Wir färben die Eier am Gründonnerstag, weil SM das auch schon gemacht hat. Ich nehme immer extra die braunen Eier, weil es mir besser gefällt, wenn sie nicht so knallige Farben haben, sondern nätürlicher aussehen.
Einen Teil mache ich mit Zwiebelschalen, lege aber auch Blätter und kleine Blüten darauf, die ich mit einer zerschnittenen Feinstrumpfhose befestige. Dazu nehm ich ein viereckiges Stück, ziehe die vier Ecken nach hinten und drehe sie mit einem Drahtbinder, die oft bei den Gefriertüten dabei sind, zusammen. Nach dem Färben nehme ich eine Schwarte zum abreiben.
In diesem Jahr habe ich die anderen Bunten ganz rationell gefärbt. Dazu habe ich mit 5 kochfeste Gefrierbeutel zurecht gelegt-Färbeplättchen,Essig und Wasser hinein-die rohen Eier reingelegt- Beutel zugebunden und miteinander in einen großen Topf mit kochenden Wasser. Obendrauf habe ich dann noch zwei Testeier gelegt, damit ich schauen kann, wann der richtge Härtegrad erreicht ist. So hatte ich in 15 Min. 30 bunte Eier fertig.

Frohe Ostern allerseits!