Haushalt... > Einrichten und Heimwerken
Teppich auf Treppe
Erika:
Einen Schreiner fragen, könnte mir vorstellen, dass es zuerst gröber abgeschliffen werden muss und dann fein nachschleifen. Bevor die Treppe gestrichen oder geölt wird, müsste sie sowieso abgeschliffen werden.
pauline971:
Schreiner ist auch ne gute Idee.
klara:
Hallo Martina,
ich hab mal auf frag m.geschaut. Ich kopiere es dir mal hier rein.
Habe heute meine Stufenmatten von meiner Holztreppe entfernt. Es waren auch noch Klebereste von den Stufenmatten davor drauf. Da ich aber die Treppe wieder Pur haben möchte, habe ich verschiedene Tipps aus dem Forum angewendet. Bügeleisen war gut zum Anlösen. Nagellackentferner und Verdünnung haben etwas geholfen, hinterließen aber einen schmierigen Film. Dann nahm ich SILIKON-Entfernerspray. Einfach genial! Die Treppe sieht aus wie neu.
Quelle - Frag-Mutti.de: https://www.frag-mutti.de/klebereste-von-holztreppe-entfernen-a31851/
Vielleicht ist das was brauchbares.Viel Glück
LG Klara
martina:
Wir haben mit dem Maler unseres Vertrauens gesprochen und ich brauche nur die Schaumgummireste entfernen. Das geht rel. gut mit dem Spachtel.
Die Treppe ist nicht so gut erhalten, dass man sie abschleifen könnte. Wir werden HPL-Platten 3 mm stark aufkleben und darauf ein speziellen Vinylboden, der für die Belastung auf Treppen besonders geeignet ist. Spart eine Menge Arbeit.
Annette:
Das ist doch mal eine Idee bzw. eine Alternative. Wenn fertig, bitte "Erfahrungsbericht" und Foto.
Der Teppich auf unserer Treppe ist zwar nicht geklebt, aber auch schon stellenweise ziemlich abgenutzt. Nur ob ich wieder einen Teppich möchte ::) , alleine schon wg. dem Staubsaugen, da schimpfen meine Knochen doch schon ganz schön mit mir. Andersherum knarschen einige Stufen und wie laut ist das Treppe rauf und runter ohne Dämmstoff?
LG Annette
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln