Hallo
ich hatte am Freitagabend Videomeeting ... u.a. Flüchtlinge ...
da waren auch Frauen aus der kommunalen Verwaltung dabei u.a. eine Ärztin
die haben geplaudert ...
1. die meisten/fast alle Flüchtlinge wollen sofort wieder zurück - wenn der Krieg vorbei ist
2. die meisten haben einen Kontakt in Deutschland, wo sie unterkommen
3. Ukrainische Frauen sind *unabhängig* - wollen sofort arbeiten
4. in den Auffanglagern organisieren sie sich meist selbst - z.B. Kinderbetreuung
5. die meisten (älteren) Schüler sind im Home Schooling von der Ukraine aus !!!
6. die meisten Frauen haben eine Topausbildung (IT/Medizin/Bildung usw.)
7. die ukrainischen Flüchtlinge sind *europäisch* ... Frauen mit Kindern
Wichtig ist, dass sie sich anmelden !!! und das zweimal !!!!
1. bei der Kommune 2. bei der Ausländerbehörde (Kreis)
Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in DeutschlandDie Flüchtlinge haben normal ein Touristenvisum bis Mai 2022 ... d.h. sie sind
z.B. ohne KK Versicherunghaben keinen Anspruch auf Kinderbetreuung/Schule usw. - auch nicht auf *Leistungen*
Aber die KK VS ist wichtig, weil z.B. Impfungen fehlen u.a. Tuberkulose / Masern usw.
die in D vorgeschrieben sind z.B. KiGa ...
O-Ton Ärztin => ohne Registrierung dürfen wir nicht behandeln z.B. Kriegsverletzte
das ist auch ein großes Problem bei den an Krebs erkrankten Kindern die sie an ihr KKH holen möchte
Der Förderverein des KKH ist am organisieren ... Aber ... die Langsamkeit der Behörden

Eine Oberstudienrätin => es kommen deutschsprechende Lehrkräfte ...
an ihrer Schule gibt es (rein) ukrainische Klassen (alters gemischt) mit ukrainischer Betreuung
dort werden z.B. die Schüler auf´s Abi (11. Klasse) vorbereitet (HS)
Sie ist aber genervt, weil das mit den Arbeitsverträgen so lange dauert ...
nicht nur wegen der Anerkennung sondern weil auch da die Behörden nicht zu Potte kommen
Beispiel: In Polen werden Flüchtlinge sofort mit einer
deutschen Software erfasst !!!
Deutschland diskutiert wie und ob registriert werden soll/muss und mit welchem System
Ich denke man sollte schon wissen wer einreist ...
schwarze Schafe gibt es immer ...
Ein weiteres Problem ... die mitgebrachten Haustiere ... Fehlender Impfschutz ...
besonders wenn sie in Sammelunterkünften sind
Wenn der deutsche Michel nicht so unflexibel wäre ...
könnten viele offene Stellen (z.B. Pflege) sofort besetzt werden ...
aber diese Chance wird sicher vertan ... außer es gibt direkte Unterstützung vor Ort
Wir haben über den RBV eine
Beschäftigungsgesellschaft ...
Aktuell (Feb.22) waren um die 50 ukrainische Praktikanten hier ...
Es haben fast alle Gasteltern angeboten => holt eure Familien/Partner her
Transport und Unterkunft organisiert ... es kamen über 200 Personen ...
ca. 60 % sind schon in Arbeit !!!!! da haben sich *Fachleute* gekümmert

Es ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen 2015 und 2022 !!!
Vielleicht später mehr
Bleibt gesund
Beate