Hallo Barbara
Ich lese auch gerne, verschiedenes, aber auch historische Romane.
Einen historischen Roman den ich im letzten Herbst gelesen habe und der mir richtig gut gefallen hat ist Julie von Anne Fortier. Nicht Shakespeares Romeo und Julie aber doch eine doppelte Geschichte mit Julie und Romeo in Siena in Italien. Die zauberhafte Stadt Siena lernt man so gut kennen das man am liebsten gleich dahin reisen möchte.
Bestellt habe ich auch einige historische Romane. Auf meiner Bib. "Reserviert" liste stehen auch der genannte Ken Follett einmal Giganternes Fald und dann nochmal Fall of Giants. Es dauert noch ein paar Monate bis eins von den Beiden bei mir landet. Als Nethörbuch könnte ich mir Giganternes Fald allerdings sofort downloaden. Für Hörbücher fehlt mir hier die Ruhe

.
Hildegard von Anne Lise Marstrand-Jörgensen ist auch reserviert, darauf freue ich mich. Ich habe schon viel von dem Buch gehört. Es handelt sich um einen biografischen Roman über die Komponistin und Äbtissin Hildegard von Bingen.
Zur Zeit lese ich auch eine Buchreihe historischer Romane aber was echt dänisches, Slægt. Hier handelt es sich um die fiktive Familie Dane von der Daneborg. Die verschiedenen Mitglieder der Familie erleben im Laufe der Jahrhunderte, ab Ende der Wikingerzeit, verschiedene geschichtliche Ereignisse oder Persönlichkeiten. Die Handlungen und Personen sind zwar ausgeschmückt lassen sich aber gut Wikepedia nachlesen. z.B. den ewigen Streit mit den widerspenstigen Holsteinern um Schleswig-H.

Ich bringe fast jede Woche Bücher mit nach Hause, alles ausgeliehen bei herningbib.

Ich lese längst nicht alles was ich mitbringe, manchmal fehlt die Zeit oder auch sind sie nicht ansprechend genug. Nächste Woche werden sie gegen neue getauscht.
Mein Bücherregal quillt über ,aber trennen mag ich mich von keinem..... 
Was liest ihr so an diesen Büchern und was bewegt euch sie zu lesen?
Barbara
In meinem Bücherregal stehen somit nicht sehr viele Bücher. Aber Lieblingsbücher habe ich auch und manchmal treffe ich diese im Bib.regal und schau sie mir an, passiert schon das ich Bücher öfter ausleihe und dann noch einmal lese. Viele Margit Sandemo Romane habe mindestens 2 mal gelesen, oft gleich nach dem ersten Mal. Ich mag die Art wie Sandemo schreibt und je öfter ich die Bücher lese um so mehr Details kriege ich mit

.