Autor Thema: Viele Unverträglichkeiten  (Gelesen 3355 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Caddy

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 794
  • Wer Heiterkeit sät, wird Lebensfreude ernten
Re: Viele Unverträglichkeiten
« Antwort #30 am: 07.02.23, 11:11 »
urkorndinkel z.B. oberkulmer rotkorn ist auch besser verträglich als normaler weizendinkel. die modernen dinkelsorten
sind inzwischen auch schon hochgezüchtet, da ist kein großer unterschied mehr zu weizen, bringt auch mehr ertrag als
die alten dinkelsorten, und sind auch standfester. unverträglichkeiten hab ich keine, ausser nüsse, verwende  trotzdem
urdinkelmehl in meiner küche.
Das Glück ist ein Mosaik, bestehend aus lauter unscheinbaren
kleinen Freuden.
LG Imke

Online SteinbockTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4831
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Viele Unverträglichkeiten
« Antwort #31 am: 07.02.23, 11:30 »
Du schreibst ja deine Freundin ist sehr eingespannt. Vielleicht hat sich da doch schon das eine oder andere eingeschlichen,
an Sachen die sie für Unverträglich hält und in Wirklichkeit sind es diese Dinge gar nicht.

Ja, das halte ich für gut möglich. Dass sie Unverträglichkeiten hat, steht außer Frage.
Aber ich glaube auch, dass manches "Unwohlsein" bei ihr nicht mit dem Essen zusammenhängt,
sie das aber inzwischen fast alles auf's Essen bezieht.

Auch darum frage ich die lebenserfahrene Runde hier....
... um für die Freundin irgendeinen Fortschritt herauszufinden.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Online SteinbockTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4831
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Viele Unverträglichkeiten
« Antwort #32 am: 07.02.23, 11:34 »
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich da eine solche chemische Reaktion entwickeln würde, dass
deine Freundin die Walnüsse nicht mehr verträgt.

Hm. Aber irgendwas muss dran sein. An der Wärme und der Unverträglichkeit.

Sie verträgt auch Mandeln, bestimmte Sorten/Marken zumindest.
Wenn sie die Mandeln mahlt und in einen Kuchen gibt, verträgt sie den Kuchen damit nicht.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4220
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Viele Unverträglichkeiten
« Antwort #33 am: 07.02.23, 11:50 »
so sehe ich das bei deiner Freundin auch.

Man weiß oft wie das ist. Man liest den Beipackzettel von einem Medikament.
Oh...da steht drin dass man Magenprobleme oder Übelkeit bekommt...und schon ist einem flau
im Magen, wenn man darauf anspricht.

Dann müssten sie bei den Firmen nachfragen wie die die Mandeln mahlen.
Ob es da eine Besonderheit gibt. Anders wird es nicht raus zu kriegen sein.
Schauen wo die Mandeln herkommen und nachfragen

Offline hosta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4035
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Viele Unverträglichkeiten
« Antwort #34 am: 07.02.23, 12:54 »
Es ist schon schwer zu verstehen wie sich Lebensmittel in der Zubereitung auch unterschiedlich verhalten. Ist schon bei Kartoffeln Salzkartoffel, Pellkartoffeln oder Kartoffelmuss, verhalten sich die Kohlehydrate unterschiedlich.
 
Herzlichst hosta

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4220
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Viele Unverträglichkeiten
« Antwort #35 am: 07.02.23, 13:13 »
am Vortag gekochte Kartoffeln sollen verträglicher sein, weil beim Abkühlen die Stärke ihre chemische Struktur verändert
Deswegen haben diese erkalteten Kartoffeln weniger Kohlehydrate.

Aber ich glaube nicht, dass es einen Unterschied in der Verträglichkeit von Kartoffeln gibt die
davon abhängt wie sie gekocht wurden.



Online SteinbockTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4831
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Viele Unverträglichkeiten
« Antwort #36 am: 07.02.23, 14:56 »
Aber ich glaube nicht, dass es einen Unterschied in der Verträglichkeit von Kartoffeln gibt die
davon abhängt wie sie gekocht wurden.

Doch, gibt es. Eine nahe Verwandte verträgt Kartoffeln nur, wenn sie schon Stunden vorher gekocht wurden.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4220
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Viele Unverträglichkeiten
« Antwort #37 am: 07.02.23, 17:06 »
ja klar, weil sie vorher gekocht wurden und die chemische Zusammensetzung der Stärke verändert ist.
Aber ob es einen Unterschied zwischen Salzkartoffel oder Pellkartoffel ist mir nicht klar.


Offline Caddy

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 794
  • Wer Heiterkeit sät, wird Lebensfreude ernten
Re: Viele Unverträglichkeiten
« Antwort #38 am: 08.02.23, 07:43 »
hab mal gelesen, bei nudeln soll es auch so sein, erkalten lassen und dann aufwärmen. ob es bei spätzle und co. auch so ist,
weiß ich nicht, vielleicht??? bei mir klappt dies  nicht, denn das mittagessen muß ich oft arbeitstechnisch kurzfristig
umändern, und wenn keine vorgekochte erkaltete kartoffeln da sind, oder diese sind da, werden aber nicht mehr gebraucht,
das ist mir zu umständlich. möchte mir da keinen stress machen, und, was schmeckt besser als frisch gedämpfte heisse
kartoffeln mit salz und butter, ein genuss.
Das Glück ist ein Mosaik, bestehend aus lauter unscheinbaren
kleinen Freuden.
LG Imke

Offline annib1

  • Niedersachsen
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2078
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ihr seid das Beste was mir je passiert ist !
Re: Viele Unverträglichkeiten
« Antwort #39 am: 08.02.23, 09:00 »
Vorgekocht bei Nudeln und Kartoffeln kommt den Diabetikern zum Vorteil . Der Körper verarbeitet es besser und lässt den Zucker nicht gleich hochschießen.
Bei manchen Personen soll das sehr extrem sein , ich habe da keine Probleme mit, trotz Diabetes Typ 2.
Mache es aber auch das ich Vorkoche, wenn ich weiß den nächsten Tag gibt es Auflauf oder Bratkartoffeln.....
LG Anja·٠•●●•٠·˙.•:*¨`*:•.♥ღ♥ღ♥.•:*¨`*:•
             TRÄUME DIR DEIN LEBEN SCHÖN
             UND MACH AUS DIESEN TRÄUMEN
             EINE REALITÄT.