Haushalt... > Das bißchen Haushalt....

Brille - streifenfrei?

<< < (4/5) > >>

pauline971:
Oh hier ist aber lange nicht geschrieben worden. Mein  Mann hat sich dieser Tage gefragt, was das wohl mit den Ultraschallgeräten auf sich hat. Nun lese ich hier den Tipp mit  dem Korn. Bei uns im Schrank steht einer und ich habe mich erst gefragt, wie der wohl da hin gekommen ist. Also wird der mal für die Brille verwendet.

zwagge:
Ich hab mir bei (ich glaub es war) QVC mal die Tücher vom blauen Wunder gekauft - so sauber war meine Brille noch nie!
Entweder vorher nur unter fliessendem Wasser abwaschen, oder manchmal auch erst mit Spüli abwaschen....

LunaR:
Mit Spüli und Geschirrhandtuch werden die Gläser immer gut. Empfehlen sogar die Optiker.

goldbach:
Mein Partner hat x-verschiedene Brillen - naja, jeder hat einen anderen Spleen  8)
Irgendwann besorgte ich widerwillig ein Ultraschallgerät von Tchibo  - ich weigere mich, technische Geräten zu kaufen, welche dann hauptsächlich ungenutzt rumstehen!
Aber hier musste ich meine Meinung revidieren: in dem Gerät wird alles blitzeblank.
Nicht nur Brillen, sondern auch mein Modeschmuck und v.a. die Ohrstecker!
Gibt's immer wieder mal. Eine gute Alternative, wenn der Korn verbraucht ist!  ;D

gina67:
So ein Ultraschallgerät haben wir auch. Aber kaum genutzt. Mein Mann hat vom Optiker ein Spray zum Brille putzen  bekommen. Überzeugt mich nicht. Ich bin der Spüli-Fan.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln