Annalena, diese Angst bekommt man nur schwer los. Ich habe die auch. Fahre selbst kein Auto, obwohl ich den Führerschein habe. Als ich Fahranfängerin war, passierten einige sehr schlimme Autounfälle in meinem Umkreis.

Als unser großer den Führerschein gerade in der Tasche hatte, so 1-2 Tage, fuhr eine Bekannte zum Flughafen, so ca. 40 Km von hier. Damals gab es noch kein begleitetes fahren. Ich hatte mir den Fahranfang des Sohnes mit einer gewissen Eingewöhnungsphase vorgestellt. Über die Bekannte habe ich mich sehr aufgeregt. War alles ohne unser Wissen abgesprochen.
Die nächste Fahrt ging mit der Angeljugend ca. 270 Km an die Nordsee zum Hochseeangeln. Da bekam ich den nächsten Anfall, denn bei näherer Nachfrage stellte sich heraus, er war die erwachsene Begleitperson, hatte also die Aufsicht. Sie waren mit 5 Personen im Auto, also viel Ablenkung. Dann sollte den ganzen Tag auf See geangelt werden. Das macht ordentlich müde. Nachts wollten dann alle zusammen im Auto schlafen, mehrere Nächte. Er danach zurück fahren. Da habe ich heftig interveniert und sie mussten sich Zimmer suchen. Sohn meinte, die anderen Eltern würden das sicher nicht gut finden, wegen der Kosten. War mir aber egal.
Der zweite Sohn wollte gleichzeitig den Motorradführerschein machen. Da konnte ich zumindest auf Zeit schinden und er hat noch ein paar Jahre gewartet. Konnte er von der Reife her unbedingt gebrauchen.
Die Angst ist immer noch bei mir da. Bin froh, dass ich heute nicht mehr alles mitbekomme.