Autor Thema: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?  (Gelesen 17070 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

iwo

  • Gast
Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« am: 24.10.06, 16:57 »
Ich möchte gern Marmelade ohne >:( gehärtete Fette kochen. Leider sind sie in allen Zuckern und Geliermittel enthalten. Früher gab es ein flüssiges Geliermittel (Pekt......irgendwas ???) - hat meine Oma immer genommen.

Warum wird überhaupt gehärtetes Fett eingesetzt? damit der Gelierzucker nicht klumpt??

Ich bin dankbar für Tipps und Ratschläge. :)

Offline Mirjam

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5295
  • Geschlecht: Weiblich
  • Change happens!
Re: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« Antwort #1 am: 24.10.06, 18:43 »
Hallo,

ich hab hier 3 Gelierzuckersorten stehen:

Dr. Oetker 2:1 enthält: Zucker, Geliermittel Pektine, Säurungsmittel Citronensäure, Konservierungssäure Sorbinsäure und eben gehärtetes pflanzliches Fett.

Südzucker 2 plus 1 enthält obige Inhaltsstoffe aber  KEINE gehärteten Fette

und

Kölner Gelierzucker 3:1 enthält einen anderen Konservierungsstoff Kaliumsorbat und ebenfals keine gehärteten Fette.

Der Konservierungsstoff Kaliumsorbat oder Sorbinsäure ist notwendig wegen der Haltbarkeit des Pektins,

das Pektin dafür, damit schneller geliert  und weniger Zucker benötigt wird.

Mehr lesen - hier: http://www.suedzucker.de/gelierzucker/01_zucker.html

hoffe geholfen zu haben - viele Grüsse

Mirjam
Der Kopf ist rund - damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können!

Offline Sigrid

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2909
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« Antwort #2 am: 24.10.06, 21:56 »
des weiteren könntest du agar-agar verwenden statt klassischem herkömmlichen geliermittel,
Hallo Lucia, muss mal wieder dumm fragen: Ist agar- agar nicht mehr ein Mittel zum Gelieren fuer Suelzen usw...., kann man das auch zur Konfitueren-/Marmeladenherstellung verwenden? Ich suche naemlich eine Alternative zum Gelierzucker, da es hier bei uns keinen zu kaufen gibt! Falls es fuer Marmelade zu gebrauchen ist, weisst Du  wie und in welcher Menge? Waere schoen, wenn Du oder jemand anderes eine Antwort wuesste.
Vielen Dank,
                   Sigrid

Offline Sigrid

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2909
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« Antwort #3 am: 24.10.06, 22:16 »
 ;D ;D ;D ....bist ein Schatz, Lucia, soooo schnell geantwortet!!
Muss ich demnaechst mal probieren, habe so viele Citronen, ob's damit auch klappt??
Herzlichen Dank,
                       Gruss Sigrid

Offline Sigrid

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2909
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« Antwort #4 am: 25.10.06, 00:50 »
zitronen? wie machst du das?
Bisher habe ich die immer auf die "alte englische Art" gemacht.  ;) Braucht aber viel Vorbereitung und laengere Kocherei. In Deutschland habe ich die einfach mit Gelfix (Dr. Oetker?) gemacht, statt anderer Fruechte eben Citronen genommen. Aber leider gibt es hier sowas nicht!!  :'(
                                                                                                LG, Sigrid

Offline Maja

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4722
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ein Wunder in meinen Armen
Re: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« Antwort #5 am: 25.10.06, 10:25 »
Das flüssige geliermittel in der Flasche hies übrigens Opekta. Ob da allerdings keine gehärteten Fette drin waren ,wer weiss das schonß Ist lange her,dass wir mit Opekta Marmelade gekocht haben.40 Jahre sicherlich.

iwo

  • Gast
Re: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« Antwort #6 am: 25.10.06, 14:55 »
Danke für die Aufklärung und Ratschläge.

Meine Oma hat tatsächlich Okekta genommen!

Ich werde mir mal Agar-Agar besorgen (Reformhaus?). Flüssiges Pektin gibt es hier in keinem (noch so gut sortieren) Lebensmittelmarkt. Wird wohl nicht nachgefragt.


Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9689
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« Antwort #7 am: 25.10.06, 14:59 »
Hallo Iwo,
früher habe ich auch mit Opekta gearbeitet.
Darf ich dich fragen, was es mit diesen Fetten auf sich hat?
Herzl. Grüsse
maria

Offline Mirjam

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5295
  • Geschlecht: Weiblich
  • Change happens!
Re: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« Antwort #8 am: 25.10.06, 15:54 »
Na Bridda,

da hab ich aber Glück  ;D!

Wenn ich Kürbismarmelade koche ist die immer soo zäh durch die eh schon mehligere Konsistenz, dass da gar nix Blasen bilden kann - und wenn oben Blasen ankommen: Dann wärs mir unten schon längst angebrannt  8).

Das ist mir diesjahr allerdings nur einmal passiert, wobei wir bei der nächsten Chemie wären: Dem unschlagbaren Nutzen von Natronlauge  ;).

Gruß Mirjam
Der Kopf ist rund - damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können!

Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9689
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« Antwort #9 am: 25.10.06, 16:16 »
Hallo Bridda,
ich wollte nicht wissen, warum dieses Fett eingesetzt wird, sondern warum Iwo drauf verzichten will.
maria

iwo

  • Gast
Re: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« Antwort #10 am: 29.10.06, 14:13 »
Gestern habe ich meine Tochter zum Flughafen gebracht und auf dem Rückweg eingekauft. Dabei habe ich ÖKO GELIER-ROHRZUCKER 2:1 (Füllhorn) gefunden. Zutaten: Rohrzucker, Pektin, Säurungsmittel Citronensäure. Damit werde ich es jetzt mal probieren.

Mein SV hat eine Sendung über Nahrungsmittelzusätze gesehen und da wurden auch die gehärteten Fette "verdammt". Warum - dazu kann ich ohne GOOGLE nichts sagen. Aber wenn mein SV etwas gesehen/gelesen hat dann ist "Not am Mann" und alles muss von gleich auf jetzt umgestellt werden. Mal sehen wie Marmelade mit Rohrzucker schmeckt! Wir haben auch Marmelade mit Süßstoff (von SM gekocht, weil ich mich geweigert habe) im Keller stehen - die keiner essen will.

Offline Irmgard3

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 698
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« Antwort #11 am: 29.10.06, 16:58 »
Gehärtete Fette stehen im Verdacht die Blutfette negativ zu beeinflussen und Gefäß- und Herzerkrankungen zu begünstigen.
Sie erhöhen Cholesterin (LDL) also das "Schlechte" und die Triglyzeride.

Arteriosklerose ist eine Verkalkung der Gefäße, bes. empfindlich die feinen Herzkranzgefäße.

Ungehärtete Fette beugen diesen Erkrankungen vor, besonders Raps- und Olivenöl sind wertvoll in der Ernährung.
Lebe, wie  du wenn du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu haben.
(Christian Fürchtegott Gellert)

Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9689
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: Gibt's Gelierzucker OHNE gehärtete Fette?
« Antwort #12 am: 29.10.06, 20:09 »
Hallo Irmgard,
vielen Dank für diese Info. Leider sind diese Fette sehr vielen Lebensmitteln beigesetzt.
herzl. Grüsse
maria