Hallo,
also die Hevea-Stiefel warn ruck-zuck nach einem viertel Jahr bei uns hinüber (Mann und Frau): Wenns sies nicht verbessert haben, dann vertragen die kein "in die Hocke gehen" bei Ferkeln oder Anbindestallmelken.
Reserl, ich hab mir im Fachhandel richtig, richtig gute Sicherheitsschuhe (bis über den Knöchel rauf, weil man sich den auch schnell an Stahl z.B. Schleppertritt anschlägt!) von OTTER (die machen auch normale Schuhe).
Die sind superbequem und weich, d.h. das Leder wird nach 1 x naß nicht hart und die Fußspitze läßt sich "Knicken" ein richtiges Abrollen beim Laufen ist möglich.
Mit den normalen aus dem Fachhandel/Billig/Schwarz komme ich nicht klar, ich glaub sogar, das es extra FRAUEN-Sicherheitsschuhe sind, weil wir einen schmäleren Fuß haben - und somit genug Halt (z.B. auch auf dem Dach wo ein "flexibler Fuß" wichtig ist zum Halt kriegen.
Gut finde ich, das der Fußspitzenbereich recht weit gestaltet ist: Im Sommer hat man "gut Luft" und im Winter genug Platz für warme Socken ohne das es eng = kalt wird.
Alles in allem sehen sie schwarz-braun auch eher aus wie "gröbere" Wanderstiefel und nicht wie "Springerstiefel"

, wohl fühlen soll man sich ja auch drin.
Viele Grüsse
Mirjam