1
Die Coronakrise 2020 / Re: Kinder zu Hause beschulen
« Letzter Beitrag von Beate Mahr am Heute um 12:14 »Hallo
nicht falsch verstehen ...
Egal ob TV - Radio - Printmedien ...
>> überall wird gejammert, dass die Eltern mit dem Home Schooling so arg belastet ist <<
Heißt für mich => die Eltern bzw. ein Elternteil sind/ist anwesend ...
helfen, erklären, überwachen usw. ...
dann weiß ich was mein Kind ** am PC treibt **
Wenn aber Kinder einer Grundschule wären dem Home Schooling
in der Lage sind sich in die Videokonferenz einer anderen Klasse einzuhacken
und den Unterricht zu stören usw. und hochladen
dann frage ich mich schon => wo sind/waren die Eltern
>> die ja eigentlich .... s.o. <<
Bei dem Vorfall mit den Pornos, sind wohl auch nur 1 oder 2 Eltern aufmerksam geworden
wohlgemerkt 2. Klasse ... warum haben sich nicht mehr Eltern gemeldet ...
jetzt werden die Kinder verhört /befragt ...
weil die KL von der Videokonferenz ausgeschlossen wurde (vom Hacker)
also ... wo waren die Eltern
Wie gesagt ... nicht falsch verstehen ...
ich habe Verständnis für Eltern die sich aktiv einbringen
denn dort - weiß ich aus Erfahrung - läuft das HS
Die meisten die jammern und meckern ... engagieren sich nicht ...
die fordern nur und stellen Ansprüche ...
Klare Verlierer sind Kinder aus Bildungsfernen Haushalten

Bleibt gesund
Beate
nicht falsch verstehen ...
Egal ob TV - Radio - Printmedien ...
>> überall wird gejammert, dass die Eltern mit dem Home Schooling so arg belastet ist <<
Heißt für mich => die Eltern bzw. ein Elternteil sind/ist anwesend ...
helfen, erklären, überwachen usw. ...
dann weiß ich was mein Kind ** am PC treibt **
Wenn aber Kinder einer Grundschule wären dem Home Schooling
in der Lage sind sich in die Videokonferenz einer anderen Klasse einzuhacken
und den Unterricht zu stören usw. und hochladen
dann frage ich mich schon => wo sind/waren die Eltern

>> die ja eigentlich .... s.o. <<
Bei dem Vorfall mit den Pornos, sind wohl auch nur 1 oder 2 Eltern aufmerksam geworden
wohlgemerkt 2. Klasse ... warum haben sich nicht mehr Eltern gemeldet ...
jetzt werden die Kinder verhört /befragt ...
weil die KL von der Videokonferenz ausgeschlossen wurde (vom Hacker)
also ... wo waren die Eltern

Wie gesagt ... nicht falsch verstehen ...
ich habe Verständnis für Eltern die sich aktiv einbringen
denn dort - weiß ich aus Erfahrung - läuft das HS
Die meisten die jammern und meckern ... engagieren sich nicht ...
die fordern nur und stellen Ansprüche ...
Klare Verlierer sind Kinder aus Bildungsfernen Haushalten




Bleibt gesund
Beate