mein bruder hat sich letzten sonntag beim fußball die kreuzbänder im kniegelenk gerissen.
festgestellt wurde das im krankenhaus bei einer kniespiegelung. er hätte jetzt die möglichkeit, mit den zerrrissenen bändern weiter zu laufen, aber dann besteht später die erhöhte gefahr, an athrose zu erkranken.

er könnte auch die bänder zusammenflicken lassen, in einer op. dazu müßten aber aus dem anderen knie "ersatzbänder" entnommen werden. 6 wochen nicht belasten und weiter 6 wochen krankengymnastik. ist auch keine rosige aussicht.
nun fragte eine bekannte, warum man den das knie hätte spiegeln müssen? per computertomografie könnte ein kreuzbandriß im knie auch ohne op erkannt werden?!
jetzt sind wir natürlich ganz durcheinander, vielleicht gibt es ja dann auch noch ganz andere behandlungsmethoden für die kaputten bänder? schließlich soll man sich ja sehr gut überlegen, wie die behandlung weitergehen soll.
was sagt ihr dazu? mit welchen behandlungen habt ihr gute erfahrung gemacht, op oder nicht???