Ich habe ja in ds Jahr 21! Zucchinipflanzen. Das war nicht ganz so geplant gg.Glücklicherweise tragen die gelben bei dem Wetter noch nicht so gut.
Dafür die "Brice" (ist eine runde so wie zB "eight Ball") umso mehr...
Hab ich vorgestern bis Mitternacht herumprobiert und einiges leckeres dabei gefunden
aus Brigitte .de
© Janne Peters
Zucchini-Muffins
Zutaten für 12 Stück
180 Gramm Zucchini
3 Eier
90 Gramm Zucker
1 EL Vanillezucker
200 Gramm gemahlene Mandeln
½ TL Zimt
1 EL Rum
Fett für die Förmchen
1 EL Puderzucker
Zubereitung
Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Die Zucchini schälen und fein reiben. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers weißschaumig aufschlagen. Zucchini, 180 g Mandeln, Zimt und Rum unterrühren. Den Eischnee unterheben. Den Teig in 12 gefettete und mit dem Rest der gemahlenen Mandeln ausgestreute Muffin-Förmchen füllen. Im Ofen etwa 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen
Ich habs ohne Zimt und Rum mit mehr Vanille gemacht. Backpulver gehört tatsächlich nicht rein. UND :laktosefrei!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Zucchini-Frikadellen im Pita Brot
Zutaten für 8 Stück
300 Gramm Zucchini
1 Zwiebel
2 EL Mehl
1 Messersp. Backpulver
30 Gramm frisch geriebener Parmesan-Käse
5 EL Semmelbrösel
1 Ei
frisch geriebene Muskatnuss
¼ TL gemahlener Zimt
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
¼ Kopf Eisbergsalat
2 Tomaten
½ Salatgurke
8 kleine Pita-Brote
150 Milliliter Salsa-Soße
Öl für die Folie
Zubereitung
Zucchini putzen, abspülen und fein raspeln. Zwiebel abziehen und fein hacken. Beides zusammen in ein sauberes Küchentuch geben, das Tuch fest zusammen drehen und den Saft aus dem Gemüse pressen. Zucchini und Zwiebel mit Mehl, Backpulver, Parmesan, Semmelbröseln und Ei mischen. Mit Muskat, Zimt, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken und alles zu einem festen Teig verkneten.
Die Zucchinimischung zu 8 flachen Bratlingen formen. Auf ein Stück geölte Alufolie legen und bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten vorsichtig von beiden Seiten grillen.
Inzwischen Salat, Tomaten und Gurke putzen, abspülen und alles in kleine Stücke schneiden. Die Pita-Brote mit auf den Grill legen und erwärmen. Brote aufschneiden und mit dem Gemüse, etwas Salsa und den Bratlingen füllen.
ODER: die Püfferchen mit Kräuter-/quark/Schmand/frischkäse allein essen, sind wirklich lecker, eher wie Puffer(Reibekuchen), als Frikadellen
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Überbackene Zucchini mit Graupenfüllung
Zutaten für 4 Portionen
4 Zucchini (à etwa 200 g)
Salz
2 Zwiebeln
1 Möhre
2 Stangen Staudensellerie
4 Stängel Thymian
100 Gramm Perlgraupen
2 EL Öl
400 Milliliter Gemüsebrühe
frisch gemahlener Pfeffer
Fett (für die Form)
75 Gramm Gouda (gerieben)
6 EL Schlagsahne
6 EL Tomatenketchup
1 EL Zitronensaft
Tabasco
Zubereitung
Zucchini abspülen und trocken reiben. Der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Kerne grob hacken. Zucchini 3 Minuten in Salzwasser sprudelnd kochen, herausnehmen und sofort mit kaltem Wasser abspülen.
Zwiebeln abziehen, Möhre schälen, Staudensellerie putzen. Zwiebeln, Möhre und Staudensellerie in kleine Würfel schneiden. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
Gemüse und Perlgraupen im heißen Öl andünsten. Zucchinikerne, Thymianblättchen und Gemüsebrühe zugeben. In der geschlossenen Pfanne 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Salzen und pfeffern.
Zucchini in eine gefettete ofenfeste Form legen. Graupenfüllung in die Zucchini geben und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 15 Minuten backen. Sahne halb steif schlagen und mit Ketchup und Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Tabasco abschmecken. Die Ketchup-Sahne-Soße zu den Zucchini servieren.
Ketchup Sahne muss nicht sein, aber die Gefüllten Zuc. sind lecker.
Das geht besonders gut mit den runden. Es ist egal, ob die längs oder quer durchgeschnitten werden. Aushöhlen lassen sie sich mit einem Eiskugel-Dingens ;-) sehr gut.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kürbis - Cannelloni
Statt Kürbis einfach Zucchini nehmen
aus Chefkoch. de
1 Zwiebel(n), fein gehackt
3 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
400 g Kürbisfleisch (Muskat- oder Hokkaido)
150 ml Gemüsebrühe
Piment
Pfefferkörner, frisch gemörsert
Muskat, frisch gerieben
1 Pck. Cannelloni
250 ml Milch
75 g Parmesan
1 EL Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer
Muskat
n. B. Käse, gerieben
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. In kleine Würfel geschnittenen Kürbis zugeben und kurz anbraten. Gemüsebrühe angießen und ca. 15 min schmoren. Danach grob pürieren und mit Salz und den Gewürzen abschmecken.
Cannelloni nach Packungsanleitung vorgaren, mit der Kürbismischung füllen und in eine Auflaufform schichten.
Milch kurz aufkochen, Käse einrühren und schmelzen lassen. Mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken, Petersilie einrühren und über die Nudeln gießen. KäsefSehr zu empfehlenans streuen noch zusätzlich geriebenen Käse drüber.
Bei 200°C etwa 20 min backen.
auch aus chefkoch:
Eingelegte Z-röllchen
2 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
200 g Feta-Käse
3 Knoblauchzehe(n)
1 Tasse Olivenöl
2 TL Kräuter, italienische, nach Wahl
2 Chilischote(n)
2 EL Balsamico
Zubereitung
Die Zucchini waschen, trocknen und längs in dünne Scheiben schneiden. Anschließend in erhitztem Olivenöl portionsweise braten.
Feta-Käse würfeln. Die gebratenen Zucchinischeiben damit füllen und aufrollen. In eine etwas höhere Form geben. Knoblauchzehen und Chilischote klein hacken und über die Röllchen verteilen. Kräuter darüber streuen und den Balsamico darüber geben.
Jetzt die Form bis zum Verzehr für 3 Tagen in den Kühlschrank geben.
Ist keinenTg alt geworden....schmeckte trotzdem.
Ich habe passende Stifte aus dem Käse geschnitten und eingerollt.
Zucchinitopfkuchen
250 g Butter
250 g Zucker
2 EL vanillezucker
3 Eier
1 Pr Salz
400 g Mehl
3 Tl Backpulver
100 g gem Mandeln
300 g geraspelte Zucchini
bei 175 ° C 55 Mni backen, dievKastenform gut fetten und mit Mandeln ausstreuen