*grmpf* Wir müssten unsere Agarumeltmaßnahmen neu beantragen. Geht nicht, wir sind aus der Gebietskulisse herausgefallen.
Das ist auch eine Möglichkeit der Sparmaßnahmen, wenn etwas zu sehr nachgefragt wird, sperrt man einfach die Maßnahmen, die über die 2. Säule finanziert werden. Die Abzüge in der ersten Säule hat man trotzdem.
Erst war es die Mulchsaat, die uns gestrichen wurde, dann wurde Kulturvielfalt (hieß damals anders) erst angeboten und dann zurückgezogen und jetzt haben sie uns die Förderung für den Zwischenfruchtanbau entzogen. Mal schauen, was wir machen. Gewässerrandstreifen ginge wohl noch. Blühstreifen hatten wir mal, wollen wir nicht.
Ich staune aber auch über die Bedienung vom Andi, es scheint zu laufen. Sammelantrag hab ich fast fertig, Flächen macht mein Sohn wie gewohnt mit der Ackerschlagkartei und lädt die dann von dort hoch.
Ist ja noch Zeit. Im April haben wir eh noch nie abgegeben
