Haushalt... > Einrichten und Heimwerken
Biologische Kläranlage
katbet:
Hallo,
wir müssen/wollen in diesem Jahr eine neue Kläranlage (nur für den Hausanschluß) bauen lassen.
Und da es da die unterschiedlichsten Meinungen zu den unterschiedlichsten Varianten gibt, wollte ich von Euch gerne mal wissen, was Ihr so für Anlagen habt.
Eigendlich wollten wir eine 3-Kammergrube mit biologischer Nachklärung sprich Pflanzbeet machen, aber jetzt haben wir schon wieder gehört, dass diese anderen 3-Kammer-Systeme mit Umwälzpumpen besser wären.
Ist das alles ein Wirrwar :-\
Wäre dankbar für ein paar Tips von Euch.
joker:
Ich hab heute einen Hinweis auf eine Broschüre zu diesem Thema erhalten:
...
Wie man "vom Hausbesitzer zum Klärmeister" wird, wird in einem 60-seitigen Leitfaden fundiert dargestellt. Er ist gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro zu beziehen bei AGINTEC Schlehenweg 4a, 47495 Rheinberg, Tel. 02844-9009893, Fax. 02844-1228, Email: info@agintec.de, Internet: www.agintec.de.
...
Vielleicht hilfts ...
Hein:
Hallo
Auch bei uns stand dieses Thema mal auf der Tagesordnung. Wir haben schon seit jeher eine 3-Kammer Ausfaulgrube gehabt(eigentlich 3, 1 fürs kleine Haus, 2 fürs grosse). Entschieden haben wir uns für die Version der 4-Kammergrube mit nachgelagertem Pflanzenbeet. Geplant und ausgeführt wurde das ganze von der Firma unseres Vertrauen(die wir bis dahin noch gar nicht kannten). Der von der Kommune geforderte Wartungsvertrag wird ebenfalls von dieser Firma mit übernommen, so dass die Jungs auch ihre selber gebauten Anlagen immer wieder sehen und wissen, was funktioniert und was nicht.
Die Anlage läuft bis auf kurze Startschwierigkeiten reibungslos, beide Häuser sind an ein Pflanzenbeet angeschlossen, so wurde es auch berechnet.
Kathbet, du sprichst die Sache mit der Umwälzpumpe an. Eine Pumpe haben wir installiert, ist aber keine Umwälzpumpe. Sie fördert lediglich die Flüssigkeit aus dem Überlauf der Ausfaulgrube in das Pflanzenbeet und wird mittels Schwimmerschalter betätigt, also kein Dauerlauf.
katbet:
Hallo Joker,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich hab´gleich mal reingeschaut - auf die Broschüre bin ich zwar nicht gestoßen, aber so habe ich auch allerhand nützliches über die Arten der Kläranlagen erfahren. Da gibt es wirklich die unterschiedlichsten Varianten.
Hallo Hein,
ich meinte nicht die Umwälzpumpe bei der Anlage mit einem Pflanzenbeet, sondern eine Anlage, wo nur die 3-Kammern sind und da irgendwas umgerührt wird, damit weiß der Geier was passiert. Soweit bin ich noch nicht, um das zu verstehen (bin ich noch zu dumm zu dass ;D)
Mach mich aber noch schlau - versuch es jedenfalls.
Vielen Dank Euch Beiden erstmal.
wiebke:
wir werden teich bauen.
.aber bisher hatten die nachklärung in einem langen graben mit staustufe
wird aber nicht anerkannt
.nun wir schauen nach den kosten
bei pumpen musst du die Wartung bezahlen.
.und du solltest dir schon durchrechnen was da im laufe der jahre auf dich zu kommt
..wir finden den teich am billigsten..
aber es brauchst natürlich sicheren zaun..
wiebke .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln