ich mach nun ein neues Thema auf ...
ich weiss - die schweizer Bäuerinnen stehen hinter beiden abstimmungen - ich kann mich leider mit keiner von beiden anfreunden -
ich habe hier den Originaltext der initiative hier -
- da hiess es : u.a. aus vielfältiger und nachhaltiger
einheimischerProduktion -
das einheimische ist nun weg .. - und das gefällt mir gar nicht !!!
- die ahv Abstimmung - warum konnten nicht einfach den niedrigen einkommen die 70.00fr. gewährt werden - nein - es müssen wieder alle mit der Giesskanne beglückt werden ...
die mit hohen ahv renten haben ja normalerweise auch eine Pensionskasse (wir zwar nicht, aber da sind wir selber schuld, und brauchen sie auch nicht )
und gestern habe ich gehört, dass die Frauen bei der Erhöhung ja auch profitieren - sie bezahlten ja ein jahr länger ein, darum werde sich die rente evt. noch erhöhen

, und bei den Pensionskassen werde die Anrechnung anders gestaltet und dadurch würden auch da die Frauen profitieren -
aber - solange die löhne noch immer soviel niedriger sind wie ich da letzhin gehört habe -
von fachhochschulabgängern wurde bekannt dass die Frauen noch immer knapp 20% weniger lohn bekommen, das ist doch die schweinerei - aber eben - man spricht nicht über Geld und so weiss niemand wieviel sein kollege fordert -
und die Frauen sind einfach noch immer zu bescheiden und wagen nicht hoch einzusteigen - runterhandeln kann man sich immer lassen - aber mehr wird dir niemand bieten