Neulich flattert ein 36-seitiges Pamphlet herein, LW-Zählung in Baden-Württemberg.
Abgabetermin 14.05.2010
Und was die wieder alles wissen wollen.
Welche Flächen wie bewirtschaftet werden, ob man mit dem Betrieb mehr verdient als mit einem evtl. anderen Einkommen oder umgekehrt. Ob es einen Hofnachfolger gibt und eine Menge mehr.
Ich frage mich, wieviel Geld schon für die Erstellung / Versenden des Bogens ausgegeben wurde und wieviel die Auswertung dazu noch kostet.
Wem nützt diese Auswertung nachher? Werden dadurch irgendwelche Konsequenzen gezogen?
Möchte ich persönlich doch stark bezweifeln.
Ist man gesetzlich verpflichtet, Auskunft zu geben?
Warum wird Beratung vom Landwirtschaftsamt angeboten, die wieder als Vortragsreisende durch die Lande ziehen?
Mir ist nicht klar, was man an diesem Bogen nicht verstehen könnte

Wie seht Ihr das?
Füllt Ihr ihn online aus?
Nutzt Ihr die Beratung des Amtes und weshalb? Vielleicht ist mir ein wichtiger Punkt nicht klar?
LG Nicole