Haushalt... > Einrichten und Heimwerken
Tischplatte aus Glas für Esstisch
Erika:
--- Zitat von: LuckyLucy am 22.06.18, 09:47 ---Das glaube ich gar nicht, dass die Glasfläche so empfindlich ist. Die Glasceran-Felder auf dem Herd halten ja auch eine ganze Menge aus.
--- Ende Zitat ---
Auf jeden Fall, die halten einiges aus, mir ist noch keines zerbrochen... aber wenn man sie mal richtig betrachtet oder mit Licht, dann sieht man die vielen kleinen Spuren von den Töpfen, das lässt sich einfach nicht vermeiden.
Wir hatten eine Glasplatte als Schutz für einen Holztisch, sah sehr gut aus und war gehärtet, also auch nicht flott kaputt zu kriegen. Aber Kratzer durch andere Gegenstände lassen sich nicht vermeiden und mit den Jahren wurde das immer mehr.
LuckyLucy:
Das ist ein echtes Kreuz... Holz oder Glas, irgendwas kriegt immer mal einen Ratscher, wobei Holz doch empfindlicher ist und es bei Glas sicher auch unterschiedliche Qualitäten gibt.
Tina:
Wenn kleine Kinder da sind oder geplant sind, würde ich mich immer gegen einen Glastisch entscheiden, Unfallgefahr.
Und das Gewicht eines solchen Tisches ist auch nicht zu unterschätzen.
Mathilde:
Hallo,
unsere Familien sind doch meistens etwas größer. Mich regt es jedesmal auf, daß meine Tische zu klein sind.
Wie groß sind denn Eure Tische? Habt Ihr Tische vom Schreiner oder vom Händler?
Ich habe mir gerade einen zusammengestellt 140 bis 150 breit und 220 lang. Aber eigentlich hätte ich genügend Tische aber alle zu klein an Weihnachten usw.
LG Mathilde
Morgana:
Unser Esstisch hat eine Granitplatte von 1,10 auf 2,20 m. Das ganze auf einem Edelstahlgestell.
Möchte ich nie mehr hergeben, weil ich da drauf einfach alles mache.
Zum Essen sitzen wir zu 90% nur zu zweit dort.
Ansonsten schließen wir einfach noch einen Tisch an.
So wie er ist, ist es prima. Da kann jeder beim Frühstück die Zeitung ganz ausbreiten ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln