Autor Thema: Kinder im Internat?  (Gelesen 4706 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Kinder im Internat?
« am: 01.12.03, 08:48 »
Ich dachte, ich hätte seinerzeit  ein eigenes Thema dafür aufgemacht, war aber unter "Schulsystem" ::) Nachdem ich heute gelesen habe, daß Lallemande ein Kind im Internat hat, wurde das Theam für mich wieder aktuell.

Hier mal meine Gedanken/Anregungen dazu aus der Schulsystem-Box


Mal was anderes, die Ganztagsschule geht ja auch schon dahin: Was haltet Ihr von Internaten?

In England gehört es ja immer noch zum guten Ton, die Kinder auf teure Privat-Internate zu schicken.

Heute hab ich im TV einen Bericht gesehn, leider nur noch den Schluß, da ging es um ein deutsches Internat in einer schwarzwälder Kleinstadt. Eine Mutter sagte, die Beziehung zu ihrem halbwüchsigen Sohn habe sich durch das Internat gebessert, weil sie jetzt nicht mehr den Schulstreß mit ihm habe, den hätte jetzt das Internat und die Noten seien besser geworden.

Internat = automatisch gute Noten? Machen es sich die Eltern nicht ein bißchen zu einfach, wenn sie die Kids auf Ganztagesschulen oder Internate schicken und die gesamte Erziehungsarbeit auf Lehrer und Erzieher abwälzen?


Welche Gründe gibt es für einen Internatsbesuch? Könntet Ihr Euch einen Internatsbesuch für Eure Kinder vorstellen?
« Letzte Änderung: 01.12.03, 08:49 von martina »

lallemande

  • Gast
Re:Kinder im Internat?
« Antwort #1 am: 01.12.03, 09:28 »
Guten Morgen, Martina!
Du hast schon richtig vermutet, auch unsere Gegend hier ist ziemlich dünn besiedelt.
Wir leben in einem Dorf mit z.Zt. 38 Einwohnern.
Das nächste Gymnasium ist 25km entfernt, die Fahrt dorthin würde mit dem Bus ca. 45-60 Min. dauern, je nach Wetter und Strassenverhältnissen.
Da wir aber noch den Sonderwunsch hatten, dass meine Tochter das sog. Abi-Bac (deutsches und französisches Abitur gleichzeitig) machen wollte, hatten wir nur die Möglichkeit, sie in Dijon anzumelden und das ist ca. 80 km von uns entfernt. Für eine tägliche Fahrt einfach zu weit!
Meine Tochter ist jetzt 16 Jahre alt und somit in einem Alter, in dem man ganz gerne Tag und Nacht mit Gleichaltrigen zusammen ist und schon ein bischen flügge wird. Sie findet das Internat also nicht schlimm, hat nicht so viel Heimweh.
Aber ich weiss, dass in ihrer Klasse Kinder sind, die Klassen übersprungen haben und erst 13 oder 14 Jahre alt sind und die haben ganz schön an der Trennung von der Familie zu knabbern!
Das Verhältnis zu meiner Tochter hat sich auch etwas gebessert, einfach weil man mit Abstand manche Dinge mehr zu schätzen weiss, vieles nicht mehr sooo schlimm findet und manche Reibereien einfach wegfallen. Allerdings war unser Verhältnis schon vorher nicht so schwierig, wie ich es vielfach von anderen höre.
Meine Tochter war schon vorher relativ selbstständig und selbstbewusst.
Allerdings würde ich nicht sagen, dass jetzt das Internat den Stress mit meinem Kind hat, gibt es solchen, bin ich doch auch mit Abstand noch zuständig und present und meine Tochter und die Lehrer wissen das!
Was die Noten betrifft, so sind die etwas schlechter geworden (15 statt 16.5), dass ist aber normal!
Im Gymnasium wird hier ganz anders gearbeitet als im Collège, eigenverantwortlich, selbstständig, fast schon, wie bei einem Studium. Daran müssen die Kids sich erst gewöhnen!
Ich wünsche einen schönen Tag :)
lallemande

Offline maresi1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 160
  • Geschlecht: Weiblich
  • Lebe den Tag!
Re:Kinder im Internat?
« Antwort #2 am: 01.12.03, 14:30 »
Hallo ihr Lieben,
dieses Thema passt haarscharf zu mir.
Zwei meiner Kinder (bald 17 und 15) sind im Internat.
Da es diesen Schultyp nur 1 mal in der Steiermark gibt, müssen alle Schüler im Internat sein. Nur die Schüler die aus dem Ort sind, dürfen extern sein.
Es ist eine 5 Jährige Tourismusschule. Die Meinung der Schulleitung ist, das in dieser Branche Teamleute herangebildet werden sollen und nicht gute Einzelkämpfer. Und das lernt man nur in einem Internat.
Beide Kinder sind gern in der Schule und im Internat.
Die schulischen Leistungen gut bis sehr gut. Ich muß aber dazusagen, daß die Schule plus Internat im vierteljahr 1312 Euro pro Kind kostet!!!!!!!!!!!
Bei diesem Betrag gibt es von uns Eltern aus die Bedingung, das nicht wiederholt wird. Nur in der Schule sitzen ist zu wenig. Wir verlangen einen positven Abschluß, sonst muss die Schule gewechselt werden. Beide waren damit einverstanden. Es steht zuviel Geld auf dem Spiel.
LG Maria

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re:Kinder im Internat?
« Antwort #3 am: 18.06.04, 20:57 »
*schubs*

In der ML wird gerade über Internate diskutiert.

Würdet Ihr eure Kinder dort hinschicken, wenn Ihr die Möglichkeit hättet?

Und ab welchem Alter?

Ich war in einem Internat (Hauswirtschaftsschule, insgesamt 3 Jahre), allerdings erst mit 16 und es hat mir nichts ausgemacht, im ersten Jahr sogar nur alle 2 Wochen nach Hause zu kommen.

Offline Dette

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 784
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Kinder im Internat?
« Antwort #4 am: 26.03.06, 09:38 »
Hallo zusammen,
habe grade dieses Thema entdeckt. Unser Großer 15 soll jetzt so schnell wie möglich auf ein Internat. Hat sich alles in der letzen Woche ergeben, sodass es laut Kinderpsychologin die einzigste chance für ihn ist einen Schulabschluß zu erlangen. Wer Erfahrung mit sowas hat oder mehr wissen will, kann mir gern enie  KM senden.
Gruß Dette

Offline Jacqueline

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 376
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerin, Jahrgang 1964, Mutter von 5 Kinder
Re: Kinder im Internat?
« Antwort #5 am: 26.03.06, 15:22 »
Als Jugendliche war ich ein Jahr in einem Internat, um bei Schwestern Franzöisisch zu lernen und ich kann jetzt gut Französisch. Manchmal treffe ich Soeur Françoise und Hélène in der Stadt und wir haben Freude uns zu sehen und einen Schwatz abzuhalten.

Vor dem Jahr las ich gerne Bücher mit Internatsgeschichten, doch danach nicht mehr unbedingt!

Mir war, weil ich eine schwierige Teenagerin war, meine Eltern mich dort abschoben, um Ruhe von mir zu haben. ;D 
Vieleicht habe ich mir nur eingebildet, dass sie mich dort abschoben, doch meine Meinung wurde nicht gefragt und so rebellierte ich dann noch mehr und fing an zu rauchen an dem Jahr ! :-X

Am Schwierigsten war für mich, dass ich ein Zimmer mit zwei anderen Frauen teilte und anschliessend in ein Einzelzimmer musste, weil ich diesen jungen Frauen nicht passte! Ich weiss auch, das da so eine Rotharrige Zermatterin war und wir konnten einander nicht riechen und wir lagen einmal einander in die Haare.
Wir mussten einmal die Woche in die Abendmesse.

Was muss ich für eine Schlimme gewesen sein!
« Letzte Änderung: 26.03.06, 22:26 von Jacqueline »
Jacqueline "Wenn wir uns von unseren Träumen leiten lassen,
wird der Erfolg all unsere Erwartungen übertreffen..."
Henry David Thoreau

Offline Biobauer

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 840
  • Geschlecht: Männlich
Re: Kinder im Internat?
« Antwort #6 am: 26.03.06, 18:39 »
Also ich war drei jahre im internat und bereue es heute noch ,meine schulzeit dort nicht zu ende gebracht zu haben .es war eigentlich sehr schön dort obwohl nur alle 4 wochen  heimfahrt war .wenn von meinen kids einer gewollt hätte, hätte er gehen können,ich hätte das begrüsst.warum dette,soll dein grosser jetzt weg,was hat er den für probleme,die ein internat lösen soll.
Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung. (Bob Smith, 1962

Offline passivM

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1232
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kinder im Internat?
« Antwort #7 am: 26.03.06, 21:50 »
Ich hatte mal eine Freundin, deren Sohn ins Internat ging.

Es gab daheim Schwierigkeiten mit ihm, wegen Spiritismus und so. Das wurde im Internat aber nicht wirkich besser. Sie hatte total arg dran zu knabbern: Der Sohn (einziges Kind) im Internat, der Mann: Wochenendheimfahrer. ...und sie hatte immer das Gefühl, dass sie ihrem Sohn bez. seiner Probleme nicht helfen kann...

Jetzt ist er erwachsen. Sie ist zum Mann gezogen.

Ich vermute, ohne selbst diesbezüglich Erfahrungen zu haben, dass Probleme kein guter Grund sind, ein Kind ins Internat zu geben. Aber wenn eine gute Schule z.B. zu weit weg ist, um täglich zu pendeln, dann kann das eine sehr gute Lösung sein. Nur: das Kind sollte sich nicht abgeschoben fühlen. Ich würde das Kind auf jeden Fall in die Entscheidung mit einbeziehen.

liebe Grüsse

Anna
Liebe Grüße
aus dem schönen Mecklenburg-Vorpommern

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Kinder im Internat?
« Antwort #8 am: 07.11.06, 15:55 »
*schubs*

Offline Jacky

  • Niederbayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1330
  • Geschlecht: Weiblich
  • Hier bin ich und hier bleib ich!
Re: Kinder im Internat?
« Antwort #9 am: 07.11.06, 16:42 »
Dann werd ich mal ein bischen was dazu beitragen,

Mein Mädchen, 17 Jahre, ist dieses Jahr nach einem sehr erfolgreichem Abschluß der Realschule auf eine Übergangsklasse für das Gymnasium gewechselt. Da solche Übergangsklassen rar sind, blieb ihr erst mal nichts anderes übrig als das Internat, das ans Gymnasium angeschlossen ist in Anspruch zu nehmen. Begeistert war sie davon nicht. Hab gedacht, nach einer Eingewöhnungsphase würde sich das geben, aber leider nicht.
Muß dazu sagen, ich hatte schon immer eine sehr selbstständige Tochter und konnte mich immer 100% auf sie verlassen. nun sitzt sie im Internat, hat eine Studierzeit von 15 bis 18 Uhr in der sie das Zimmer nicht verlassen darf, wird mehrmals täglich kontrolliert....irgendwieversteh ich ihren Frust ::)

Nach langem hin und her haben wir jetzt dort eine drei Zimmer Wohnung gemietet, in der sie ab Februar mit einer Leidensgenossin einzieht. Vorher geht leider nicht, da das der Internatsvertrag nicht zuläßt. Teuerer wirds auch nicht,Internat kostet 325 Euro im Monat und wenn ich dann noch die Fahrtkosten jedes WE rechne...

Langsam beschleicht mich halt ein bischen Wehmut...es ist der erste Schritt in die Selbsständigkeit und ich vermute ( ich kenne meine Tochter zu gut) daß sie nur noch sporadisch nach Hause kommt  :'(
Liebe Grüße  Sabine

Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere