Autor Thema: Weihnachtsessen  (Gelesen 4816 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline suederhof1Topic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4186
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Weihnachtsessen
« am: 07.12.21, 09:15 »
Jedes Jahr wieder
Was gibt es an den Festtagen zu essen ?

Heiligabend
Kassler im Blätterteig, Erbsen und Möhren , Salat

1. Weihnachtstag
Mal klassisch
Entenkeule Rotkohl , Rosenkohl ,Knödel
Schnitzel Kroketten Salat, Bohnen oder was mir einfällt.

2. Weihnachtstag
Reste
oder Hawaitoast, da ich Küchenfrei habe. :D

Offline annelie

  • Bayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3437
  • Geschlecht: Weiblich
  • Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #1 am: 07.12.21, 09:36 »
Bei uns noch alles in der Schwebe...
Hl. Abend gibts normalerweise Weißwürste bei uns, aber vielleicht kocht ja unser Sohn und/oder seine Partnerin.
Einen der beiden Weihnachtsfeiertage sind wir bei meiner Mutter, aber da weiß ich auch noch nicht, ob wie Coronabestimmungen das heuer erlauben, da gibts Ente (die wird seit ein paar Jahren von einem Gasthof geholt und die Beilagen werden selber gemacht). Den anderen Weihnachtsfeiertag wirds Grießnockerlsuppe, Rindsrouladen, Spätzle und Blaukraut geben.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist ein Geheimnis
und jeder Augenblick ist ein Geschenk.

Liebe Grüße
Annelie

Offline gina67

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 6557
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #2 am: 07.12.21, 09:39 »
Richtiges "Weihnachtsessen" an den Feiertagen gibt es bei mir nicht.

Eventuell mache ich am 23.12. ein Weihnachtsessen mit meinen Kindern. Da wünschen sich meine Kinder immer Rouladen, Rotkohl, Bohnensalat und evtl. ein grüner Salat, Nachtisch überlege ich noch. Meine Schwiegertochter ist nicht so gerne Rind, da gibts dann zusätzlich was mit Geflügel.

Heiligabend sind wir wieder bei meiner Schwägerin eingeladen.

Am 1. Weihnachtstag gibt es ein ausgiebiges Frühstück mit meinen Kindern und Enkeln. Da brauche ich kein Mittagessen.

Am 2. Weihnachtstag die Reste vom 23.12.

Offline zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 779
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #3 am: 07.12.21, 09:45 »
An hl Abend  wird es wohl wieder Raclette geben.
Am 25. Fahren meine Leute voraussichtlich zum Skifahren, da gibt's dann nix besonderes bei mir
Am 26. Sind wir nachmittags eingeladen,  da gibt's mittags grad was kleines....
Ganz liebe Grüße
Birgit

Offline Sternschnuppe

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #4 am: 07.12.21, 11:07 »
Bei uns ist bisher nur der 24. sicher - da kochen gibts was vom Wok

Der 25 und 26 richtet sich nach den Coronaregeln, d.h. wer kommt, heut ists zum ersten Jahr etwas anders, da die Kinder Partner haben und nicht immer da sein werden.

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5857
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #5 am: 07.12.21, 11:32 »
Heilig Abend: Ragout Fin in Blätterteigförmchen und Salat

Einen Feiertag Roastbeef mit Kártoffelgratin, Erbsen-Möhren-Spargel-Gemüse, Dessert wird noch überlegt.

Der andere Feiertag richtet sich danach, ob Besuch kommt. Falls nicht gibt es Reste. Sonst Entenbrust mit Rotkohl und SK.

Treffen in der weiteren Familie findet in diesem Jahr am 28.12. statt in der Gaststätte. So es Coronaregeln erlauben.
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4178
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #6 am: 07.12.21, 13:55 »
Weihnachten und überhaupt die Weihnachtszeit - ist heuer irgendwie.... schwierig und mir ist in keinster Weise wie Weihnachten.
Trotzdem soll es wenigstens an den Feiertagen traditionell zugehen. Heilig Abend Gans, Sauerkraut, grüne Klöße
Am 1. Feiertag (sofern unser Jäger was vor die Flinte bekommt) Rehbraten/Hirschbraten, Semmelklöße, Blaukraut
2. Feiertag entweder die Reste oder was Kurzgebratenes wie Lende, Roastbeef und Kartoffelgratin
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten

Offline Ricka

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 575
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #7 am: 07.12.21, 15:59 »
Heiligabend sind wir bei Tochter eingeladen da gibts Gansbrust und Rouladen mit Klößen und Blaukraut. Nachtisch weiß ich noch nicht.
1. Feiertag bei sind wir bei meinen Eltern da gibts Gänsebraten und am 2. Feiertag wahrscheinlich Wild mit Beilagen.

Offline cara

  • Kreiselstadt
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 7373
  • Geschlecht: Weiblich
  • Kann ich nicht, heisst will ich nicht.
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #8 am: 07.12.21, 16:58 »
Über Weihnachten bleibt unsere Küche kalt.
Heiligabend Fondue bei meiner Mama
1. Feiertag Ente mit Klößen und Gemüse auch bei Mama
2. Feiertag sind wir dann bei Franks Mama, da tippe ich auch Rouladen oder Rinderbraten. Ich hoffe eher auf Rouladen, meine Schwiegermutter ist wohl der einzige Mensch auf der Welt, der es schafft, einen Rinderbraten staubtrocken hinzubekommen ::)
LiGrüss cara

It's a magical world, Hobbes, ol' buddy...
Let's go exploring!

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21556
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #9 am: 07.12.21, 18:07 »
Mein Sohn sagte mir gestern, er habe einen Erpel bestellt. Also wird es an einem Tag die klassische Ente geben. Wann, weiß ich noch nicht.

Und Heiligabend werden wir wohl Raclette machen, denke ich. Mal schauen, wer vom Jungvolk da ist, kann ja auch sein, dass die Söhne bei den Familien der Freundinnen sind.

Offline sonny

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2309
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #10 am: 07.12.21, 18:47 »
Heiligabend gibt es Fisch Natur gebraten mit Kartoffeln und Salat
1. Feiertag Wild mit Klößen und Blaukraut
2. Feiertag Schweinefilet mit Champignonsoße und Kroketten, Salat
Liebe Grüße
sonny

Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen:
Kleine Freuden.

Offline Caddy

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 798
  • Wer Heiterkeit sät, wird Lebensfreude ernten
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #11 am: 07.12.21, 20:12 »
mein weihnachtsmenü steht noch in den sternen, d.h. habe längst die klassische weihnachts-
tafel umgewandelt, kann sein, daß es nudeln mit tomaten-od. hackfleischsoße gibt, oder giggerl
gebraten ( knödel u. spätzle sind in der Gefriertruhe immer vorrätig ) , es gab auch mal nur
eine suppe, dafür einen leckeren nachtisch. zum kaffee gibts plätzchen und stollen, und
da die vorweihnachtszeit mit dem leckeren plätzchenduft bereits das hüftgold erweitert hat,
nütze ich gerne die festtage, wenns zeitlich möglich, für spaziergänge in der winterlichen
landschaft. da  fast täglich bei uns mittags gekocht wird, muß und will ich nicht an den
feiertagen lange am herd stehen. wünsch euch allen eine besinnliche adventszeit.
Das Glück ist ein Mosaik, bestehend aus lauter unscheinbaren
kleinen Freuden.
LG Imke

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4178
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #12 am: 10.12.21, 16:52 »
Der Mann meiner Kollegin hat einiges an Wild und ich bekomme Hirsch und Reh. Also werde ich an einem der Feiertage Hirschragout und Pistazienspätzle machen.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten

Offline sonny

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2309
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #13 am: 10.12.21, 20:12 »
Der Mann meiner Kollegin hat einiges an Wild und ich bekomme Hirsch und Reh. Also werde ich an einem der Feiertage Hirschragout und Pistazienspätzle machen.

Pistazienspätzle hört sich lecker an, hast du Rezept 😊😚
Unser Wildfleisch bekomme ich vom Neffen 😊👍🏻
Liebe Grüße
sonny

Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen:
Kleine Freuden.

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4178
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Weihnachtsessen
« Antwort #14 am: 10.12.21, 20:57 »
Ist total simpel aber der Geschmack in Verbindung mit dem Ragout der Wahnsinn. Schau mal bei www essen&trinken
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten