Familie und Co. > Berufsfindung, Ausbildung, Berufsschule und Studium

Die 2. Chance

(1/1)

Beate Mahr:
Hallo

auf der einen Seite bin ich erschüttert, dass so etwas möglich ist ...
auf der anderen Seite bin ich total begeistert ...
dass das Mädel seine zweite Chance bekommen und genutzt hat

Lena nutzt ihre zweite Chance
Doch Lena hat eine Lebensgeschichte zu erzählen, die kaum zu glauben ist:
Während des zweiten Schuljahrs hat sie zum letzten Mal einen Klassenraum betreten.
Nun steht sie kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Zierpflanzengärtnerin.
Lena konnte noch nicht einmal ein Buch lesen, als ihre Eltern sich trennten.
Was dann geschah, dürfte wohl jedem Sozialpädagogen das Blut in den Adern gefrieren lassen:
Ihre Mutter kümmerte sich schlichtweg nicht mehr um die schulische Bildung ihrer Tochter,
weckte sie morgens nicht mehr und unternahm auch sonst keine Anstrengungen,
sie zum Gang in die Schule zu bewegen.

Liebe Grüße
Beate

Sasa:
Ich kann mir das auch nicht vorstellen- hat denn keiner gemerkt, daß da jemand fehlt? Hat die Grundschule damals nicht nachgefragt?

Aber, es freut mich sehr für das Mädel. Sie muß einen sehr starken Willen und Ehrgeiz besitzen, Hut ab!

Jette:
Während des zweiten Schuljahrs hat sie zum letzten Mal einen Klassenraum betreten.
Nun steht sie kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Zierpflanzengärtnerin.

Nachdem ich den gesamten Bericht/Link gelesen habe, frage ich mich WIE jemand nach nur  :o einem Jahr einen Hauptschulabschluß erlangen kann.

 ??? Was machen denn all die anderen Hauptschüler bundesweit jahrelang im Unterricht, wenn ein Hauptschulabschluß auch in einem Jahr erlangt werden kann?!

Mattea:
irgendwie komisch die Geschichte,...
Grundschule und keiner merkt was. 
da haben wirklich viele gepennt.

Beate Mahr:
Hallo

so wie ich das gelesen hab ...

Doch während andere in ihrem Alter sich vielleicht gefreut hätten, nicht mehr in die Schule zu müssen,
packte Lena der Ehrgeiz. Ihr sieben Jahre älterer Bruder brachte ihr Lesen, Schreiben und Rechnen bei,
und mit 16 wagte sie einen zweiten Versuch.

hat sie sich mehr oder weniger selbst weitergebildet ...

Ansonsten haben da viele gepennt ... Schule - Schulamt usw.

Weder Klassenkameraden noch Lehrer hätten sich nach ihrem Fernbleiben erkundigt,
und auch auf dem Jugendamt offenbarte man ihr Jahre später,
sie sei wohl „durch das System gerasselt“.

Für mich ist das Mädel ein sehr gutes Beispiel, dass wer lernen will
und / oder eine Ausbildung machen will es auch schaffen kann
auch wenn man aus einer * Bildungsfernen Familie * kommt

Gruß
Beate

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln