Bäuerinnentreff
Der Treffpunkt für die Bäuerin im Netz
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
www.baeuerinnentreff.de
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Bäuerinnentreff
»
Betriebliches
»
Außenwirtschaft
(Moderator:
gina67
) »
Thema:
Grassilage 2023
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
4
5
|
Nach unten
Autor
Thema: Grassilage 2023 (Gelesen 11989 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Internetschdrieler
Vereinsmitglied
Beiträge: 2720
Geschlecht:
Grassilage 2023
«
am:
06.05.23, 10:44 »
Einige haben den 1.Schnitt ja schon unter der Plane. Wir haben uns Mittwoch und Donnerstag für das Mais legen (bisher haben wir den Mais immer gesät. Wird schon genau so wachsen) entschieden. So steht der erste Aufwuchs noch. Unser Kollege, mit dem zusammen die Mähkombi und 4er-Schwader haben hat siliert. So können wir beim nächsten Zeitfenster, das sich auftut los starten.
frankenpower41
Vereinsmitglied
Beiträge: 8822
Geschlecht:
Ich liebe dieses Forum!
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #1 am:
06.05.23, 12:32 »
Wir haben bisher auch weder Mais gesät noch den 1. Schnitt gemäht.
Noch ist Sohn mit Gülleausbringen beschäftigt. Alles für die nächste Woche angedacht.
Agrele
Vereinsmitglied
Beiträge: 1114
Geschlecht:
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #2 am:
06.05.23, 13:40 »
Hier läuft der Häcksler,
dafür ist minimale Vorbereitung für Mais legen getroffen.
sind aber nicht alle Wiesen gemäht worden zum teil Wildschweinschäden und zu nass.
gestern sah das Zeit Fenster nicht so danach aus das Heute die Sonne rauskommt ( es hat geregnet)
Agrele
saba
Vereinsmitglied
Beiträge: 1165
Geschlecht:
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #3 am:
06.05.23, 15:38 »
Wir (an der Grenze zu BGL) haben gestern 1. Schnitt weg, ging gut.
Nachts hat es wieder bei heftigem Gewitter 15 l geregnet.
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück!
gina67
Moderator
Beiträge: 7705
Geschlecht:
Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #4 am:
06.05.23, 22:07 »
bei uns haben die 1. siliert. Da rollen jetzt die Güllefässer damit der Mais reinkommt. Wir haben noch Zeit. Wir haben in diesem Jahr kein Ackergras.
Agrele
Vereinsmitglied
Beiträge: 1114
Geschlecht:
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #5 am:
07.05.23, 11:53 »
Gestern Abend alle unter Folie zur Freude von Enkelin wurde noch gegrillt
Heute nur Mein Mann und ich Relaxen
Jung folg ist auf Konfirmation morgen geht's mit neuer Kraft und Energie ans Maissäen
Agrele
Lexie
Vereinsmitglied
Beiträge: 1348
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #6 am:
07.05.23, 15:33 »
wir haben am Freitag abend so ein heftiges Gewitter mit Starkregen gehabt, dass an
Mais säen und silieren nicht zu denken ist, gottlob kein Hagel, 8 km weiter, da schaut es ganz
schlimm aus, da gibts kein einziges Gewächshaus mehr, das noch ganz ist
Marina
Vereinsmitglied
Beiträge: 4129
Geschlecht:
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #7 am:
16.05.23, 11:50 »
Bei uns war für Donnerstagnachmittag Silieren geplant. Heute zuerst umgeworfen und auf Freitag verlegt. Kurze Zeit später auf Montag verschoben. Schau mer mal, was bis dahin ist
Mäh- und Silierwetter ist die nächsten Tag bei uns nicht gemeldet: immer wieder leichter Regen, bedeckt, kalt....
Wir silieren das letzte Mal Gras. Dass es so spannend wird, hätte es nicht gebraucht
gina67
Moderator
Beiträge: 7705
Geschlecht:
Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #8 am:
16.05.23, 15:12 »
Wir haben den Häcksler für Samstag bestellt. Es ist schon einige Tage trocken, aber die Flächen sind doch noch sehr nass. Unser Junior war gestern beim LU zum Häckselwagen fahren eingeteilt, war eine elende Wühlerei mit tiefen Spuren auf den Flächen. Dann warten wir doch lieber noch ein bisschen.
Lexie
Vereinsmitglied
Beiträge: 1348
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #9 am:
16.05.23, 15:18 »
bei uns regnet es gerade in Strömen und das seit 1,5 Std. wir hatten auf Montag den Häcksler bestellt.
Internetschdrieler
Vereinsmitglied
Beiträge: 2720
Geschlecht:
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #10 am:
16.05.23, 19:21 »
Unsere haben auch für Montag den Häcksler bestellt.
annib1
Niedersachsen
Vereinsmitglied
Beiträge: 2471
Geschlecht:
Ihr seid das Beste was mir je passiert ist !
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #11 am:
16.05.23, 20:12 »
Der 1. Schnitt ist seid Samstag unter der Plane. Das Gülle fahren ist auch fast fertig, dann kann es wieder wachsen.
LG Anja·٠•●●•٠·˙.•:*¨`*:•.♥ღ♥ღ♥.•:*¨`*:•
TRÄUME DIR DEIN LEBEN SCHÖN
UND MACH AUS DIESEN TRÄUMEN
EINE REALITÄT.
Margret
Vereinsmitglied
Beiträge: 2114
Geschlecht:
Bäuerinnentreff-eine Bereicherung des Alltags !
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #12 am:
17.05.23, 07:30 »
Passend hierzu hatte gestern ein Bekannter Folgendes im Status (Quelle/Verfasser ist mir unbekannt):
Das Mähfieber
Mit Einsetzen des Graswachstums produziert die
Erntedrüse des Milchlandwirts das sogenannte Hormon "Musssilofahren".
Ab einem gewissen Spiegel setzt dann das Mähfieber ein.
Klassische Symptome sind:
Messer Schärfen, Mähwerk An- und wieder Abbauen, Mähwerk schon mal Ausprobieren und stündlich den Wetterbericht Gucken.
Margret
Steinbock
Vereinsmitglied
Beiträge: 5443
Geschlecht:
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #13 am:
17.05.23, 08:47 »
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)
Linaria
Bayrisches Schwaben
Vereinsmitglied
Beiträge: 263
Geschlecht:
Re: Grassilage 2023
«
Antwort #14 am:
17.05.23, 09:08 »
genau wie bei meinem Mann
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Hause
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
4
5
|
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Bäuerinnentreff
»
Betriebliches
»
Außenwirtschaft
(Moderator:
gina67
) »
Thema:
Grassilage 2023