Rezepte > Suppen, Salate, Snacks ...
bayrische Party
gina67:
Hallo
mein Mann hat nächste Woche Geburtstag, er möchte gerne eine "bayrische Party" feiern, nach Oktoberfestart. Jetzt brauch ich eure Hilfe was ich dann serviere und vor allen Dingen benötige ich Rezepte die auch ein Nordlicht schaffen kann.
Vielen Dank
Nordlicht
Helhof:
Nun ja, auf alle Fälle Brezen, "Obazda", eventuell Radi (Rettich), kalter Braten, Schinken, ....
Nixe:
Weisswürste,süßer senf dazu Schweinehaxn ...
Ingrid2:
Also mal ganz klar: Weißbier.
Dann z.B. Brezeln mit Weißwürsten und süßem Senf
Schweinshaxen mit Bayrisch Kraut und Semmelknödeln
Wurstsalat - mit Essig-Öl und Zwiebelringen
bayrischer Leberkäs (feiner Leberkäs)
Bierstengel in Biergläsern auf den Tischen verteilt.
Blau-weiße Tischdecken und Blasmusik :D
Also mehr fällt mir grad nicht ein - vielleicht bringt es ja deine Gedanken in die richtige Richtung - viel Spaß! :D
Ingrid
Sybill:
Liebes Nordlicht,
was typischerweise auf dem Oktoberfest gegessen wird: Fischsemmel, die großen Laugenbrezen, unerlässlich: das halbe Grillhendl (mit Petersilienfüllung). Die Honorationen gehen oft Sonntags in die Ochsenbraterei um sich eine Portion gegrillten Ochs am Spiess nebst einer guten Maß Bier zu genehmigen. Beliebt sind auch die Steckerlfische in der "Fischervroni". Radi und Obazda wurden ja schon genannt.
Ansonsten werden auf bayrischen Festen gerne gegrillte Spanferkel mit Knödel, Sosse und Krautsalat gegessen. Ortsansässige Bäcker braten einem die Spanferkel auch in deren großen Öfen.
Oder selbstgebratener warmer Leberkäs. Das Brät dazu gibts bei uns beim Metzger. Dazu dann mit Speck aufgeschmolzener Kartoffelsalat.
Surbraten mit Knödel und Kartoffelsalat ist auch lecker. Dazu werden Schweineoberschalen "eingesurt", also mit salz, pfeffer, kümmel und Zwiebel eingelegt, dann nach ein paar Tagen wie Schweinebraten gebraten.
Liebe Grüsse
Sybill
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln