Autor Thema: Brille - streifenfrei?  (Gelesen 17481 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pekaTopic starter

  • westl. Rheinland
  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 1716
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnen - find ich gut!
Brille - streifenfrei?
« am: 22.03.03, 22:03 »
Mal ein etwas anderes Thema;
Mein Mann ist Brillenträger und immer wieder haben wir das Problem die Brille streifenfrei zu bekommen.Besonders wenn nach Reparaturarbeiten Ölschmier auf dem Kunststoffgläsern ist. Normalerweise nehmen wir Spülmittel.Hat jemand eine bessere Idee? Was ist von sogenannten " Brillenreinigungsgeräten" zu halten?
Wer verhilft meinem Mann wieder zum richtigen Durchblick?
peka
Gönne dir Stille,
in der du nur Atem und Herzschlag lauschst.
Dann kehre in den Alltag zurück,
kraftvoll und gelassen.

Offline PeacefulHeidi

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 907
  • Geschlecht: Weiblich
  • Den Morgen nicht vor den Abend loben!
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #1 am: 25.03.03, 21:44 »
Moin Peka,

mein Sohn und ich sind auch Brillenträger. So ein Reinigungsgerät hab ich garnicht. Wir putzen unsere Brillen, wenns schnell gehen soll mit den Brillenputztüchern.

Ansonsten nehme ich klaren Alkohol (Korn, Spiritus). Das geht am besten und die Brillen beschlagen später auch nicht so schnell. Vor allem im Winter lästig wenn man vom kalten ins warme kommt. :(

Offline maggie

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4159
  • Geschlecht: Weiblich
  • auch Bäuerinnen freuen sich über Erneuerungen
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #2 am: 25.03.03, 22:10 »
ich habe mir letztes jahr beim optiker - in deutschland - ein brillenputzmittel gekauft - das reicht ewig-

und zwar gibt es einen behälter dazu - dann wir ein kliener teil flüssigkeit und etwas wasser dazugegeben und das soll für etwa 50 mal reichen -

du stellst die brille hinein - schraubst zu - schütteln ca. 10 sek. brille raus - warm abspühlen - und da wird auch am gestell gereinigt - wo du mit dem tuch nicht zukommst -

übrigens es gibt dazu noch ein glasreinigungstuch - das ist nicht nötig - ein weiches küchentuch versiet den selben dienst....
« Letzte Änderung: 25.03.03, 22:11 von maggie »
liebi grüess   und
bis bald   -  ihr werdet mich  so schnäll nöd wieder los

margrith  us der schwiiz

Karin

  • Gast
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #3 am: 05.04.03, 10:47 »
Ich reinige meine Brille ebenfalls entweder mit Spülmittel oder mit Flüssigseife :D. In meiner Tasche oder im Auto habe ich allerdings immer Brillenputztücher mit, damit ich immer den vollen Durchblick habe. ;)

Offline Tilly

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1424
  • Geschlecht: Weiblich
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #4 am: 16.04.04, 21:54 »
Meine Tochter und ich sind auch Brillenträger. Geputzt wird unter warmem Wasser, Spülmittel drauf, verreiben,
wieder unter warmem Wasser gut abspülen und mit Geschirrtuch trockenreiben.
Das mit dem Korn probier ich jetzt auch mal.
Viele Grüße

Tilly

Offline editsche

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 209
  • Geschlecht: Weiblich
  • Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #5 am: 24.06.04, 21:28 »
Ich bin auch Brillenträgerin und habe bisher nur mit Spülmittel bzw Schmierseife und Wasser meine Brille gereinigt. Aber das mit Spiritus werde ich nun auch mal probieren. Ich finde ein Brillenputzgerät wir ganz schön teuer sein. ??? ???

Gruß Edith



Offline martina-s

  • Landkreis Weilheim Obb.
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 6133
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es lebt sich leichter mit der Wahrheit :)
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #6 am: 25.06.04, 07:01 »
Hallo,
also den Korn, den sauf ich lieber *hicks* ;D :-[
Aber im Ernst: Vielleich liest maggie hier noch einmal mit und kann mir den Hersteller des Brillenbades nennen.
Ich denke, wenn auch teuer - es würde nicht schlecht sein. Gerade auf den Nasenpads und so; da wachsen ja auch Keime. Und in den Rillen wird sie mit der herkömmlichen Spülmittelmethode (wie ich es auch praktiziere) auch nicht gerade sauber.
Liebe Grüße
Martina

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3749
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #7 am: 15.07.04, 22:16 »
NHallo ,
ich nehme Spülmittel und zum Trocknen Küchenpapier. Das sagte mir der Optiker. Küchenpapier soll keine Kratzer geben, wichtig bei Kunststoffgläsern.
LG
Tina
LG
Tina

Offline martina-s

  • Landkreis Weilheim Obb.
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 6133
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es lebt sich leichter mit der Wahrheit :)
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #8 am: 16.07.04, 06:29 »
Hallo Tina,
das mache ich schon auch so. Habe nun meine Brille schon so die 7/ 8 Jahre. Da sich meine Brillenstärke nicht verändert hat (eher bräuchte ich noch eine Lesebrille), halte ich noch an meiner gewohnten Brille fest. Hab noch einen Ersatz von der ich immer froh bin, wenn ich sie wieder absetzen kann (wenn meine gewohnte Brille in Reparatur war)
Bei der letzten Reparatur im Winter meinte mein Optiker ob sich das wohl noch lohnt? Habe auch Kunststoffgläser und allmählich sieht man daran die Gebrauchsspuren :\'(
Liebe Grüße
Martina

Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9689
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #9 am: 16.07.04, 07:17 »
Hallo Tina,
wir sind eine Gruppe und haben nach einem Tip alle versucht, unsere Brillen mit EM zu putzen, bisher ist das das beste Mittel für eine klare, streifenfreie Brille. Das löst Fett sehr gut und macht auch danach keine Streifen.
Unsere Tocher möchte ihre Kontaktlinsen damit reinigen, da bin ich noch ein wenig skeptisch, weil die Linse doch am Auge getragen wird.
Herzliche Grüsse
maria

Offline maggie

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4159
  • Geschlecht: Weiblich
  • auch Bäuerinnen freuen sich über Erneuerungen
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #10 am: 16.08.04, 22:10 »

Hallo,
also den Korn, den sauf ich lieber *hicks* ;D :-[
Aber im Ernst: Vielleich liest maggie hier noch einmal mit und kann mir den Hersteller des Brillenbades nennen.
Ich denke, wenn auch teuer - es würde nicht schlecht sein. Gerade auf den Nasenpads und so; da wachsen ja auch Keime. Und in den Rillen wird sie mit der herkömmlichen Spülmittelmethode (wie ich es auch praktiziere) auch nicht gerade sauber.


mir ging es auch vor allem um den nasensteg, der war immer schwarz von staub und was weis ich ich...

also das mittel heisst einfach "brillen-bad" - gekauft beim optiker in de...
zusammensetzung: anionische und nichtionische tenside, konservierungsmittel, gerüstsubstanzen...

na ja das hilft weiter !!!!!

aber mir ging es einfach darum, dass ich die ganze brille damit reinigen kann -
liebi grüess   und
bis bald   -  ihr werdet mich  so schnäll nöd wieder los

margrith  us der schwiiz

Hansi

  • Gast
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #11 am: 16.08.04, 22:27 »
Ja Leuts,

das ist schon ein Kreuz mit der Brille. Bei mir ist es ja schon so schlimm, dass ich sie zum Lesen wieder abnehmen muss, scheint das Alter, ach nein, die Weisheit, zu sein. -grins-

Wenn ich wieder einmal nicht mehr durch das Ding schauen kann, weil total mistig, dann habe ich beste Erfahrungen mit Reinigungsmitteln, als Sprühlösung mit Anwendung fusselfreier Putztücher, als getränkte Reinigungstücher oder direkt Reinigungstücher, für Bildschirme oder in letzter Zeit für Flachbildschirme gemacht.

Gerade letztere sind für Plastikgläser sicher sehr gut geeignet. Da gibt es keine Kratzer, antistatisch wirkt das auch, und der Dreck geht richtig gut runter. Und was für die "Hardware" gut ist kann für eine Brille ja nicht schlecht sein! -lächel-

Nun habe ich noch den Vorteil, das Zeug liegt im Büro zur Pflege der "Arbeitsmittel" bereit! -grins-

Versucht es einmal, Ihr werdet sehen, ist echt gut.


Gruß

Hans,

der die Brille nun wieder auf die Nase schiebt.

Offline annama

  • Nahetal
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2158
  • Geschlecht: Weiblich
  • " Alles zu beleben ist der Zweck des Lebens "
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #12 am: 16.08.04, 22:33 »
Hallo

Habe meine neue Brille abgeholt und der Optiker-Meister empfahl mir zum Reinigen der Brille einfach Spiritus und ein Küchenhandtuch zu benutzen.

Was sagt ihr nun? ???
Gerade wenn eine Frau meint ihre Arbeit sei getan
wird sie Grossmutter

Liebe Grüsse annama

Offline geli.G

  • Landkreis BGL Obb.
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3722
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #13 am: 16.08.04, 22:47 »

Hallo

Habe meine neue Brille abgeholt und der Optiker-Meister empfahl mir zum Reinigen der Brille einfach Spiritus und ein Küchenhandtuch zu benutzen.

Was sagt ihr nun? ???


Ja annama, die guten alten Hausmittel....werd ich auch mal ausprobieren..... ;) :D
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben.
Viele Grüße von Geli

Uschi-

  • Gast
Re:Brille - streifenfrei?
« Antwort #14 am: 17.08.04, 16:24 »
...laß sie immer dann wenn ich beim Optiker vorbeilaufe dort schnell reinigen, ist kostenlos  :D
Zwischendurch halt auch nur wasser u. Spülmittel.