Aktuelles Tagesgeschehen > Agrarpolitik
Volksbegehren Artenschutz in Niedersachsen
frankenpower41:
sehe ich genauso.
Aber unsere Medien informieren auch oft sehr einseitig, Wochenblatt zählt für mich da nicht dazu, das lesen eh fast nur Landwirte.
Man kann mit immer wieder den gleichen Schwachsinn erzählen schon erreichen dass die Menschen nichts mehr hinterfragen.
Maja:
Finn mit den kiesgärten geb ich dir recht.bin auch der Meinung dass die grössten Schreihälse für Artenvielfalt ihre Gärten nicht artenmässig gut gestalten.
Über die Landwirtschaft schimpfen ist einfach.
Im Grund habe ich auch das Gefühl, dass der Flugverkehr viel dazu beiträgt dass es weniger Insekten gibt.
Die Luft ist zur Zeit viel besser, mit weniger kerosin.
Wir sind ja Warteplatz für Flughafen FFM und es tut richtig gut, dass weniger luftverkehr ist zur zeit
Annette:
http://www.baeuerinnentreff.de/seite/242709/aktuelles.html
Gedanken von Ute Koch, Kartoffel- und Milchbäuerin aus Südniedersachsen zum Thema „Volksbegehren Artenvielfalt“ des NABU Niedersachsen vom 26.06.2020
Ein dickes Dankeschön an Ute Koch, Martina und Cara. :-* :-* :-*
LG Annette
gina67:
Heute haben alle Beteiligten die Vereinbarung "der niedersächsische Weg" unterschrieben. Auf uns Landwirte kommen massive Einschnitte zu, man darf gespannt sein wie das vergütet wird.
Aber das Volksbegehren Artenschutz ist erstmal ausgesetzt. Ein kleiner Erfolg.
Hier kann man genaues nachlesen.
https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/ein-guter-tag-fur-unsere-umwelt-niedersachsischer-weg-schafft-hier-und-jetzt-mehr-natur-und-artenschutz-193973.html
LG Gina
Annette:
Der Niedersächsische Weg wurde einstimmig im Landtag beschlossen - damit ist das Volksbegehren vom Tisch.
https://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/2163147/landtag-beschliesst-niedersaechsischen-weg-fuer-artenschutz?utm_medium=Link&utm_source=WhatsApp%2B&utm_campaign=Artikel_teilen
Aufatmen auf der einen Seite, schau'n mer mal was auf der anderen Seite alles auf uns zukommt. Ein Zuckerschlecken wird es auch mit finanziellen Ausgleich nicht werde.
Und ich höre schon Hans und Franz sagen: Ihr bekommt soviel Geld / Subventionen stellt Euch nicht so an ....
LG Annette
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln