Haushalt... > Textilpflege

Wäscheklammern :(

<< < (3/7) > >>

Tina:
Ich weiß nicht, wo das Problem ist? oder ich habe Glück mit meinen Wäscheklammern.
Die Martina gezeigt hat, hatte ich vor acht Jahren für den Hähnchenstall angeschafft, bei R......n glaube ich.
Und dann habe ich mal bei Aldi für meine Wäsche welche gekauft, die sind fast das ganze Jahr an der frischen Luft, in einem Eimer, der an meinem Wäschewagen hängt. Der steht auch mal im Regen, sind Löcher unten im Eimer, damit das Wasser wieder abläuft. Und bevor die Saison draußen wieder richtig anfängt, kommen die in die Waschmaschine. Kaputt gehen die nicht so schnell, aber die fangen an zu rosten >:( da muss ich manchmal schon aufpassen, das ich bei hellen Sachen nicht so eine Klammer erwische.

Ja, und ich weiß, ich sollte die trockener halten.

frankenpower41:
Ich habe auch den Eindruck dass die nicht mehr halten.
Die besten sind noch die von Tchibo, aber auch die halten nicht mehr so wie die, die ich vor 25 Jahren mal gekauft habe.
Ist bei Wäscheklammern vermutlich so, wie bei fast allen anderen Dingen auch, wer würde was kaufen, wenn das Alte noch gut ist?

wolke:
Wie befestigt ihr denn eure Wäsche mit den Klammern? Mich haben immer die Abdrücke gestört die sie hinterlassen haben, ich hab die nicht mal mehr mit bügeln weg gebracht.
Ich benutzt jetzt schon seit mehreren Jahren keine Klammern mehr. Ich hab 2 Wäscheständer auf dem Balkon stehen wo ich die Wäsche drauf hänge, ganz selten dass mir mal der Wind ein Taschentuch oder so mitnimmt.

Mucki:
Wäsche klammern brauch ich nur zum basteln, hab ja einen trockner  ;)
Aber warum müssen es den Plastik sein ,es gibt doch auch welche aus Holz .

lg Mucki

Anneke:

--- Zitat von: wolke am 07.05.17, 09:40 ---Wie befestigt ihr denn eure Wäsche mit den Klammern? Mich haben immer die Abdrücke gestört die sie hinterlassen haben, ich hab die nicht mal mehr mit bügeln weg gebracht.
Ich benutzt jetzt schon seit mehreren Jahren keine Klammern mehr. Ich hab 2 Wäscheständer auf dem Balkon stehen wo ich die Wäsche drauf hänge, ganz selten dass mir mal der Wind ein Taschentuch oder so mitnimmt.

--- Ende Zitat ---

Wolke, mich stören die Abdrücke auch, aber die Klammern sind auf der Spinne bei Wind (und gerade der macht die Wäsche ja richtig weich und schnell trocken) unerlässlich. T-shirts hänge ich umgeschlagen auf die Leine, so dass der "Knick" in Achselhöhle ist und genau an den Achseln befestige ich auch die Klammern. Bei Hemden und Blusen befestige ich an der nicht sichtbaren Stelle unter dem Kragen. Bei Hosen immer am Hosenbund. Bei Wäsche ist es ja weitgehend egel (Hemden immer an der obersten Stelle der Träger).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln