Autor Thema: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren  (Gelesen 9238 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline maryTopic starter

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9693
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« am: 14.11.07, 15:04 »
Astrid Lindgren wäre  100 Jahre alt geworden.
Ihre Bücher haben mich als Kind begeistert, hab sie auch unseren Kindern vorgelesen und hin- und wieder schau ich heute noch in ihre Bücher. Besonders die Kinder von Bullerbü und Ronja Räubertochter fand und find ich wunderschön.
Ihr Einsatz für eine gewaltfreie Erziehung bei Kindern hat mich an ihr schwer beeindruckt.
Haben heute die Bücher von Astrid Lindgren noch Platz und Verbreitung bei Kindern?
Herzliche Grüsse
maria


Offline Lotta

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1799
  • Geschlecht: Weiblich
  • Cowboyerin :o)
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #1 am: 14.11.07, 16:28 »
Hallo Maria!
Ich glaube schon, das bei vielen Menschen Astrid Lindgren zum Leben dazugehört.
Zumindest in Familien, die wert auf gute Kinderbücher legen und die Eltern als Kind mit den Geschichten aufgewachsen sind.
Natürlich gibt es auch leider die Bart Simpson, Sponge Bob und Pokemon- Fraktion, aber ob diese Formate sich auf die Entwicklung der Kinder so nachhaltig auswirken wie Astrid Lindgren? Hoffentlich nicht  :o
Ich für meinen Teil habe in meiner Arbeit als Erzieherin schon immer grossen Wert darauf gelegt, den Kindern die Welt von Michel und Co. nahezubringen. Welches Kind träumt nicht davon, so frei und stark wie Pippi zu sein?
In unserer Familie sind die Namen sehr präsent,so gibt es also eine Ronja (mein Töchterlein  :-*, einen Michel, einen Lasse und eine kleine Ida)
Wir haben übrigens eine kleine Herde Galloways- der Bulle heisst Tomte und unter den Damen sind Lotta, Madita und Ida  :D
Ich glaube das sagt mehr aus als alles andere  ;)
Astrid Lindgren war ein Mensch, de so viel Wärme und Geborgenheit in die Kinderzimmer gebracht hat und regelmässig auch Erwachsene zum Nachdenken bewegt. Ich hoffe, das das auch die nächsten 100 Jahre so bleibt, ihr Lebenswerk ist so wertvoll, wie ein Harry Potter niemals werden kann.
Auch ihre Art, sich selbst als "kindisch" im absolut positiven Sinne darzustellen, war unglaublich und toll. (wer sagt das alte Weiber nicht auf Bäume klettern sollen?)

Liebe Grüsse
Lotta (die natürlich schon Radfahren kann  :D )

« Letzte Änderung: 14.11.07, 16:36 von Lotta »
Schimpfe nie mit vollem Mund über Bauern

Offline Luetten

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1048
  • Geschlecht: Weiblich
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #2 am: 14.11.07, 18:01 »
Hallo Maria, auch ich liebe Ihre Bücher und mein Sohn kennt sie auch fast alle, denn Mama liest sie ihm ja immer vor ;)
LG Petra
Man sollte nie mit vollem Mund über Bauern schimpfen!

Offline maryTopic starter

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9693
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #3 am: 14.11.07, 19:31 »
Oh das freut mich, dass Kinder  Astrid Lindgrens Bücher auch heute noch vorgelesen bekommen.
@Petra, die Mama geniesst das sicher auch.  ;)
@Lotta ( diesen Namen kenn ich doch auch von Astrid Lindgren :D. Eure Tochter hat einen schönen Namen bekommen.
Die Rede von Astrid Lindgren fand ich für sie so bezeichnend, besonders die Geschichte mit dem Stein gibt zu denken.
Ich hab Harry Potter nicht gelesen, kann deshalb auch nicht drüber urteilen,
aber viele Bücher von Astrid Lindgren fand ich wunderschön zum Lesen.
Erich Kästner, Ilse Kleeberger und Astrid Lindgren waren die Bücher, mit denen ich unsere Töchter belesen habe  ;)


http://zeus.zeit.de/text/reden/die_historische_rede/friedenspreis_lindgren
« Letzte Änderung: 14.11.07, 19:34 von mary »

Offline fanni

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4635
  • Geschlecht: Weiblich
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #4 am: 14.11.07, 19:35 »
Ich bin ein ganz persönlicher Fan von Michel.


Das genialste Buch ü b e r h a u p t !!!!!



Erkenn mich auch oft wieder!!!
Herzliche Grüße von Fanni

Offline Luetten

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1048
  • Geschlecht: Weiblich
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #5 am: 14.11.07, 19:59 »
@Mary, und wie ;D gleich gibt es "Als der Bäckhultbauer in die Stadt fuhr" von A.Lindgren kennt das jemand von Euch?
LG Petra
Man sollte nie mit vollem Mund über Bauern schimpfen!

Alice

  • Gast
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #6 am: 14.11.07, 20:07 »
was bitte ist den das? kenne ich gar nicht? ein gedicht? ein buch?

Alice

  • Gast
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #7 am: 14.11.07, 20:10 »
Nachtrag:
Hört ihr die Lesenacht im Radio an?
Ist bei Euren kids in der Schule was geboten?
Grüße

Offline Nanne

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1025
  • Geschlecht: Weiblich
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #8 am: 14.11.07, 21:22 »
Hallo,
hat jemand die Märchen von Astrid Lindgren gelésen? Weichen vom üblichen "Gebr.Grimm-Märchenschema" ab.
Ich mußte die immer zu Ende lesen, weil sie z.'T. so traurig und mitfühlend geschrieben sind, da kann man bei Kindern nicht mittendrin aufhören und den Rest am anderen Tag vorlesen. Die Kinder wollten dann immer wissen, ob die Geschichte auch wirklich gut ausgeht. Auf jeden Fall empfehlenswert - auch für Erwachsene.
Die Kinderbücher von Astrid Lindgren hab ich alle verschlungen als Kind und auch unseren Kindern alle vorgelesen.
Ich wollt immer so leben wie die Kinder aus Bullerbü - das war für mich als Kind das reinste Paradies.

LG
Nanne

Offline Margret

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2022
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnentreff-eine Bereicherung des Alltags !
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #9 am: 14.11.07, 22:27 »
@ Alice:

die  Grundschule, an der meine Kinder waren,  heißt "Astrid-Lindgren-Schule"  und da war heute dan ganzen Tag was geboten !
Filme,  Lesen,  Prominenten-Vorlesen,...

Margret

dortee

  • Gast
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #10 am: 15.11.07, 07:27 »
Ich habe mir das Buch "Astrid Lindgren - Bilder ihres Lebens" schenken lassen. Eine sehr schöne Biographie mit vielen Fotos aus ihren Kindertagen bis ins hohe Alter. Lesenswert.
Als Kind liebte ich Pippi Langstrumpf und die Kinder aus Bullerbü. Mit denen konnte ich mich am besten identifizieren (bis heute  ;D ) Karlsson vom Dach mochte ich nie, der war mir zu arrogant.

dortee

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21794
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #11 am: 15.11.07, 07:40 »
Hallo Nanne,

ich hab die Märchen das erste Mal so mit 12 gelesen, in einem Sammelband. Sie sind wirklich sehr traurig, aber trotzdem wunderschön.

Meinen (kleineren) Kindern vorlesen würd ich sie allerdings nicht.

Als mein Großer in der 3. Klasse war, wollte die Lehrerin "Mio mein Mio" als Lektüre lesen, wir Eltern waren dagegen, weil uns das für eine 3. Klasse nicht geeignet erschien. Zum Vergleich: ICH selber war in der 8. Klasse, als wir uns in Religion mit den "Brüdern Löwenherz" beschäftigt haben. Bei dem Film hab ich Rotz und Wasser geheult, es ist eben doch kein ganz einfacher Stoff.

Offline maryTopic starter

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9693
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #12 am: 15.11.07, 08:35 »
Hallo Margret,
eine Schule mit diesem Namen- ein gutes Vermächtnis.
Ich hab mir vorgenommen, die alten Kinderbücher wieder hervorzuholen und sie wieder zu lesen.
Gestern abend war Pipi Langstrumpf in einer neueren Fassung im Fernsehen- die alte Pipi gefällt mir besser.
In Schweden wird Astrid Lindgren als die 2. Königin verehrt.
Dass sie aus einem Zufall zum Schreiben gekommen ist- und ihren Weg sehr kompromißlos gegangen ist, das beeindruckt mich heute-
als Kind war ich von ihren Büchern hin und weg.
Ich kenne nicht alle Bücher von ihr, werd  in der Bücherei wieder mal in die Kinderbuchabteilung gehen und mich umschauen.
Herzliche Grüsse
maria


Offline Lotta

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1799
  • Geschlecht: Weiblich
  • Cowboyerin :o)
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #13 am: 15.11.07, 09:32 »
Hallo Mary!
Wie recht hast du- es wird immer nur DIE eine Pippi geben.  DasGesicht hat sich so eingeprägt, es geht nicht plötzlich eine andere zu akzeptieren.
(Bei Miss Marple geht mir das genauso  ;) )
Ich habe übrigens in der Küche ein kleines Regal, darauf habe ich den Band stehen, der an Astrid Lindgrens Todestag herauskam "Steine auf dem Küchenbord" daneben liegen einige gesammelte Steine.
Wenn ich eine Karte schreiben muss, ob Geburtstag, Hochzeit oder Trauer..darin finde ich immer die richtigen Worte!

Liebe Grüsse
Lotta
Schimpfe nie mit vollem Mund über Bauern

Offline Sonnenblume2

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 786
  • Geschlecht: Weiblich
Re: 100. Geburtstag von Astrid Lindgren
« Antwort #14 am: 15.11.07, 10:31 »
Hallo ihr Astrid Lindgren Fan´s

Ich hab zwar nicht die Bücher von 'Pippi' und von 'Michl' gelesen (war nicht soo die Leseratte im Kindesalter) aber ich hab sicher alle Filme gesehen, und nicht nur einmal  ;)
Die Ronja hab ich gelesen und gesehen!
Diese Geschichten sind so richtig aus "Kinderaugen gesehen", gemacht. Viel Spaß haben, Freunde haben, Streiche spielen, Frei sein,...

Auf den Film "Ronjas Räubertochter" hinauf, haben meine Schwester und unsere Nachbarskinder selber eine "Höhle" gebaut.
Höhle wurde es dann zwar nicht, aber aus vielen Haselnussträuchern, Maisstangen, Brettern und Weiden haben wir sowas ähnliches gezimmert.  ;D ;D Mensch, das war ein Spaß!
Darin haben wir gehaust (zumindest bis es hieß, wir müssen heimkommen)

Ich denke schon, dass sich auch unsere Kinder noch an diese Geschichten erfreuen können und ganz speziell die Kinder, die auf dem Land leben und noch einen Bezug dazu haben!

lg Sonnenblume