Autor Thema: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II  (Gelesen 4101 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline AnnetteTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1959
  • Geschlecht: Weiblich
  • stirbt der Bauer, stirbt das Land
Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« am: 27.02.23, 21:30 »
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/bei-visselhoevede-woelfe-verfolgen-24-jaehrige-radfahrerin-92099028.html

Der Artikel stand letzte Woche bei uns in der Zeitung und ist dann wohl in verschiedenen Ausschmückungen bundesweit in diversen Medien. Wie das halt so ist. Und genauso gab's dann dazu wiederum diverse Leserbriefe in den Lokalseiten.

Fakt ist jedenfalls, dass wir hier mind. 2 Rudel in der Gegend haben und ? Einzeltiere. Fakt ist auch, dass die Wölfe immer "mutiger" werden und unseren Wolfsberater kannste  :-X :-X.

Es ist im Grunde genommen eine unendliche Geschichte in der der Mensch immer der Böse ist und der Wolf das arme wehrlose Geschöpf.

LG Annette
Lieber auf neuen Wegen stolpern, als in alten Bahnen auf der Stelle treten. (H.Hesse)

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3743
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #1 am: 27.02.23, 21:51 »
Hallo Annette,
das hatte ich im Internet gelesen oder in der Zeitung  *grübelt, lese Zeitung auch am Tablet*,und dann die Empfehlung des Wolfsberaters, bloß nicht weglaufen, sondern Lärm machen.
Die haben den Schuss nicht gehört.
In Schweden sind jetzt Wölfe freigegeben worden, weil , ich meine 300 Wölfe genug sind. Und wir in Deutschland, dicht besiedelt , haben weit über 1000 Wölfe und dürfen nicht bejaht werden.
Ich könnte ko....
LG
Tina

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8814
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #2 am: 27.02.23, 21:57 »
Danke Anette

Mir hat gestern meine Mutter, bekam wohl Link auf ihren Laptop und hat es gelesen, davon erzählt.
Ich hab dann gegoogelt und es kamen gleich mehrere Artikel, und auch Zweifel ob die Geschichte stimmt von Bekannten.

Egal, ob erfunden oder nicht, wenn von offizieller (weiß nicht wie man Wolfberater wird, aber bei Bieber muss man kein Biologe sein, dass machen hier m.W. engagierte Laien) STelle gesagt bekommt wie im Artikel steht. "Man muss sich drauf einstellen beim spazieren gehen oder Radfahren in der Flur oder im Wald auf Wölfe zu treffen""  dann können die sagen was sie wollen von wegen harmlos
.  Ich hab auch Angst wenn ich im Wald auf streunenden Hund treffe, und bei Wolf erst recht, und dass ich da stehen bleibe weil die mir das vorsagen, ist eher unwahrscheinlich.

Jedes Tier das Gefahr wittert flüchtet, und auch als Mensch wird man da nicht unbedingt nach Verstand handeln.

Was muss eigentlich passieren, die gerissenen Tiere die wegen der Wölfe sterben müssen, gelten ja nicht. Man ist ja sooo froh dass man den Wolf wieder hat. Könnt nur kotzen.  Waren denn all unsere Vorfahren nur dumm??

Ich hab nichts gegen Raubtiere wenn die in dünn besiedelten Ländern und Gegenden sind mit großen Wäldern.
« Letzte Änderung: 27.02.23, 22:11 von frankenpower41 »

Offline Maja

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4725
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ein Wunder in meinen Armen
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #3 am: 11.03.23, 00:03 »
müssen wir wirklich erst wieder ganz an den Anfang kommen, damit die Menschen wieder klaren Verstand bekommen?
Ich meine:jeder sich sein eigenes Schwein halten,damit er was zu Essen hat. Seine eigenen Hühner usw, dann ist der Wolf und der Fuchs und der Luchs bald wieder zu viel.wenn es mehr Leute trifft, mehr Menschen Schaden durch die Wildtiere haben, dann gehts anders rum.
Aber die Zeiten will niemand heraufbeschwören. Obwohl manchmal hab ich den Eindruck es läuft alles darauf hin.

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3187
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #4 am: 17.03.23, 18:35 »
Hallo,

Ich konnte platzen. Das ist doch alles nicht mehr normal. Was muß denn noch alles passieren bis endlich mal gehandelt wird und diese Freunde auf ein erträgliches Maß reduziert werden.

https://www.az-online.de/uelzen/suderburg/wolfsrudel-greift-schafherde-an-fuenf-tote-tiere-92152026.html

Nicht auszudenken was da noch alles passieren kann.
LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3743
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #5 am: 17.03.23, 19:18 »
Ich hab da erst heute Abend von gehört.  Mal sehen, was morgen in der Zeitung steht, bzw. was Göga heute von der Jagdversammlung neues weiß.  Das ist in der direkten Nachbarschaft von uns. Wolffährten findet Göga wöchentlich. Ich könnte kotzen.
Ich befürchte,  die Politik wird evtl. umschwenken, wenn Menschen angegriffen werden.
Übrigens,  in den nordischen Ländern ist die Wolfspopulation nicht annähernd so dicht wie bei uns. Und jetzt bin ich lieber ruhig, ist besser für den Blutdruck.
LG
Tina

Offline Internetschdrieler

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2715
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #6 am: 17.03.23, 19:52 »
Die Schweden können anscheinend besser rechnen als die in Deutschland, hinter dem Begriff "Wolfsmanagement" versteckte "nicht Handeln wollen" verantwortliche Personen. In Schweden gibt es, besser gab es, laut offizieller Zählung 540 Tiere. Das sind zu viel, sagen die in Schweden dafür Verantwortliche und bliesen zur größten Wolfsjagd in der Neuzeitgeschichte.

In Deutschland versteckt man die tatsächliche Zahl der Wölfe in x Rudel plus x Wolfspaare und plus x Einzeltiere. Dass die Population jährlich um 30 % zunimmt wird geflissentlich unter den Teppich gekehrt.

Tatsache ist aber, allein in  Niedersachsen gibt es mehr Wölfe wie in dem dünnbesiedeltem Schweden
Wir sind noch kein Wolfsgebiet. Noch ist ein Landkreis dazwischen. Es wird keine 5 Jahre mehr dauern dann ist das Allgäu vom Wolf besiedelt. Die Politik schaut zu, verschanzt sich hinter dem Schutzstatus, und tut nichts. Nicht mal dass ein Wolf das Pony der Familie von der Layen gerissen hat, hat Bewegung in die EU-Apparat gebracht.

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3743
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #7 am: 17.03.23, 23:33 »
Update:
Die Schafe vom gestrigen Wolfsangriff wurden ja in alle Himmelsrichtungen zerstreut und sind noch nicht alle wieder eingefangen,  bzw. gefunden.

Im Übrigen habe ich den Eindruck, das nicht alle Wolfsangriffe publik gemacht werden.
LG
Tina

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3187
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #8 am: 18.03.23, 10:39 »
Update:
Die Schafe vom gestrigen Wolfsangriff wurden ja in alle Himmelsrichtungen zerstreut und sind noch nicht alle wieder eingefangen,  bzw. gefunden.

Im Übrigen habe ich den Eindruck, das nicht alle Wolfsangriffe publik gemacht werden.

Bei Schockemöhle in MV fehlt auch mal ab und an ein Pferd aber der hat nen Deal damit er den Mund hält oder er ist so abgebrüht und denkt an natürliche Auslese. Ist ja egal ob Wolfsfutter oder Transport nach Italien.
LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8814
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #9 am: 18.03.23, 10:57 »
Weiß wer wie das rechtlich ist, wenn da wegen der aufgescheuchten Schafe einer sein Auto zu Schrott fährt, in der Haftung ist da der Besitzer des Schafes? Das sehe ich doch richtig, oder?

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3187
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #10 am: 18.03.23, 13:43 »
Vollkommen richtig, Marianne, da bin ich noch gespannt wie lange die Betriebshaftpflicht da zuschaut und zahlt
Besonders bei schweren Unfällen mit Todesfolge wird es schwierig werden. Interessant wollte ich in dem Zusammenhang nicht schreiben.
LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline AnnetteTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1959
  • Geschlecht: Weiblich
  • stirbt der Bauer, stirbt das Land
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #11 am: 26.10.23, 20:45 »
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-25-oktober-2023-100.html

Christian Lohmeyer und Frau Dr. Barbara Seibert bei Markus Lanz:

Zur Debatte über Wölfe in Deutschland: Ist es nötig, sie gezielt zu bejagen, oder nicht?

Stellenweise sehr interessant, aber für mich oft nur zum 🤮, weil in meinen Augen Dr. Seibert einfach nur die Realität durch ihre Wolfsrosa-Brille sehen will. Chr.Lohmeyer kann noch so oft die Wahrheiten sagen, das will die Mehrheit sowieso nicht hören.

Markus Lanz als Moderator hat seine Sache -finde ich- gut gemacht.

LG Annette
Lieber auf neuen Wegen stolpern, als in alten Bahnen auf der Stelle treten. (H.Hesse)

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22680
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #12 am: 27.10.23, 15:47 »
Ich hab das Thema mal hier in die Aussenwirtschaft geholt.

Wir haben einige kleinere Schläge Dauergrünland, die wollten wir nicht mulchen, sondern von einem Schafhalter beweiden lassen. Ging nicht. Nachdem auch bei uns herumstreifende Jungwölfe bemerkt wurden, hat der Schafhalter unseres Vertrauens darauf verzichtet, seinen Schafbestand aufzustocken, weil der wolfsichere Weidezaunbau Kosten und Aufwand bedeutet, den er als Hobbyhalter über die Schafe nicht wieder hereinwirtschaften kann.

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3187
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #13 am: 27.10.23, 16:12 »
Hallo,

ich habe mir das in der Mediathek angeguckt und fand es sehr interessant. Allerdings war die Wahl mit der TÄ. Und Wolfsbeführworterin sehr moderat und unglücklich gewählt. Ich denke jemand vom Nabu oder BUND oder gar die Frau Lemke wären sicherlich öfter ins Wort gefallen oder wie man es sonst macht 3 oder 4 Beführworter und Herrn Lohmeyer als bad-boy.
Das wär sehr moderat gewählt um eine Eskalation zu vermeiden. Bringen tut’s nichts.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline Maja

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4725
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ein Wunder in meinen Armen
Re: Hurra - der Wolf ist (wieder) da! II
« Antwort #14 am: 27.10.23, 17:01 »
auch da kam die Sprache auf den Herdenschutz, den der Tierhalter zu leisten hat. Es ist gar nicht zu stemmen, die Kosten kann kein Tierhalter erwirtschaften.
Auch bei diesem Beitrag wurde von der Zaunhöhe von 140cm gesprochen. Das ist eh viel zu niedrig. Ein Wolf springt gut 2,50m hoch übern Zaun. Auch die Aussage der Tieraerztin, dass der Wolf,  wenn er Strom spürt, Angst bekommt und nie mehr an einen Stromzaun kommt, ist schon lange widerlegt. In seinem Drang nach Fressen spürt er nichts.
Für mich kommt noch immer die "drei S" Lösung in Frage.