Ich glaube auch nicht das Lotte der Meinung war in der Erntezeit um 6 Uhr zusammen mit ihren Freund auf dem Sofa zu sitzen.
Sondern sich einfach so viel Zeit zu nehmen (auch im Sommer) den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen, noch etwas miteinander reden.....
sei es um 6 oder um 10 Uhr am Abend. Sich halt einfach noch ein wenig Zeit füreinander zu nehmen und nicht nur maulend aufs Sofa / Bett zu fallen.
Genau der Meinung bin ich auch.
Man muss sich immer zeigen können, dass man sich gut ist ...auch im allergrößten Stress.
Am Ende vom Tag muss dann mindestens noch soviel Zeit bleiben dass man sich zusammensetzt und über den Tag und sich selbst reden kann.
Das halte ich für Leute die sich lieben selbstverständlich. Ohne wenn und aber.
Das mag für manche romantisch klingen...für mich ist das notwendig.
Keine Maschine läuft ohne Sprit, kein Pferd ohne Futter und wir Menschen brauchen eben, neben dem Essen, als Stärkung für den Leib, auch die Stärkung für die Seele.
Das muss einfach zwischen zwei Menschen von vornherein klar sein.
Männer können da schon mal drauf vergessen. Besonders wenn grad in größter Hektik auch noch Maschinen kaputt gehen, oder im Stall was passiert.
Da darf man sich aber nicht scheuen, seine Liebeszeichen zu senden und auch mal sagen: so komm setz dich zu mir, mach Pause.
Nur wer seine Wünsche und Bedürfnisse klar formuliert, darf erwarten dass sie erfüllt werden.
Das ist meine Erfahrung.
Das Wort Erfahrung heißt für mich erlebtes Leben.
Aus dem Erfahrungsschatz dürfen andere lernen.
So sie denn wollen.
Ach ja Romantik...das ist nochmal was ganz anderes für mich....dazu gehört schönes Ambiente schaffen, gute Stimmung , Musik, Blumen, auch mal im Heu sitzen am Bachrand auf der Wiese, das geht sogar für 5 Minuten zwischen der Arbeit....so man das will.
Manchen Menschen ist das nicht wichtig
manchen Menschen fehlt es - ohne dass sie es wissen
und manchen Menschen kann man es sogar noch im Alter lernen