Haushalt... > Einrichten und Heimwerken
IKEA-Fanclub
Morgana:
Mal den Stuhl auf einem anderen Boden ausprobieren, auch wenn du meisnt der Boden ist nicht schuld.
Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Klamotten überprüfen. Ledersohlen und Baumwolle tragen...
goldbach:
@marina: ich würd ihn zurück bringen.
Denn Du wirst Dich ärgern: jedesmal wenn Du ihn benützt und dann wird der Stuhl nach kurzer Zeit nicht mehr "besetzt".
Morgana:
meist sind die Kunststoffrollen von den Bürostühlen das Problem.
Dann entweder eine antstatische Unterlage drunter legen, mit Antistatik spray einsprühen
oder die Rollen austauschen.
Oder wenn es geht den Stuhl zurückgeben..
Lulu:
Ach Ikea....wusste gar nicht, das wir einen Fan-Club haben. Ich bin natürlich dabei.... 8)
Mein Mann und ich haben seit unserer Hochzeit (ist schon ein bissel her) ein Abkommen. Einmal im Jahr muss er mit zu Ikea ohne zu meckern!
Das klappt genau, bis wir durch den ersten "Schlender-Bereich" durch sind und wir im Restaurant sind. Denn dann weiß er es geht in den Mitnahmebereich mit den Einkaufswagen....dort warten......Deko, Gläser, Kerzen.....auf uns. Dann fängt er spätestens an mürrisch zu werden und bekommt dann erstmal einen gepfefferten Einlauf von mir. Das nordet ihn dann soweit ein, das ich noch ein Haufen Servietten mitnehmen darf... ;D
Spätestens wenn ich Ihm einen Hotdog und ein Softeis hole am Ausgang.....ist die Stimmung wieder prima!
Ach Ikea.....ich komme....
LuckyLucy:
--- Zitat von: Marina am 09.01.22, 10:50 ---
--- Zitat von: Irmgard3 am 23.06.03, 22:23 ---Auch die Büromöbel sind ganz gute Qualität, auch nicht billig und sehr arbeitsgerecht. Auch mein Bürostuhl ist von dort.
--- Ende Zitat ---
Mein Anliegen passt nur bedingt in diese Box. Ich wollte aber keine neue aufmachen.
Ich habe mir letzthin einen Bürostuhl bei IKEA gekauft. Sehr bequem und soweit ich es beurteilen kann
auch eine gute Qualität. ABER: er elektrisiert :o Am Boden kanns nicht liegen, denn der andere Bürostuhl elektrisiert nicht. Nun habe ich schon einen Stoffbezug (alten Kopfkissenbezug) über die Lehne gezogen. Das hilft leider auch nichts. Jedes mal beim Berühren, bekomme ich einen Schlag.
Was könnte ich noch tun -außer rauswerfen ;D?
--- Ende Zitat ---
Ich würde das Ding auch reklamieren bzw. zurückbringen, wenn der Weg nicht allzu weit ist. Telefonisch wird man bei IKEA leider nix - die wehren jedes Kundentelefonat erfolgreich ab, denn man kommt einfach nicht aus der Warteschleife.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln