War gestern abend auf eine BDM-Versammlung hier vor Ort.
Die Stimmung ist nach wie vor gut und die Meinungen zu Bllockaden kontrovers. Kein Aufruf zu gewalt oder Nötigung, sondern mehrmals und eindringlich die Warnung davor!
Auffällig war, dass selbst unter den Streikenden der 40/43 Cent Preis massiv im Vordergrund steht, die weiteren Forderungen aber schwer in ihrer Durchsetzbarkeit einzuschätzen sind. So wird zB vom DBV erwartet, dass er seinen Beschluss zum Milchquotensystem revidiert. SOO lange wird mE niemand streiken können! Auch sind die Forderungen ein Mix von Erwartungen, die sowohl die Molkereien, den Einzelhandel, die nationale un die EU-Politik adressieren. Für mich ist fraglich, bis wohin der Streik dbzgl. gehen kann/soll.
Die Verärgerung über den DBV (hier: WLV) ist immens, zumal sich die Streikenden sehr gut eine Woche zurück besinnen können. Da hat der Verband sie noch massiv belächelt und einen Streik für komplett chancenlos gehalten. Auf den entsprechenden Versammlungen ging es wohl ziemlich tumultig zu ... Das BDM-Team hat bzgl. Bauernverband abgewiegelt und betont, dass man ohne diese Allianz jetzt nicht zum Erfolg kommen könne. Personalien wären auf der nächsten Kreisverbandssitzung besser aufgehoben.
Biobauern und Bullenmäster haben ihre Solidarität bekundet und vorgestellt, wie sie Spenden und Maßnahmen einsetzen wollen.
Insgesamt war man sich einig: Weitermachen!