Autor Thema: Mais 2023  (Gelesen 6547 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline InternetschdrielerTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2720
  • Geschlecht: Männlich
Mais 2023
« am: 24.07.23, 14:15 »
Das wird heuer ein spannendes Maisjahr. Man sieht Bestände, die messen 3 m und es gibt Bestände, in der selben Flur, da sind die Pflanzen einen guten Meter und in der selben Reihe stehen Pflanzen mit 30 cm. Letztere Bestände Ende Mai gesät, davor Weidelgras siliert und gepflügt. Die 30cm-Pflanzen sind erst Anfang Juli mit dem Gewitterregen aufgewacht.
Auch die frühgesäten Bestände sind zum Teil ungleich. In diesem Jahr verzeiht der Mais keinen noch so kleinen Anbaufehler. Jede Spur vom Güllefaß Wendevorgänge am Vorgewende sind sichtbar durch Wuchsdegression. In den verdichteten Spuren konnten sich die Wurzeln nicht optimal entwickeln, während die anderen Pflanzen ohne dieses Handikap dem Wasser nachwachsen konnten und die Pflanze jetzt eben3 Meter misst.
So ist bei uns die Lage, wo der Wassermangel, durch einrollen der Blätter, nur auf den Oberflächen nahen Kiesadern sichtbar wurde. Aktuell haben wir gemütlichen Landregen.

Offline Freya

  • Oberbayern
  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 8800
  • Geschlecht: Weiblich
  • no guts, no glory !
Re: Mais 2023
« Antwort #1 am: 24.07.23, 16:22 »
Bei uns hat es gehagelt am 12.7. und der Mais 🌽 hat etwas abgekriegt. Jetzt kommt es drauf an, wie er sich weiter entwickelt. Es darf wirklich alles passen, Sonne, Regen etc. Fusarien und andere Pest wären natürlich sehr schlecht.
Wer heilt, hat Recht.
Hippokrates

liebe Grüße
Freya

Offline Margret

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2114
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnentreff-eine Bereicherung des Alltags !
Re: Mais 2023
« Antwort #2 am: 24.07.23, 21:59 »
Wir bauen normal Körnermais an.
Der kam dieses Jahr wegen der Nässe sehr spät erst in den Boden.  Teils gabs dann lange keinen Regen. Er keimte da zwar, ging aber lückig auf, dort ist der Boden sowieso schlechter.
Wir haben inzwischen mittelschlechte Bestände und mittelgute. Aber längst keine so guten wie sonst. Und halt zeitlich und von der Gesamtentwicklung sehr hinterher. Auch hier in der Gegend sieht man alles. Fast tolle und extrem mickrige lückige. Gibt alles.

Unser Mais wird nun dieses Jahr von einem Kollegen siliert für seine Kühe. Dessen Bestände sind extrem schlecht. Wir helfen ihm gerne aus der Patsche und es scheint uns eine sinnvolle Lösung zu sein, da die Kolbenbildung bisher nicht so super ist und man nicht wüsste, wie und ob die reifen fürs Dreschen.
Als wir ihm zugesagt hatten, hat noch einer gefragt, aber er ist ja schon versprochen.
Der derzeitige Regen tut ihm auf jeden Fall noch gut.
Finanziell wird es aber wohl sicher einen rechten Abmangel geben. Wenigstens entfällt für uns der Mähdrescher zu bezahlen. Haben ihm schon abgesagt, da werden wir nicht die einzigen sein und er muss es wenigstens rechtzeitig wissen.

Wir werden den Mais in der Futterration für die Schweine mit Weizen ersetzen, das geht ja.

Margret
« Letzte Änderung: 24.07.23, 22:02 von Margret »

Offline annelie

  • Bayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3584
  • Geschlecht: Weiblich
  • Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen
Re: Mais 2023
« Antwort #3 am: 09.09.23, 19:15 »
Wir haben heute unseren Mais siliert, Silo ist gut gefüllt und Dank einem 10-reiher Häcksler wurden wir schon vor der Stallarbeit mit dem zudecken fertig. Jetzt steht noch der Körnermais, aber der hat ja noch Zeit. Nachdem heuer so ein verrücktes Jahr ist, bin ich echt froh, dass der Mais weg ist, nicht das nochmal -bei der momentanen Hitze- ein Unwetter kommt.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist ein Geheimnis
und jeder Augenblick ist ein Geschenk.

Liebe Grüße
Annelie

Offline InternetschdrielerTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2720
  • Geschlecht: Männlich
Re: Mais 2023
« Antwort #4 am: 26.09.23, 20:46 »
Mais schon alles im Silo? Wir haben unseren am 20.September gehäckselt. Hatte einen kleinen Hagelschaden, die Blätter hat es ihm geschlitzt. Das große Hagelunwetter hat einen Bogen um uns gemacht.
Silos sind voll geworden. Übergangsweise haben wir noch einen Vorjährigen umsiliert, der jetzt verfüttert wird. Dann bleibt das neue Silo länger zu.
Noch steht weicher in den gemeindlichen Fluren. Wir haben es heute mal spaßeshalber durchgezählt, 9 verschiedene Lohnunternehmer werkeln bei uns im Dorf. Manche Ortschaft hat gar nicht mehr so viele Bauern.

Offline hosta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4271
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mais 2023
« Antwort #5 am: 26.09.23, 22:41 »
Mais schon alles im Silo? Wir haben unseren am 20.September gehäckselt. Hatte einen kleinen Hagelschaden, die Blätter hat es ihm geschlitzt. Das große Hagelunwetter hat einen Bogen um uns gemacht.
Silos sind voll geworden. Übergangsweise haben wir noch einen Vorjährigen umsiliert, der jetzt verfüttert wird. Dann bleibt das neue Silo länger zu.
Noch steht weicher in den gemeindlichen Fluren. Wir haben es heute mal spaßeshalber durchgezählt, 9 verschiedene Lohnunternehmer werkeln bei uns im Dorf. Manche Ortschaft hat gar nicht mehr so viele Bauern.

Hier arbeitet ein Häcksler einen nach dem anderen ab.
Herzlichst hosta

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22690
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Mais 2023
« Antwort #6 am: 27.09.23, 08:11 »
Hier wurde letzte Woche erst angefangen mit häckseln.

Unser eigener steht noch, aber der ist ab Feld verkauft, das ist also nicht mehr unsere Sorge.

Offline gina67

  • Moderator
  • *
  • Beiträge: 7705
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Mais 2023
« Antwort #7 am: 27.09.23, 08:27 »
Hier wird seit ein paar Tagen gehäckselt. Vor 14 Tagen hieß es noch "vor Anfang Oktober wird das nix", aber das warme Wetter tagsüber und die kühlen Nächte haben den Mais nun doch schnell reifen lassen.
Wir sind morgen dran.

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8822
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mais 2023
« Antwort #8 am: 27.09.23, 09:44 »
Hier ging es auch schneller als Anfangs gedacht.
Unserer ist weg und ich denke sonst auch der grösste Teil.

Offline Agrele

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1114
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mais 2023
« Antwort #9 am: 27.09.23, 10:06 »
Silomais ist weg es steht noch ein wenig Körnermais zum Dreschen der nicht mehr ins Silo passte.

Sind am WG Säen
Agrele

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4130
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mais 2023
« Antwort #10 am: 27.09.23, 10:58 »
Unser Mais ist seit Montag weg. Es war das letzte Mal. Ich bin froh das wir das Häckseln hinter uns haben. Meine Nerven werden immer dünner.

Offline Margret

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2114
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnentreff-eine Bereicherung des Alltags !
Re: Mais 2023
« Antwort #11 am: 27.09.23, 11:08 »
Unser Mais wurde, wie oben beschrieben, aller siliert. Allerdings nun von zwei Kuhbetrieben. Dank des Regens wuchs ein bisschen was ran überall, so dass der Erste nicht allen benötigte. Darüber war dann ein anderer Betrieb froh.
Und wir müssen nichts dreschen lassen. Da der Ertrag schon bloß mäßig war, ist das ganz gut, denn der Maismähdrescher berechnet bei uns nach Fläche.

Margret
« Letzte Änderung: 27.09.23, 17:07 von Margret »

Offline annib1

  • Niedersachsen
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2474
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ihr seid das Beste was mir je passiert ist !
Re: Mais 2023
« Antwort #12 am: 27.09.23, 16:05 »
Wir sind seid heute morgen 9.30 auch fertig , waren auch nur 4 ha.
LG Anja·٠•●●•٠·˙.•:*¨`*:•.♥ღ♥ღ♥.•:*¨`*:•
             TRÄUME DIR DEIN LEBEN SCHÖN
             UND MACH AUS DIESEN TRÄUMEN
             EINE REALITÄT.

Offline zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1097
Re: Mais 2023
« Antwort #13 am: 28.09.23, 07:50 »
Unsere Silo sind d auch voll.
Das was noch steht bekommt der Biogasler.
Das kommt dann nächste Woche weg.
Heute wird dann Gerste gesät
Ganz liebe Grüße
Birgit

Offline gina67

  • Moderator
  • *
  • Beiträge: 7705
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Mais 2023
« Antwort #14 am: 28.09.23, 18:46 »
Der Mais ist im Silo. Menge war sehr gut, Sohn hat noch 3 ha zum Dreschen stehen lassen.