Autor Thema: Schock - Kosten für Saatgut ( ZwiFru )  (Gelesen 4446 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Beate MahrTopic starter

  • Untermain Ebene
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7085
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ohne Frauenpower keine Bauernpower
Schock - Kosten für Saatgut ( ZwiFru )
« am: 09.06.08, 16:01 »
Hallo

ich hab mich immer noch nicht von diesem Schock erholt
Die Preise für Zwischenfruchtsaatgut haben sich fast verdreifacht 

Gelbsenf von 105 auf 289 Euro
Ölrettisch ( nemathodenresistent ) von 125 auf 327 Euro

Ist das überall so ???
Wer hat bitte Vergleichspreise für mich ???
Würde sich der Einkauf im Ausland lohnen ???

Gefrustete Grüße
Beate

Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

© Ernst R. Hauschka

Offline Biobauer

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 840
  • Geschlecht: Männlich
Re: Schock - Kosten für Saatgut ( ZwiFru )
« Antwort #1 am: 09.06.08, 17:03 »
Hallo, da sist der grund warum ich imma nen paar ha senf und klee dresche, bei genauen rechnen sidn da smeine lukrativsten feldfrüchte. macht zwar bissl mehr arbeit, aber ich bin nicht willens diesen preiszirkus,der bei bio genauso abgeht mitzumachen .und ist nen schönes gefühl beim kleedrillen nicht auf jedes gramm schaun zu müssen .  ;D
servus
Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung. (Bob Smith, 1962

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Schock - Kosten für Saatgut ( ZwiFru )
« Antwort #2 am: 09.06.08, 17:12 »
Hallo Bio, wenn Du die Dresch- und Lagerkapazitäten frei hast, dann ist das pfiffig ;)

Offline Biobauer

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 840
  • Geschlecht: Männlich
Re: Schock - Kosten für Saatgut ( ZwiFru )
« Antwort #3 am: 09.06.08, 17:19 »
Martina, lager brauchste d a nich viel d a reichen drei bigbags aus . klee ist sowieso meist erst im september fällig. das arbeistaufwendigste is das trocknen und reiben , trocknung erfolgt auf betonplatte , dünn aufschütten udn einmal am tag durchschaufeln . reiben erfolgt mittels uralter kleereibe,museumsstück .  :D beim senf ähnlich ,nur das reiben entfällt. man kann beim dreschen auch wirklich grosszügig reinigen lassen , e skommt j anicht auf jedes kilo an .
servus
Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung. (Bob Smith, 1962

Offline Beate MahrTopic starter

  • Untermain Ebene
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7085
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ohne Frauenpower keine Bauernpower
Re: Schock - Kosten für Saatgut ( ZwiFru )
« Antwort #4 am: 09.06.08, 17:28 »
Hallo

macht mein Süßer auch ... Senf wie Raps drechen - geht super  ::)

Aber dieses Saatgut zahlt das Wasserwerk für die ZwiFrü im WSG....
man kann wählen zwischen Saatgut oder Pauschale
und ich seh nicht ein, dass die Pauschale nicht verdreifacht wird
aber die gleiche Menge Saatgut pro Betrieb bezahlt wird

Mein Vorschlag war ja auch dreschen und gleich drillen ...
nee geht nicht ... WW wäre vertaglich verpflichtet also müßten sie ...

Super klasse ... geht ja nur um ca. 10000 Euro ...
die spart das WW nicht Sicherheit wo ein - bei uns natürlich

Es ist ja auch notwendig Z Saatgut im Grundwasserschutz einzusetzen  ::)

Sorry ... null Verständnis für die Kollegen ...

Mal sehen wie die Nummer noch ausgeht

Liebe Grüße
Beate
Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

© Ernst R. Hauschka

Susanne70

  • Gast
Re: Schock - Kosten für Saatgut ( ZwiFru )
« Antwort #5 am: 09.06.08, 19:08 »
Das ist ja Wucher!!!  >:(