüher vor der Haustüre und ich habe aus Birkenreiser einen Türkranz in Eiform (hat uns besser als in runder Form gefallen) geschlungen und mit einem rostigem  Eisen Vogelnest und kräftig gelber Schleife verziert. Farbe tut einfach bei tristem Wetter der Seele gut. Ich dekoriere ja auch im Herbst mit Herbstdeko oder im Sommer mit Sommerdeko, dass hat nichts mit christlichen Festen zu tun.

Bunte gekochte Eier und das Osterlamm gibts bei uns erst am Ostersonntag nach der Speisenweihe zum Frühstück, aber das hat nichts mit Deko zu tun.


« Letzte Änderung: 24.02.24, 14:31 von annelie »
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist ein Geheimnis
und jeder Augenblick ist ein Geschenk.

Liebe Grüße
Annelie

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4439
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #13 am: 25.02.24, 18:14 »
Bei uns ist das eher die Frühjahrsdeko. Kommt auch ein wenig aufs Wetter an. Wenn die Sonne lacht und die ersten wärmeren Tage stehen an, dann kaufe ich gerne die ersten Frühlingsblüher für den Eingangsbereich. Einen Osterstrauss mit Eiern und Hasen stelle ich meist eine Woche vor Ostern auf den Esstisch.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten

Offline frega

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1053
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Wann startet Ihr die Oster-Deko?
« Antwort #14 am: 25.02.24, 21:15 »
meine küchenfesnterbank ist oesterlich mit hasen dekoriert.
habe auch aufhänger. diese dekoriert unser grosssohn jedes mal anderswo manchmal mehrmals am tag. ich habe ihm auf seiner höhe nägel eingeschlagen. so kann er sie dort aufhängen wo es ihm gefällt. habe ich schon so an weihnachten gemacht. und er findet das toll und ich habe freude daran ihn so kreativ zu dekorieren
liebe grüsse
frega