Guten Morgen,

wenn ich mal als Mieter einer FeWo sprechen darf: wir haben die Wohnungen immer besenrein verlassen, haben die Betten abgezogen und alles im Groben sauber gemacht (Müll rausgebracht, Bad u. Küche aufgeräumt und Becken gesäubert usw.). Zum einen bezahlen wir Endreinigung, zum anderen haben wir ja schliesslich Urlaub. Zudem waren die wenigsten der Wohnungen piccobello sauber, so dass wir garnicht eingesehen hätten, hier gründlich tätig zu werden. Nur denke ich, kann man anderen Leuten nicht zumuten, unseren persönlichen Müll wegzuräumen.
Als Vermieter hab ich mich gerne mal ein wenig umgehört. Hab zwei persönliche Meinungen erhalten und eine Dame als Vorstand eines Vereins befragt, der in ganz Deutschland im Auftrag Ferienwohnungen per Katalog und Internet anbietet.
Die eine Dame hat eine Ferienanlage mit 8 Wohnungen. Sie ist lt. eigener Aussage knallhart, berechnet auch fast alles, was kaputt geht sowie jede einzelne Absage. Entsprechend situationsabhängig.
Die andere Dame macht seit diesem Jahr Endkontrolle bei Stamm- sowie auch bei neuen Gästen. Sie zählt das Geschirr im Groben durch und sieht sich kurz im Beisein der Gäste um. Gute Gäste, sagt sie, würden Verständnis dafür haben. Ihr persönlich sei das trotzdem sehr unangenehm, aber es ginge leider nicht mehr anders.
Die Dame des Vereins schrieb mir, wenn man in solchen Fällen einen Anwalt einschalten würde, wäre wahrscheinlich eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll, denn der private Rechtsschutz sichert sowas nicht ab. Das heisst man müsste sich selbst versichern. Das wäre nicht ganz billig. Zudem hätten Anwälte und Richter keine landwirtschaftl. Stundenlöhne und bei dem Gästen sei oft nichts zu holen. Weiterhin bliebe bei Gericht die Beweispflicht. Die Gäste würden in der Regel behaupten, alles so vorgefunden zu haben. Bei richtigem Randalismus bliebe wohl nur der Rechtsweg, kleinere Schäden solle man wohl besser auf sich beruhen lassen.
Ihr persönlich ist kein Betrieb bekannt, der Kaution nimmt. Das wäre vielleicht eine Alternative, schrecke aber vielleicht Buchungswillige ab, weil das bei FeWos nicht üblich sei. Zusammenfassend hält sie eine Endkontrolle für sinnvoll, bei der an Ort und Stelle bezahlt werden muss.
Liebe Grüsse und einen schönen Tag noch!