Guten Abend, alle zusammen!

Vielen Dank für Euere Tipps!
Vorab: die Spülmaschine ist erst zwei Jahre alt, aber ich würde die Familie, glaub ich, doch nicht drauf ansprechen. Was soll man zu Ihnen sagen? Wenn sie gewollt hätten, hätten sie von selbst was gesagt.
Bezahlt haben meine Gäste bisher auch nur für teuere zu Bruch gegangene Dinge, nicht für ein Glas oder ähnliches. So kleinkariert darf man, denke ich, auch nicht sein. Es sei denn es handelt sich um eine grössere Ferienanlage. Dann läppert sich sowas bestimmt auch ganz schön zusammen.
Ich weiss nicht, ob Ihr das auch so machen würdet, aber ich persönlich mache meine Wohnungen lieber gern selbst sauber. Vielleicht bin ich zu penibel, aber die Gäste bezahlen schliesslich dafür. Es nützt doch nichts, wenn Gäste reinigen und man - bei dem ein oder anderen - hinterher doch nochmal überall nachgehen müsste. Viele haben ein anderes Sauberkeitsempfinden. Letztendlich müsste man ja doch wieder kontrollieren gehen, ob nicht doch Endreinigung fällig wäre. So entgeht man auf jeden Fall unnötigen Diskussionen.
Wasser und Strom sind bei uns ebenfalls inbegriffen, für die Endreinigung nehmen wir 3 Euro pro Wohnung pro Nacht. Also nicht die Welt. Bei längerem Aufenthalt kann man Stammkunden ja gerne entgegenkommen.
Liebe Jaqueline, kann man wirklich eine grosse Firma (Feriendorf?) mit einem Bauernhof mit wenigen Ferienwohnungen vergleichen? Auf einem Hof ist doch alles viel persönlicher. Aber ich telefoniere gerne mal rund, informiere mich und teile Euch die Antworten dann gerne mit.
Über weitere Tipps und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend!
