So, da bin ich wieder........ frisch, frommm fröhlich frei

In der letzten Zeit hat sich bei mir viel, sehr viel getan.
Im Garten habe ich Kartoffeln angepflanzt. Ein Versuch. Da hier Winter ist, und wir mit Bodenfrost rechnen müssen, ist es unmöglich
jetzt Kartoffeln anzupflanzen. Eine Bekannte aus Deutschland schickte mir eine Idee... Einen Kartoffelturm. Ich hatte einen alten Mülleimer von 30 Liter,wo der Boden durchgerostet war, der musste herhalten. Gesagt, getan. Mülleimer mit Erde und 2 Jahre abgelagerten
Schweinemist und Hühnermist gefüllt und Kartoffeln hinein... man höre und staune trotz Kälte schiesst die Pflanze hoch hinaus. 3 Kartoffeln mit Keimen hatte ich hineingelegt. Eine ist am schiessen, wurde schon 2 mal wieder zugedeckt. Ob die anderen beiden noch kommen, muss sich noch rausstellen. Desweiteren hatte ich auch normal Kartoffeln angepflanzt. Ich wollte versuchen, ob ich die Erde mit gut abgelagerten Pferdemist warm halten kann, falls es zu kalt wird. Gegen den Regen habe ich dann Plane darüber gespannt. So wie es ausschaut
scheint es auch zu klappen, denn 15 Pflanzen erblicken schon das Licht. (Von 30)
Fotos werden natürlich mitgeliefert

Auch Möhren und Knoblauch wurden angepflanzt sowie Weiskohl, Salat
und Mangold. Mal schauen, ob ich den grünen Daumen habe

Desweiteren haben letzte Woche 4 meiner Sauen geworfen.
Die 1. hatte 10 Ferkel
die 2. hatte 9 Ferkel
die 3. hatte 2 Ferkel und
die 4. hatte 5 Ferkel
Die Dritte Sau hatte morgens ihre Ferkel bekommen lag aber Mittags noch immer in den Wehen. Ich dachte, es könnte ja eine Querlage sein, also Handschuhe an,mit Vaseline eingeschmiert, Hand hinein und fühlen. Aber der ganze Geburtskanal war frei, es war nichts zu fühlen. Also rief ich den Tierarzt an, dieser hatte keine Zeit und gab mir eine Telefonnummer von einem Kollegen. Ok. Dann diesen angerufen. Dieser hatte aber auch keine Zeit und gab mir wieder eine Nummer von einem anderen. Und wie kann es anders sein ? Auch dieser hatte keine Zeit und gab mir wieder eine Nummer von einem anderen. Der 4te also schon. Der hatte auch keine Zeit, konnte mir aber per Telefon Anweisungen geben.Nicht mir, sondern meinem Sohn, sein Spanisch ist doch um einiges besser als meines. Also, der Arzt, vergewisserte sich ob ich impfen kann. Dann meinte er, ich solle doch 3ml. Placentina in den Muskel impfen. Wenn keine verbesserung auftritt nach einer halben stunde noch einmal 2 ml.
und dann nach einer halben stunde noch einmal 2 ml.und wie kann es anders sein, wenn dann noch nichts passiert ist, nach einer halben Stunde noch einmal 2 ml. Sohnemann schaute noch schnell im Internet was Placentina ist, konnten aber nur finden, dass es sich dabei um ein Hormon handelt, mehr nicht. Gesagt, getan.
Ich impfte der Sau das Placentina. Es geschah absolut nichts, noch immer hatte sie schmerzen und wehen. Mitlerweile war es dann schon abends. Jede halbe Stundeging ich zum Stall um nach ihr zu sehen. Dann wurde aufeinmal ihre Scheide total dick und schwoll an. Ich impfte dann, auch auf Anweisung vom Arzt, Irondel, das ist ein Antibiotika und gegen Schwellungen. Nachts 2 uhr kam der grosse Schock. Ich dachte zuerst ihre ganzen Innereien sind ihr herrausgekommen. Aber es war die komplette Gebärmutter. Zum Glück kenne ich eine Seite im Netz wo ich innerhalb kurzer Zeit sofort antwort von Ärzten bekomme, wenn ich ein problem hinschreibe und Bilder schicke. Die sagten mir dann, ich kann die Sau noch retten, indem ich die Gebärmutter abwasche, desinfiziere, mit Antibiotika einreibe und dann wieder hineintue und die Scheide zunähe.
Das heisst, von Samstag auf Sonntag die Nacht habe ich um 3 uhr morgens hingeschrieben 2 stunden geschlafen und dann wieder nach meine Mails geschaut. Im moment liegen wir 6 Stunden hinter Deutschland, dass kam dann mit der Uhrzeit auch super. Aber als ich dann morgens um 6 uhr in den Stall wieder ging, war sie leider tot. Da ich so eine blöde Ahnung hatte, hatte ich ihre 2 Ferkel abends aber noch mit ins Haus genommen. Sie hatten in total ca. 12 stunden ihre Biestmilch bekommen und die Chancen sahen sehr gut aus, dass ich sie durchbekomme. Abends noch eben Pulvermilch für Babys von 0 bis 6 Monate gekauft, Flasche abgekocht usw. Falls jetzt fragen kommen, Nein es gibt hier keine Aufzuchtsmilch, leider. Hier nehmen sie alle frische Kuhmilch. Mein Menschenverstand sagte mir aber, dass die Babymilch doch besser ist als
Kuhmilch. Ich also die ganze Nacht alle 2 stunden die kleinen gefüttert, werend sich mein Jack Russel immer mehr an die Ferkel gewöhnte und dann erwachte aufeinmal ihr Mutterinstinkt. Sie legte sich zu den Ferkeln in die Kiste und wärmte sie. Aber damit nicht genug, sie produzierte aufeinmal Muttermilch und säugte die Ferkel. Ich dachte ich sehe nicht richtig. Sofort musste der Fotoapparat her, dass glaubt mir ja niemand. Da meine Coky(Hündin) sich rührend um die Ferkel kümmerte konnte ich dann nach draussen gehen und die tote Sau zerlegen. Da sie ja soviele Hormone bekommen hatte und auch Antibiotika und die Leichenstarre auch schon ein bisschen eingetreten war, war es unmöglich das Fleisch für uns zu nehmen, also wurde sie zerlegt für meine Hunde. Naja, ich versuche immer aus allem das beste zu machen.

Dann ging ich mit der Kiste und den Ferkeln nach draussen. Nahm von der 4. Sau die ja nur 5 hatte, 2 stück herraus und liess sie mit den anderen beiden spielen, so dass sie den Geruch der anderen annehmen. Das tat ich so ca. 15 minuten. Dann gab ich der Muttersau, was leckeres zum fressen um sie abzulenken und tat alle Ferkelchen in den Stall. Dann hiess es, warten, nimmt sie sie an oder nicht ?
Gott sei Dank, können Schweine ja nicht zählen und sie rochen genau wie die anderen Ferkel. Es hatte also geklappt und die beiden hatten eine neue Mama.
Aber damit nicht genug. Coky mein Hund kommt abends immer mit mir mit. Sie schnüffelte an jedem Stall, sprang aufeinmal wie eine Katze hoch nach oben, in den Stall hinein und wollte zu ihren Ferkeln. Ich habe keine Ahnung wie sie die erkannt hatte, ich kann es mir nicht erklären. Aber die Muttersau beschützte natürlich ihre Ferkel und so gab es eine Rangelei. Aber nur soweit, dass die Sau auf den Hund drauf ist und beissen wollte. Mein Hund würde auch im extremfall nie ein anderes Tier beissen. Ich habe es aber auch sofort mitbekommen und habe sie zurück
gepfiffen. Oh man, was war mein Hund sauer, da habe ich ihr doch glatt ihre Babys weggenommen. Jetzt 5 Tage später ist sie noch immer am janken, wenn sie vor dem Stall steht, aber sie geht nicht mehr hinein, dass wurde ihr von mir ausdrücklich verboten

Von der 1. Sau die 10 bekommen hatte, war am selben Tag noch eines gestorben, aber das war vorrauszusehen, es war zu klein, zu mickrig. So habe ich jetzt 25 Ferkel und 3 glückliche Mütter und meine Hunde ne menge Fleisch zu fressen.
Fazit: Nie auf Ärzte in Paraguay hören. Hätte ich der Natur ihren Lauf gelassen, würde die Sau noch leben, denn dieses Placentina sorgt dafür dass sie noch mehr Wehen bekommen, da aber kein Ferkel mehr da war, drückte sie sich die ganze Gebärmutter herraus. Der Arzt sagte uns ja nur, dass es ein Hormon ist und das es nicht schadet. Naja. So lernt man immer dabei. Auch meinte der Arzt, es kann nicht sein, dass sie nur 2 Ferkel hat, da muss noch was sein. Ich zweifelte an mir selber, denn ich war weit drinne in ihr und konnte nichts fühlen. Vertraute aber diesem Arzt. Ergebnis... eine tote Sau.
Eines könnt ihr mir glauben, sooo schnell zweifel ich nicht mehr an mir und meinem Menschenverstand.
Hier noch die Fotos von Hund und Ferkel
Sind sie nicht süß ? An der hinteren Zitze sieht man noch die Milch