Rund ums Rind > Gesundheit, Haltung und Fütterung
Erfahrung mit dem Milchtaxi???
Marlis:
Moin
Ich habe mir ja sehr spontan im Februar bei Holm und LAue das Milchtaxi angesehen, war total begeistert davon.
Seit mitte April seht hier nun auch eins und wird aber täglich benutzt. Ich habe es auch bei 30 l gebraucht, nur damit ich keine Eimer mehr schleppen muß.
Mittlerweile bin ich aber bei 70l. Boa wenn ich drann denke das ich diese Milch sonst mit Eimer wegtragen müßte, ne ne nicht mehr mit mir. Bin immer noch begeistert davon.
Meins fast 120l, hat eine Heizspirale, Rührwerk, und eine Pumpe zum Milchmenge dosieren, also Luxus pur.Ich füttere auch nur MAT, aber mein Wasser ist nicht immer warm genug.
mali:
Wir haben neu aufgestallt und jetzt lohnt es sich,das Milchtaxi zu benutzen!
Den Probedurchlauf habe ich erstmal mit Wasser gemacht,Pumpe eingestellt.
Und dann richtig mit Milch......S U P E R G E I L !!!!!!!!! (´tchuldigung! :-[)
Das Ding ist der Hammer!Allerdings müssen noch ein paar Sachen weggeräumt und eine Stufe gegen "Rampe" ausgetauscht werden!
Jetzt freue ich mcih schonmal auf meinen neuen Stall,wenn ich dann 150 Kälber im Jahr aufziehe-ich glaub,dann macht es so richtig Spaß!!!!
Nie wieder Eimer schleppen und aus tiefen Fässern schöpfen!Und viel sauberer ist es auch,d.h. hoffentlich auch weniger Fliegen!
Mali
P.S. Wir hörten,daß die Heizspirale ein "Schwachpunkt" sein soll und daß dann schonmal das ganze Taxi unter Strom geriete....haben es aber auch nur erzählt bekommen!
Stephanie:
meine antwort kommt ein bißchen spät.
aber das taxi ist jetzt auch bei uns im vollen einsatz. das meiste waren 85 ltr.. und ich schieb problemlos über unseren holperweg. alles funktioniert super und das kälbertränken macht spaßßß.egal welches wetter.
warum haben wir das nicht schon früher gekauft?????? ;)
allzeit gute fahrt stephanie
Marlis:
Find ich ja toll das ihr auch so begeistert seid wie ich. ;)
Agrele:
<<Schups>>
hab mal ne Frage,
das Milchtaxi ist soweit bei uns noch nicht Aktuel,
obwohl die Eimerschlepperei ganz schön auf Kreuz und in die Arme geht.
mich würde aber im Moment mehr intresieren was macht ihr mit eueren Tränkeeimern, spült ihr die nach jeder tränken? hängt ihr sie jedesmal gleich wieder in die Halterungen?.
Da ich ja nun 2 x 10 Kälber in der Box habe ist schon ein anderes tränken, als vorher an 6 verschiedenen Stellen .
Nur ist halt Arbeitsintensief so viele eimer jedesmal zu Reinigen.
Habe auch schon nur nach 2 Malzeiten die Nuckeleimer gereinigt,
kam promt anpfif.
Da wir zur Zeit Rotokorona im Stall haben kann ich nicht testen ob Durchfall nur von der Reinigung kommt.
Danke für euere Antworten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln