Haushalt... > Einrichten und Heimwerken
Teppich auf Treppe
Bullenmafia:
rundum putzen und die Matten absaugen.. wir hatten auch welche in Dorfen, weil ich immer Angst hatte ich falle mit der kleinen hin, bzw. die Kleine rutscht aus, waren offene Treppen, also zwischen den Stufen, war Panik pur für mich.. das ganze Treppenhaus vier Stock alles offen. Wobei Franzi mal den Test gemacht hat, was passiert wenn man aus den 1. Stock in den Keller einen 2 Liter Saftpack schmeisst.. *gg* sehr praktisch war aber das Treppenhaus für die Wäsche, einfach runter in den Keller *supi*
Botschal
Mathilde:
Hallo,
ich war letztes Jahr in Wismar im Rathaus und da war auf der restaurierten Holztreppe nur vorne so eine Gummi-Leiste. Gibt es sowas eigentlich für Treppen im Haus nicht ? Vielleicht findet jemand bei Google was. Ich werde mal stöbern habe aber gerade kaum Zeit dafür.
Das wäre eigentlich praktischer wie diese Matten allerdings glaube ich dass sich die Treppe schon mehr austritt ohne diese Stufenmatten.
Mir ist jetzt eine abgegangen von den Dingern - die Matte ist ab aber der Kleberand >:( Die Treppe ist erst 5 Jahre alt ::)
LG Mathilde
meli092:
@Freya,
die Stufenmatten sind festgeklebt. Beim putzen bleiben die selbstverständlich dran. ;)
Einmal pro Woche wird bei mir die Treppe gesaugt und so alle 4 Wochen nass gewischt. Einfach über die Matten drüber, geht ruckzuck. Die halten viel aus.
Meine Stufenmatten sind so halbrunde, wie Schmutzfangmatten mit Gummirand aussenrum. Die sind
schon an die 25 Jahre auf den Treppen, sonst hätte es die Holztreppe nicht so lange überlebt.
Vor ca. 6 Jahren hat Göga sie abgemacht, die ganze Treppe abgeschliffen, farblosen Holzschutz
drüber, Matten wieder drauf und sieht nach wie vor sauber aus. :D
Wenn ich denk was da den ganzen Tag rauf und runter gelaufen wird, ohne Stufenmatten würde
die aussehen wie S... ::) ::)
lg meli092
Mathilde:
Hallo,
heute hat Mathilde die Stufenmatten auf der ganzen Treppe entfernt. Jetzt noch diese doofen Kleberreste vorne abpuhlen. Ein Fingernagel ist schon ab :(
Wo die Stufenmatten drauf waren sieht man. Jedenfalls jetzt nachdem die frisch ab sind. Es fällt doch ganz feiner Sand durch die Matten durch und scheuert etwas auf der Holztreppe. Wenn ich aber dran denke wie die sonst aussehen würde glaube ich schon dass das eine ganz gute Alternative ist und werden wieder welche aufkleben. Allerdings werde ich erst noch warten weil ich die Klebestelle vorne mit Öl abgemacht habe und da wird jetzt gleich nichts kleben.
Irgendwann darf die die dann ein Nachfolger abschleifen aber jetzt ist das noch nicht nötig. Denke wenn ich keine aufkleben würde dann wäre in einem Monat nicht mehr zu erkennen dass da welche waren. Unten die erste war schon lange abgegangen da sieht man nichts mehr.
LG Mathilde
frankenpower41:
Du bringst mich auf was. Das müsste ich auch mal machen.
Ich habe vor gut einem Jahr auch neue Stufenmatten gekauft. (Der Teppichgroßhändler hier ging insolvent und da habe ich noch welche beim Ausverkauf ergattert). Die alten sind bis auch die unterste Stufe noch schön, aber unten dachte der Hund als er noch jünger war dass man das anfressen kann.
Die Dinger schonen das Holz , ich habe auch öfters mal ausgetauscht, so schlimm war das mit Kleberresten nicht.
Ich sauge die Treppe komplett ab und ungefähr einmal die Woche wische ich mit kleinerem Lappen(Holz und Teppich), geht prima. Ich möchte die Dinger nicht missen, wenn ich dran denke 6 Personenhaushalt und wie oft da täglich rauf und runter gelaufen wird, da müsste man ja laufend neu abschleifen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln