Haushalt... > Textilpflege

Waschmittel PODS

<< < (2/6) > >>

Mathilde:

--- Zitat von: hosta am 14.11.17, 15:54 ---Ich nehm gar keine pods. Ich nehm überall Pulver. Kann ich ganz individuell dosieren.

--- Ende Zitat ---

Hast Du da keine Probleme mit der Farbe? Ich finde egal welches Pulver ich nehme die Sachen bleichen aus. Bei Flüssigwaschmitteln ist mir das noch nie passiert.
Ein ES Sweatshirt mit Pulver gewaschen sieht völlig anders aus bei mir wie das mit Flüssigwaschmittel gewaschene. Damals war das beide male Lenor für Farbiges, einmal als Pulver und einmal als flüssig.

LG Mathilde

martina-s:
Hallo,
ich hatte bei dem Test auch mitgemacht und die Teile für gut befunden.

Dadurch, dass ich nicht alleine wasche sondern auch mal meine Söhne eine Trommel füllen war dies die Lösung aller meiner Probleme!

Zum einen hat mir niemand die Einspülkammer versaut. Und die Frage nach der Dosierung hat sich auch erübrigt. Fakt war, dass die sonst mit dem Flüssigwaschmittel kein Maß und Ziel kannten. Da ist dann vielleicht das Waschmittel beim Einkauf günstiger. Von dem Gewinn hab ich aber nix, wenn die Probanden denken es wird nur sauber wenn man auch viel verwendet!

Ich selber habe auch das Problem, dass ich gerne mal über den Rand schütte. Sauberer geht es mit diesen Päckchen.

Die Caps muss man nur weit genug im Inneren der Trommel platzieren. Dann die Wäsche drauf. Dann ist auch nix am Ende des Waschgangs rund ums Bullauge. Das alleine gilt es zu beachten!

Pulver verwende ich schon sehr lange keins mehr.

Die Caps, um die Frage vollständig zu beantworten, von denen löst sich die Hülle auf. Googelt mal folgende Frage: "Waschmaschinen Caps woraus ist die Hülle" Da wird dann ganz oben die Seite von Persil Duo Caps eingeblendet und dort wird auch genau beschrieben aus was die Hülle besteht und wie das funktioniert.

Kaufen tu ich die Teile nur wenn sie massiv im Angebot sind. Sonst sind sie wirklich zu teuer. Seit es neben Persil auch noch von Ariel und Lenor diese Cups gibt, seitdem wechseln sich die Firmen in ihren zeitlichen Angeboten durch.

Inzwischen ist es so, dass ich für Wäschepflege fast nur noch für uns zuständig bin. Der ältere Sohn hat jetzt selber einen Haushalt und den Rest wasche ich meist selbst. Trotzdem halte ich an den Dingern fest. Ich hab zwar meist eine Flasche Flüssigwaschmittel herum stehen für den Fall, dass ich Waschmittel zugeben will, jedoch vergessen habe dies vor der Befüllung gemacht zu haben. Und Wollwaschmittel in Flasche und flüssig findet man noch bei mir. Aber das braucht man ja nicht so oft.

züsi:
hallo martina,
das wäre auch was für meine söhne, denen kauf ich immer pulver grosspackungen in aktionen.

für mich hab ich grad einen jahresvorrat flüssigwaschm. angelegt, ein rausverkauf bei unilever,
die packung für 5 fr. super günstig.

aber irgendwann will ich diese dinger auch probieren.

grüessli s.

maria02:
DM bietet auch in der Eigenmarke  "Denkmit" günstige Cups an und  die  Wäsche wird auch sauber damit  ;)
Ich nehm die gerne bei bunten Sachen her wo ich nicht immer die Maschine "rappel-voll" habe .

hosta:

--- Zitat von: Mathilde am 14.11.17, 16:06 ---
--- Zitat von: hosta am 14.11.17, 15:54 ---Ich nehm gar keine pods. Ich nehm überall Pulver. Kann ich ganz individuell dosieren.

--- Ende Zitat ---

Hast Du da keine Probleme mit der Farbe? Ich finde egal welches Pulver ich nehme die Sachen bleichen aus. Bei Flüssigwaschmitteln ist mir das noch nie passiert.
Ein ES Sweatshirt mit Pulver gewaschen sieht völlig anders aus bei mir wie das mit Flüssigwaschmittel gewaschene. Damals war das beide male Lenor für Farbiges, einmal als Pulver und einmal als flüssig.

LG Mathilde

--- Ende Zitat ---

Bis jetzt noch nicht. Einzig hatte ich jetzt ein Problem mit den Einspülkammern, das nicht alles eingespült wurde. Das Waschmittel habe ich nicht wieder gekauft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln