Familie und Co. > Berufsfindung, Ausbildung, Berufsschule und Studium
Duales Studium
sonny:
Hallo Marianne,
da er ja immer nur 3 Monate in Mannheim ist,
wie klappt es denn da mit dem Wohnen?
Teilen sie sich dann die Zimmer mit anderen Mitstudierenden, die die anderen 3 Monate dort sind?
Ist jetzt eine komische Frage, aber hab mich da ja vorher noch nicht damit befasst.
frankenpower41:
Hallo
Er hat (erst seit dem 2. Semester, vorher war er in WG) kleine Wohnung im Studentenwohnheim.
Gemietet hat er sie ganz (275,-- Euro mtl) und in der Zeit, in der er nicht da ist vermietet er unter. Da muss man halt immer gucken, dass man jemanden findet, bei dem die Zeit dann passt. Kosten entstehen also nur für die Zeit, in der er auch tatsächlich dort ist.
Marianne
Daggi:
Guten Morgen
Möchte auch kurz mein Wissen über ein Duales Studium mitteilen um die Info zu bereichern.
Unsere Älteste, jetzt fast 24 ist damals vor dem Abi mit meinem Mann zu einer Messe nach Köln gefahren, ich glaube sie hieß "Abi und dann", oder so ähnlich.
Hier war unter anderm ein Stand der privaten FH von Brühl, die bieten Studiengänge in Handelsmanagment und Logistig an.
Der Unterricht wird in Klassen gehalten. Es gibt keine Semensterferien, sondern normale Ferien und es kostete 630,00€/Mon.
Die "Schule" ist immer 3 Monate, dann 3 Monate arbeiten.
Die FH arbeitet mit verschiedenen Firmen zusammen, aber man kann sich auch selber eine Firma suchen.
Man kann eine paralele Ausbildung machen mit einer Abschlussprüfung vor der IHK (Maren machte die Ausbildung zur Groß-u. Außenhandelskauffrau), oder man macht Praktikas bei einer, oder mehreren Firmen.
Die Praktikas sind leider sehr oft unendgeldlich, in der Ausbildung bekommt man seinen Lohn.
Das war für uns ein Vorteil, denn so mussten wir "nur" die FH bezhalen und Maren konnte von dem Ausbildungslohn die Miete und ihren Unterhalt bestreiten.
Nach ca.1,5 Jahren trat dann die Firma auf maren zu und bot Ihr an die FH -Kosten ab sofort zu übernehmen und ihr auch nach der Ausbildung ( IHK Prüfung war nach 2Jahren) auf Praktikumbasis weiterhin die ca. 550,00€ netto zu bezahlen, wenn sie dafür einen Vertrag unterschreibt, in dem sie sich verpflichtete nach dem Diplom noch 2 Jahre bei der Firma zu bleiben.
Sie hat das gemacht und arbeitet nun seit fast einem Jahr in Wien als Assistentin der Geschäftsführung und hat ein sehr gutes Gehalt.
So, das ist nun schon sehr lang geworden, aber ich beantworte gerne noch Fragen zum Thema.
LG Daggi
Imogen:
Hallo,
unsere Tochter beginnt vielleicht ein duales Studium in Ravensburg, die Ausbildungsstätte ist bei uns in der Nähe ca. 20 km.
Habe hier gelesen, dass manche dann die Wohnung/Zimmer am Studienort, wäre bei un in Ravensburg dann das ganze Jahr gemietet haben. Ist das grundsätzlich so???? Oder hat auch jemand Vermieter gefunden, die eben auch für 3 Monate vermieten oder gibt es evtl. im Studentenwohnheimen Zimmer für die jeweiligen 3 Monate zu mieten???? Weiß jemand etwas über die Situation speziell in Ravensburg???
Imogen
ansabe:
Auch unsere Tochter macht das ABI 2013. Das duale System finde ich auch sehr interessant, aber wird es nicht zuviel? Studium und Ausbildung in einem? Oder ist es wirklich nur für einen Einser Kandidaten geeignet? Meine Tochter möchte irgendwas rund um Pflanzen machen. Tolle Info, oder? 8)
Weiß jemand, welche Möglichkeiten es um diesen Bereich gibt beim dualen System?
Insgesamt kommt das duale System ja verstärkt auf. Gerade noch in Lidl Werbung gesehen, wird auch dort angeboten.
Ist ein Grund dafür, dass bald immer weniger Auszubildende zur Verfügung stehen oder liegt es eher an der gewünschten Praxiserfahrung, dass immer mehr Firmen darauf einsteigen?
2013 ist ein schlechtes Jahr zum Stellensuchen und meine zweite hat dann auch den Realschulabschluss?
Hoffentlich wissen sie dann im laufenden Jahr genauer was sie wollen. Aber es ist schon schwierig, das richtige zu sagen? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln