Hallo,
schubse das Thema wieder nach oben.
Eigentlich trifft es nicht ganz das Thema, weil ich noch nicht von "Einstieg in die Direktvermarktung" sprechen will, möchte euch aber trotzdem von meinem Kurs am Samstag über "Milchverarbeitung für NeueinsteigerInnen in die Direktvermarktung" erzählen.

In diesem ganztägigen Kurs haben wir die Produktionstechniken von Frischkäse, Topfen, Joghurt/Fruchtjoghurt, Butter und Handkäse erlernt.
Weiters wurde uns auch gezeigt was man aus dem „Abfall“ Molke und aus Buttermilch zaubern kann, welche Tricks man beim Buttern beachten soll, wie man Handkäse appetitlich präsentieren kann, usw.
Aus dem Topfen haben wir auch gezeigt bekommen, wie man Liptauer-Aufstrich macht.
Das ganze wurde so gezeigt, dass man es zuhause in einer normalen Küche nachmachen kann ohne große Anschaffungskosten von Geräten zu haben.
Mein Ziel ist es nun, erste Erfahrungen zu machen, die Produkte mal etwas unter die Leute zu bekommen (z.B.: bei eigenen (Geburtstags)feiern die Produkte zu verkosten, kleine Geschenkspakete zusammenstellen, hin und wieder was in die Firma mitnehmen zum Verkosten) um zu sehen wie es bei den Leuten ankommt.
Später möchte ich noch den Folgekurs mitmachen, in dem dann schon Camembert, Schnittkäse, usw. hergestellt werden können.
Mal schauen wie sich meine „Direktvermarktung“

entwickelt!
lg Sonnenblume