Was es sonst noch gibt > Bei uns Zuhause...

Ahnenforschung

<< < (38/38)

Maja:
Hallo Wiese meinst du die Kurrentschrift zum übersetzen. ?
Das kann ich. Ich sitze auch immer über alten Papieren. Habe schon manchen alten Brief entziffert,nur habe ich noch kein Programm am PC für Stammbaum oder Familieenchronik.
Meine Oma hat Gedichte und Gedanken auf ganz dünnem Papier geschrieben während der Vertreibung. Ihre Briefe an ihre Schwester sind wieder bei uns angekommen und die sind sehr interessant.

geli.G:

--- Zitat von: Gislinde am 16.01.22, 21:00 ---
Noch ein Tipp für Familienforscher, die katholischen Kirchenbücher gibt es kostenlos online unter
https://data.matricula-online.eu/de, viele Bistümer mit ihren Pfarreien  sind da aufgeführt.


--- Ende Zitat ---

Gislinde, diesen Link hab ich hier schon vor zwei Jahren reingestellt  ;)

Vor allem durch Corona und viele Abende daheim, bin ich im Winter fast jeden Tag am forschen.

Maria, ich hab mir Ahnenblatt.de runtergeladen, das ist sogar kostenlos in der einfachen Version. Nur dadurch behalte ich den Überblick.

Morgana:
vielen Dank für eure Tips. Wir werden uns bei Gelegenheit auch mal wieder dran machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln