Hallo,
bei uns in der Gegend schaffen sich gerade viele Betriebe einen Melkroboter an.
Die ihn jetzt seit 2-3 Wochen im Einsatz haben sind hellauf begeistert und schwärmen wie verrückt. Ihre Hauptargumente für den Melkroboter sind: "wir müssen jetzt nicht mehr soviel Zeit im Stall verbringen", "wir können
Hallo Marjellche"
Man muss nicht, kann aber genauso viel Zeit im Stall verbringen. Es sind Tage dabei da kann man husch husch füttern Liste gucken und schnell wieder weg Z.B. am Sontag oder Feiertag. An anderen Tagen macht man die Arbeit dafür um so gründlicher. Es kommt doch darauf an ob gerade Kalbungen waren oder einzelne Kühe sind krank die extra in den MR geführt werden müssen.
wird die Tierbeobachtung zwangsläufig weniger werden
Du meinst mehr. Beim normalen Melken hast du jede Kuh gesehn und guckst sie nicht weiter an. Bei Melkroboter geht man halt täglich seine Runden durch die Herde um sie sehen das alle wohlauf sind oder welche in Brunst. Dafür brauchst ja nicht melken, das Melken ist eine Körperverschleissende Arbeit auf Dauer das nimmt dir der Melkroboter ab.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie viele "Kleinigkeiten" ich beim Melken an unseren Damen festgestellt habe, noch bevor sie sich auf die Milchleistung oder Qualität ausgewirkt haben. Und wenn man was im Anfangsstadium erkennt, sind die Chancen auf schnelle Heilung nun mal ohne Zweifel besser. Oder z.B. die Brunstbeobachtung
Misst du denn Temperaur bei deinen Kühen wenn du sie melkst? Temperatur, Farbveränderungen, Leitwerte und was noch alles, kannst du alles auf deinem PC lesen. Von jeder Melkzeit auch wenn die Kuh viermal am Tag melken geht dafür haben die MR doch MQC.
Man muss ich nur daran gewöhnen das man die Listen liest oder am besten mitnimmt wenn man durch die Herde geht.
Wir melken jetzt seit 5½ Jahren mit Lely Astronaut, die damls gebraucht gekauft , heute 10 Jahren alt sind. Sie sind im Laufe der Jahre immer wieder vebessert worden und funktionieren heute besser als neu.
Wichtig ist ein guter Servicevertrag, da darf man nicht sparen. Und je mehr Melkroboter einer Marke in der Nähe sind um so besser sollte der Service sein da die Techniker flexibler

.
Hast du das Thema Melkroboter schon gelesen?
http://www.agrar.de/landfrauen/forum/index.php?topic=466.0