Hallo Alois,
das muss wohl jede Familie für sich entscheiden.
Warum sollten wir uns nicht trauen, Arbeitsleistung zuzukaufen?
Ich sag da nur Maschinenring und LU.
Der Berater, der mir meinen Garten ausreden möchte- hätte sofort verspielt

. Hab extra eine Ausbildung für Green-facility-management gemacht

Komisch, die anderen stehen auf langen Wartelisten für einen Schrebergarten, suchen händeringend nach einem Stückchen Garten zum bewirtschaften, lernen auch das Erntegut zu verarbeiten und zu bevorraten, die Landlustzeitschriften erleben eine neue Zeitschrift nach der anderen, wer Geld hat, kauft sich ein Sacherl und du willst uns die Welt erklären, also Alois, da kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Wer sagt eigentlich, dass die Arbeit im Garten nur Last und Frust ist, die gartenverrückten Engländer zeigen, dass es auch anders gehen kann.
Wenn eine Bäuerin heute keinen Garten machen will, dann macht sie eben keinen, ist doch wirklich deren Entscheidung.
Und wer sich Hilfe im Haus holt, holt sie sich, ohne langes Nachfragen.
Alois, wir sind im Jahr 20011, alles ist möglich.

Oder meint man in Beraterkreisen den hinterwäldlerischen Bäuerinnen Kultur und Leben erklären zu müssen

Muss mich nur noch wundern
maria