Autor Thema: Glasherd von Sirupflecken reinigen (dringend)  (Gelesen 12595 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jasi

  • Gast
Hallo..

Mein Mann war gestern sooo nett und hat den Saft abgekocht und in Flachen abgefühlt.. Das Problem ist, das jetzt sicher die Hälfte auf dem Glasherd ist.

Ich habe schon alles Probiert aber das Zeug ist immer noch oben..

Danke

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22771
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Glasherd von Sirupflecken reinigen (dringend)
« Antwort #1 am: 22.05.07, 13:15 »
Tja Jasi,

da hilft wohl nur noch einweichen und noch mal einweichen und hoffen, dass der Zucker aus dem Sirup sich nicht zu sehr eingebrannt hat.

Wenn Du eingeweicht hast, dann vorsichtig mit dem Ceranfeldschaber abkratzen und irgendwie losspachteln.

jasi

  • Gast
Re: Glasherd von Sirupflecken reinigen (dringend)
« Antwort #2 am: 22.05.07, 14:37 »
Danke..

Ich habe es seit dem Morgen eingeweicht, mal schauen ob es was gebracht hat..

Ich habe zu meinem Mann gesagt, fühle die Flachen anderst ab aber nein, mein Mann wüsste es besser und nun habe ich das Malör..

Dafür hat es kein Mittagessen geben ;D


jasi

  • Gast
Re: Glasherd von Sirupflecken reinigen (dringend)
« Antwort #3 am: 22.05.07, 20:13 »
Es hat gar nichts gebracht  :'(

Hat jemand noch eine Idee??

Offline Bärbel

  • Südhessen
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1658
  • Geschlecht: Weiblich
  • Leben und leben lassen
Re: Glasherd von Sirupflecken reinigen (dringend)
« Antwort #4 am: 22.05.07, 21:21 »
Hallo

Wenn einweichen und noch mal einweichen nicht hilft,dann hilft nur noch wegschmeißen  ;D  ;D  ;D

Liebe Grüße aus Südhessen

Bärbel

Reiß den Faden der Freundschaft
nicht allzu rasch entzwei
wird er auch neu geknüpft
ein Knoten bleibt dabei

silvia

  • Gast
Re: Glasherd von Sirupflecken reinigen (dringend)
« Antwort #5 am: 22.05.07, 21:29 »
Hallo Jasi!

Ich befürchte dass du auf deinem Herd ein Andenken ans Sirupkochen behalten wirst, so wie ich eins vom Marmelade kochen hab.
Der Herd funktioniert trotzdem noch und mit der Zeit gewöhnt man sich dran. ;) ;D

jasi

  • Gast
Re: Glasherd von Sirupflecken reinigen (dringend)
« Antwort #6 am: 23.05.07, 07:52 »
Bärbel

Ich würde am liebsten wegschmeissen aber der Herd ist glaub erst 5 Jahre alt.


Silvia

Ich habe mich schon langsam an dies gewöhnt aber das nächste mal (heute) soll er die Finger weg lassen oder sonst hört er was ;)

Offline schnute

  • OWL
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 222
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Glasherd von Sirupflecken reinigen (dringend)
« Antwort #7 am: 04.06.07, 00:17 »
Beim Neukauf kann ich ein Induktionskochfeld empfehlen!

Haben letztes Jahr in unsere zusammengewürfelte Küche ein neues Kochfeld einbauen müssen, weil die alten Platten nach und nach ihren Geist aufgegeben haben.
Wollten es ursprünglich lieber durch Gas ersetzen und haben uns dann für das Induktionsfeld entschieden.

Diese Wahl hab ich bis heut nicht bereut!
Keine Plastikschüssel muss bei mir mehr dran glauben und einbrennen kann auch nix. Ein weiterer Vorteil ist die superschnelle Erhitzung von allem was man draufstellt.

Da bleibt auch kein Sirup mehr auf Dauer kleben.

Liebe Grüße schnute
Der Weg ist das Ziel

Offline Romy

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 3310
  • Geschlecht: Weiblich
  • in memoriam
Re: Glasherd von Sirupflecken reinigen (dringend)
« Antwort #8 am: 04.06.07, 07:42 »
Es ist so, dass bei einem Induktionkochherd eine chemische Reaktion entsteht, wenn die Platte zusammen mit dem verschütteten Zucker abkühlt: Das bringst du nachher kaum mehr weg, es brennt sich ein, oft gibt es sogar Löcher.
Also in Zukunft: Zucker im heissen Zustand abkratzen und halt dann heiss putzen, erst dann abschalten.
en hübsche tag
Romy

Wenn du nur zwei Möglichkeiten hast, wähle die dritte

Offline schnute

  • OWL
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 222
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Glasherd von Sirupflecken reinigen (dringend)
« Antwort #9 am: 05.06.07, 23:50 »
Hallo Romy,

das Induktionskochfeld hat ja den Vorteil, dass es nicht so heiß wie ein normales Ceranfeld wird. Es erhitzt auch nur die Fläche auf der der Topf gestanden hat.

Nimmst du den Topf von der Kochstelle ist sie quasi schon ausgeschaltet, einfach, weil der Topf fehlt. Du hast dann nur noch die Hitze, die der Topf auch hat. Die Platte wird dann nicht weiter heizen.

Ist vielleicht 'n bisschen umständlich erklärt, aber ich hoffe, du weißt was ich meine.
Ich hatte jedenfalls noch nie Probleme damit, habe bisher alles entfernen können.

Hast du mit deinem Induktionskochfeld andere Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße schnute
Der Weg ist das Ziel

Offline Romy

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 3310
  • Geschlecht: Weiblich
  • in memoriam
Re: Glasherd von Sirupflecken reinigen (dringend)
« Antwort #10 am: 07.06.07, 07:40 »
Sorry Schnute
Ich habe da was blödes geschrieben. Ich meinte natürlich nicht Induktionsherd sondern Glaskeramik. Ich habe seit drei Jahren auch einen Induktionsherd und würde ihn nicht mehr hergeben. Vorher hatte ich Galskeramik, 18 Jahre lang. Ich koche jedes Jahr rund 1000 Gläser Konfitüre ein und ca 300 Flaschen Sirup. Mit Zucker und Glaskeramik habe ich also meine Erfahrungen  ;D
en hübsche tag
Romy

Wenn du nur zwei Möglichkeiten hast, wähle die dritte